• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

E Ultraleicht Trekking Set-Up

himalaya

Themenersteller
Hallo,

Mich würde mal interessieren ob hier jemand Ultraleicht Trekking betreibt (Also ausgesetzte Mehrtagestouren fernab von der Zivilisation) und welche Objektive bzw. welches Equipment ihr dabei habt?
Ich fange gleich mal an: Bisher habe ich die a6000 benutzt mit SEL1670Z, Samyang 14mm f2.8 und Sirui T-005x. Ich überlege allerdings auf die Sony a7iii umzusteigen mit Batis 18, SEL35f28z sowie SEL55f18z.

Würde mich freuen, wenn ein paar Leute ihre Meinung preisgeben und eine kleine Diskussion hier entsteht.

Liebe Grüße!
 
Du machst Ultraleicht-Trekking und willst eine Vollformat-Kamera plus drei Objektive herumschleppen?
Bei ultraleicht denke ich an die RX100 Reihe.
Eine A7x mit dem Zeiss 2.8/35mm alleine sollte auch reichen.
Günstige Alternativen in klein wären die Samyang 2.8/35mm oder 2.8/24mm.
Wenn man Geld ausgeben will, wäre die RX1 Reihe unschlagbar.
 
Will im Grunde mehr Lowlight Performance, weil ich zu 50% bei wenig Licht/Nachts fotografiere. Daher der Umstieg, Gewichtstechnisch verändert sich da im Grunde ja kaum was ggü. meinem vorherigen SetUp.
Womöglich kann ich ja auch eine Linse daheim lassen. Ich frage mich nur ob mir ein bisschen die Flexibilität fehlt nur mit FB.
 
Bei wenig Licht und Landschaft würde ich eher über ein kleines Tischstativ nachdenken.
Bei nur einer Festbrennweite würde ich wohl ein 50mm wählen.
Bei zwei, würde ich 21mm und 85mm nehmen.
Natürlich kann man auch ein Zoom nehmen.
Mit zwei Festbrennweiten, mit einer mindestens doppelten Brennweitenerhöhung sollte man gut aufgestellt sein.

Mit einem Stativ kommt man wieder auf tiefe ISOs. Der KB-Sensor besitzt aber einen höheren Kontrastumfang und in den RAWs mehr Reserven.
 
Hallo,

Mich würde mal interessieren ob hier jemand Ultraleicht Trekking betreibt (Also ausgesetzte Mehrtagestouren fernab von der Zivilisation) und welche Objektive bzw. welches Equipment ihr dabei habt?
Ich fange gleich mal an: Bisher habe ich die a6000 benutzt mit SEL1670Z, Samyang 14mm f2.8 und Sirui T-005x. Ich überlege allerdings auf die Sony a7iii umzusteigen mit Batis 18, SEL35f28z sowie SEL55f18z.

Würde mich freuen, wenn ein paar Leute ihre Meinung preisgeben und eine kleine Diskussion hier entsteht.

Liebe Grüße!

Ich weiß ja nicht was du unter ultraleicht Trekking verstehst, aber da würde ich wohl mit maximal einer Kompaktkamera unterwegs sein.
Ich mache seit 25 Jahren ausgesetzte mehrwöchige Trekking Touren, allerdings leicht und nicht ultraleicht.
Erst mit Kompakt, dann mit mft und die letzte Zeit mit den A7 Modellen nur mit Batis 25mm 2.0 (jetzt allerdings ersetzt durch 24mm 1.4 GM).
Das geht erstaunlich gut, bin halt kein Freund von Zoomobjektiven.
 
Also meine leichten Kombis wären:
1) Wenn es wirklich leicht sein soll.
A6300
Sony 16-70mm
Sony 70-200/f4 (da das Tele doch schon kanpp 900g wiegt, werd ich mir für gaaaanz leicht bald noch das 55-210)
Es fehlt leider der Ultraweitwinkelbereich...

2) Wenn ich möglicht gute Low-Light-Bildquali oder mehr Auflösung brauch:
A9 oder A7RIII
Altes Voigtländer Heliar 15mm/f4,5 M39 adaptiert
Sony 28/f2,0
Sony 55/f1,8
Sony 70-200/f4
oder für mehr Brennweite statt dem 70-200/4, nehm ich das 100-400/f4,5-5,6 + 2fach TK mit -> Dann ist aber alles nicht mehr als leicht zu bezeichnen...

Da die Teleobjektive immer am meisten auf die Wage bringen, könnte man auch überlegen ein APS-C-Objektiv wie das 55-210 an die A7RIII zu schrauben, dann hat man was leichtes dabei und es bleiben immer noch im Cropmodus 18 MP an Auflösung für Telefotos übrig...

Und als Stativ, das Novoflex TrioPod C2253, Kopf je nach Anwendung: Von leicht bis schwer: Novoflex Ball 19, Classic Ball CB2, Classic Ball CB5
 
Zuletzt bearbeitet:
Voigtländer 21mm f3.5
Samyang 35mm f2.8
Minolta MD 50mm f1.4 oder Sony 50mm 1.8
Minolta MD 85mm f2 (ist allerdings etwas schwer zu kriegen)

Wäre eine Ausstattung mit sehr kleinen und leichten Festbrennweiten.

Ich nehme zurzeit mit:
Voigtländer 21mm f3.5
Minolta MD 35-70 f3.5 Macro
Minolta MD 75-105

Da hat man auch nicht viel zu schleppen, aber mehr Flexibilität und Brennweitenbereich.
 
Ist schon etwas her, dass ich mich mit dem Thema Leichtwandern beschäftigt habe. Aber sollte beim Ultraleicht Trekking das Rucksackgewicht ohne Essen und Trinken nicht bei 5-6kg liegen!? Sony A7 + 1-2 Objektive sind ja doch schon locker über 1kg. Was hast du denn sonst an Ausrüstung? Ich persönlich hab beim Wandern und Flußwandern die RX100 V dabei um Gewicht zu sparen. Mir geht’s dann aber auch weniger um das Fotografieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Mich würde mal interessieren ob hier jemand Ultraleicht Trekking betreibt (Also ausgesetzte Mehrtagestouren fernab von der Zivilisation) und welche Objektive bzw. welches Equipment ihr dabei habt?

Dich limitieren auf solchen Touren zwei Dinge, Gewicht und Packmaß. Ich versuche mich mal an zwei Beispielen:

Beispiel 1:
Ich bin letzten Sommer mit dem Rennrad die Altmühl und Donau abgefahren. So sieht das Rad dann aus: https://www.instagram.com/p/Bl-HZSzlSV_/?utm_source=ig_web_button_share_sheet

Das Gewicht ist kein großes Problem, aber das Packmaß schon da Zelt, Schlafsack, Klamotten und Wasser kaum in die Taschen passen. Dort nehme ich dann lediglich eine RX100 mit um die Reise zu dokumentieren.


Beispiel 2:
2013 bin ich den Bohusleden von Schweden nach Norwegen gelaufen:
https://flic.kr/s/aHsjJBt3zv

Ich wollte möglichst selten weite Extrawege in Kauf nehmen um Nahrung nachzukaufen. Selbst mit energiereicher Nahrung brauche ich 500g am Tag, das macht also mit ein paar Leckerli schnell 6-7kg Gesamtgewicht. Du kannst den Haufen auf den Bildern sehen. Da wird dann eher das Packmass ein Problem wie das Gewicht. Dort hatte ich eine GH2 mit dem Oly 9-18mm und dem 20mm F 1.7 dabei. Dazu ein Mini Stativ.

Plan erstmal deine Route, dann trag penibel alles ein was Du mitnimmst und wie viel es wiegt. Dann mach mal ein Probepacken und lauf 20km mit dem Gepäck. Du wirst dann sehr schnell sehen was der beste Kompromiss für dich ist.

Packlisten von anderen und viele gute Infos findest Du auf https://www.ultraleicht-trekking.com/forum/

mfg
cane
 
Mein aktuelles Ultralight ist die 6500+18-105+10-18. Ggf noch das 1,8 35mm, wiegt nicht viel.
Ich pendele noch: gelegentlich die A7R+16-35+50mm Macro.
Auf Trekkingtouren trägt man schon 20kg, da überlegt man schon...
K.
 
Ich bin momentan nur mit dem Sony 85er, dem Samyang 24mm f2.8 und einem mini Manfrotto Tischstativ unterwegs. Für Makro habe ich noch einen Zwischenring dabei.
LG
 
Wenn ich extrem leicht unterwegs sein wollte würde meine Wahl auf Zooms fallen und auf APS-C. Kleinbild ist einfach schwerer Bzw zu schwer für UL meiner Meinung nach.

Ein gutes und sehr leichtes Kit wäre:

Sony a6300 - 361g-404g(mit Akku)
Sony 10-18 - 225g
Sony 18-135 - 325g

Falls für Sterne oder dergleichen lichtstärke benötigt wird dann noch ein
Walimex/samyang 12mm/2.0 dazu

Da ist man beim Kit bei unter 1kg Bzw etwas drüber mit dem samyang.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten