-SpY- schrieb:das is doch das problem :wall:
das is ja nicht bei allem kit-objektiven so![]()
Bei älteren Modellen ist das nicht der Fall oder wie? Ich hab das irgendwie noch nicht so ganz verstanden
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
-SpY- schrieb:das is doch das problem :wall:
das is ja nicht bei allem kit-objektiven so![]()
FlooB schrieb:Bei älteren Modellen ist das nicht der Fall oder wie? Ich hab das irgendwie noch nicht so ganz verstanden![]()
Hast du beim Umbau Bilder davon gemacht ?karry schrieb:Hi!
Ich habe es aus lauter Frust auch gewagt trotz Version II (ich hab allerdings "gesägt", mit einem Küchenmesser, super zum Frustabbau geeignet).
Bei 18 mm gab`s zuerst Probleme, ich musste bis auf ca. 22mm gehen, dann war alles ok.
Das Problem konnte ich dann aber ohne Spiegelschleifen (ich bekomm noch immer eine Gänsehaut wenn ich daran denke ) lösen, indem ich das komplette Bajonett mitsamt dem Block, auf dem die Kontakte sitzen, einfach etwas "angehoben" habe (Block wurde mit 3 mm Gummi unterlegt, der Bajonettring ebenfalls). Jetzt ist mein Objektiv ca um 2mm hintenrum länger (durch das Anziehen der Schrauben wurde der Gummi bestimmt um mind. 1 mm zusammengedrückt), die Hinterlinse schliesst bei 18mm fast bündig ab, und jetzt klappt`s auch mit der 10D
Es hat sich übrigens rentiert, das 18-55 das ich bekommen hab ist selbst bei Offenblende nicht übel und schärfer als mein 28-135...!
Michael Kölsch schrieb:Hi,
habe ein 18-55 II zur Hand. Kann ich das denn auch Umbauen, sodass es an meien 10D passt, oder muss ich auch Angst um den Spiegel haben?
Was passiert denn, wenn die hintere Linse doch zu weit ins Gehäuse ragt und der Spiegel hochschlägt? Muss ich mit Beschädigungen rechnen, oder verkraften Spiegel und hintere Linse das?
Kersten Kircher schrieb:Hallo
lies mal ein Stück weiter oben, da hat Karry beschrieben wie sie was beigelegt hat und dann ging es.
Aber zu der Frage ob es zu einem Schaden kommt. Nein der Spiegel nimmt keinen Schaden, es kommt lediglich zu einer Errormeldung. Die Hinterlinse könnte auf Dauer Kratzer bekommen. Wenn du was Hinterlegen tust und es dann versuchen willst, kleb einen Streifen Tesa auf die Hinterlinse, so gehst du sicher das diese bei den Versuchen keinen Schaden nimmt.
Michael Kölsch schrieb:Ich habe weiter oben das gelesen, doch konnte ich mir das nicht so recht vorstellen was genau sie gemacht hat.
Soll ich den Tesafilm mit der Klebeseite auf die Linse kleben? Hinterläßt das keien Spuren die nicht wieder abgehen?![]()
Michael Kölsch schrieb:Das gesparte Geld steck ich in Futter für die Cam (Reise nach Prag)![]()
Kersten Kircher schrieb:Hallo Michael
das hört sich gut an, dann viel Spass damit.
Beginner schrieb:So.....
ich habe heute auch mal ein 18-55mm II abgeschliffen und es kollidiert bei 18mm mit dem Spiegel an der 10D. Bei 18,0001mm schon nicht mehr!
An der D30 kollidiert nichts. Da geht das Ding einwandfrei.
Könnte also alles haarscharf an der Tolleranz zu liegen und mal klappen und mal nicht.
Beginner schrieb:Der Vollständigkeit halber habe ich heute mal ein 18-55mm Version 1 abgesägt und das funktioniert einwandfrei an der 10D.![]()
Kersten Kircher schrieb:dann viel Spass damit![]()
noch mehr Spaß gibt es aber mit dem 10-22 USM das nun auch passtIch war so frei den Spiegel entsprechen deiner Idee zu bearbeiten. Das ganze wurde aber mit dem Kattermesser nur Span für Span "abgekratzt", der Dremel war mir doch zu heftig
![]()
Naja, mein "Glück" möchte ich mal lieber nicht herausfordern..
Wer hat die Linse an der D60 betrieben?
Auf keinen Fall werde ich probieren, ob der Spiegel anschlägt.
j