• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ultraschallobjektive kommen

  • Themenersteller Themenersteller Gast_21967
  • Erstellt am Erstellt am
Mein Plan ist mir in der Bucht günstig ein paar Pro-Objektive von der "haben muss"-Fraktion zu kaufen...
Du wirst dich wundern ,wie die Preise der Pro-Objektive hoch gehandelt werden.
Sicherlich werden Etliche angeboten,aber auch auf Grund der stärkeren Nachfrage,Stichwort Zulauf bei Oly ,werden die Gebrauchten,insbesondere bei Ebay,teuer sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich weiss und ich denk mal die Top-Pro objektive werden immer ihr Nichtamateurkomatibles geld kosten, nachdem mein Sparschwein nach kurzer schwerer Krankheit nun doch verstorben ist ... (11-22 und doch schauen nach nem neuen Body)...
Gruss Stefan
 
Entschuldige, aber nur weil Rookie Blödsinn schreib muss du es ihm nicht gleichtun. Ein Ultraschallmotot muss nicht unbedingt IMMER schneller sein als andere Motoren. Ich könnte mir sehr gut vorstellen das so ein Ultraschallantrieb von einem guten Linearmotor locker in die Knie gezwungen wird.

criz.

Richtisch ich hatte früher diverse Canon L Objektive welche mit konventionellem Antrieb gebau so schnell waren wie die USM Pendanten. Bei vielen "Spezialisten" heisst Ultraschall = superschnell der grösste Vorteil ist die Geräuschlosigkeit dieses Antriebes ein grosser USM Motor mit Keramikring muss aber z.B. im Vergleich zu einem Bogenmotor mehr Masse bewegen was ihn nicht unbedint schneller macht als der konventionelle Antrieb.
 
Bei Olympus haben die digitalen Zuikos ja seit Erscheinen einen eingebauten AF-Motor. Wie ist eigentlich bei längeren Verstellwegen (als Beispiel beim ZD 50-200mm) der AF-Speed einzuschätzen im Vergleich

a) zu älteren AF Nikkoren ohne AF-S wie z.B. das AF 2,8/80-200mm

b) zu älteren Canon-EFs ohne USM

Macht es darüber hinaus einen spürbaren Unterschied bei der AF-Geschwindigkeit, ob eine E-1 oder E-330 (E-400) verwendet wird?
 
Bei Olympus haben die digitalen Zuikos ja seit Erscheinen einen eingebauten AF-Motor. Wie ist eigentlich bei längeren Verstellwegen (als Beispiel beim ZD 50-200mm) der AF-Speed einzuschätzen im Vergleich

a) zu älteren AF Nikkoren ohne AF-S wie z.B. das AF 2,8/80-200mm

b) zu älteren Canon-EFs ohne USM

Macht es darüber hinaus einen spürbaren Unterschied bei der AF-Geschwindigkeit, ob eine E-1 oder E-330 (E-400) verwendet wird?

Das 50-200 ist eher langsam.

Mein 14-54 an der E-1 würd ich in etwa genauso schnell (aber lauter) einschätzen wie das Canon 28-105/3,5-4,5 USM an meiner EOS 50E (an der 10D hab ich das außer zum Testen nie benutzt), an der E-400 scheint der AF schneller zu sein, zumindest aber empfindlicher. (aber vom einmal kurz ausprobieren kann man das schlecht verbindlich sagen)
 
Ah ja, danke!- Aber ist es nicht generell so, dass - wie soll ich sagen - bei einem (lichtstarken) Telezoom nicht mehr Masse beim Fokussieren zu bewegen ist?

Klar, mein 14-54mm ist an der E-330 wirklich fix.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten