• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektive Ultraweitwinkel - Alternative Objektive oder Konverter

Wie gewünscht, hier ein Bild der Apparatur im Vergleich zum 30-110.
Und noch eine Aufnahme mit dieser Montage.
 

Anhänge

Macht C-Mount mit Adapter Sinn? Qualitativ...?!
Man. Focus...?!
Schau Dir doch die Bilder an und entscheide selber.
Da ist aber alles manuell und Du hast auch keine Fokuslupe.
Außer Du investierst noch in einen GFoto "Russenchip". Dann gibts auch Belichtungsmessung und eine Fokushilfe.

Der Vorteil bei C-Mount ist halt dass viele Objektive für 1" Sensor gebaut sind.

Ich helfe Dir mal mit dem Thread: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1683700
 
Danke Dir. Aber ich glaube, so eine Bastelei erspar ich mir.

Und wenn ich den FT1 mit einem entspr. Objektiv kaufen würde irgendwann, käme ich auch auf den Preis von dem 6,7-13mm

Also viel Sinn...
 
OK, aber wie viele Objektive für F-Mount kennst du die dann an der N1 noch als Weitwinkel gelten?

Welche Richtung willst Du denn jetzt einschlagen?
 
Ein Objektiv muß schon wirklich sehr scharf sein und über eine gute optische Auflösung verfügen, um bei einem Crop von 2,7 noch überzeugen zu können.
Ich glaube da kommt derzeit wirklich nichts an das 6,7-13 ran.
Schneller AF, stabilisiert... es ist teuer hat aber auch einen echten Mehrwert zu anderen Bastellösungen.
Seitdem ich dieses Objektiv besitze ist Nikon1 für mich wirklich ein komplettes System. Lediglich eine weitwinkligere Festbrennweite würde ich mir noch wünschen.
 
Ungeachtet dessen das der Sparvorgang auf das Nikon 1 6,7... läuft habe ich nicht wiederstehen können und mir eine weitere Vorsatzlinse aus der Bucht gefischt. Eine 0,35x Vorsatzlinse von K&F.
Und gleich mit dabei gehabt am Gardasee. Wie's hier immer heißt:
"Kann ein gutes WW bzw. Fisheye nicht ersetzen!"

Aber "für zum Spielen" und um 25€ ist es bei mir gerade richtig.
Anbei einmal die Montage am 10-30ger und dann zwei mal Gardasee.
Dabei ist aber das Objektiv zoom-mäßig bei ca. 19 - sonst gibts ein kreisrundes Bild.
Der Blickwinkel dürfte dabei so in etwa bei 150° liegen.
Übrigens: Das Ufer zum See hin ist "in echt" auch rund.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Es gibt sehr preiswert alte Videoonjektive mit C-Mount. Die muss man nur genug abblenden. Geht natürlich nur im manuellen Modus für Fokus und Belichtung.
Gut Licht !
Jochen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten