• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ultimative Kaufberatung DSLR

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

El Vagabundo

Themenersteller
Die von SCORPIO hab ich mir soeben durchgelesen...ist super gut beschrieben :top:

Hier nun meine Wünsche:

Budget ca. 400,- Euro (is nach letztem Post n Hunni dazugekommen:)

ca. 8 MP ist ausreichend

Neu sollte die Kamera sein oder zumindest noch 1 Jahr Restgarantie

Fokussierhilfe wäre toll

so weinig rauschen wie möglich

RAW sollte möglich sein

Leider sitze ich gerade in Südspanien und weiß nicht ob der Media Markt ca. 30 km entfernt genügend Auswahl hat, damit ich so n Teil mal in die Hand nehmen kann...hatte vom Nachbarn die Nikon D40 und die fand ich okee von der Haptik.

ein 18-55mm Objektiv sollte dabei sein.

Ich dachte z. B. an Canon 1000D

vielleicht habt ihr noch bessere Vorschläge für mich...

vielen Dank schon mal

Saludos
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab hier nochmal den Fragebogen ausgefüllt

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D40
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__Surfen________])
[x] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
 
Also 400,- € ist schon sehr knapp.

Du benötigst ja eigentlich für Tiere(Zoo oder ähnliches)/Sport(Surfen) noch einen zumindest Kit-Zoom.

Die Nikon D40 wär doch, zur Zeit um die 200-300 Euros zu haben, und dann halt noch ein Tele hier ausm Forum ersteigern.

Die 1000d kostet halt so schon bischen über 400 Euro.
 
ja ich weiß...

aber es muss ja nicht alles auf einmal sein....

ich denke so: erstmal n guten body und standardobjektiv und später n 55 - 200 mm

die Nikon D40 gibts glaube ich momentan auch nicht unter 330 als kit
 
Na dann, nimm ruhig die 1000d, wenn sie dir zusagt. Aber am besten vorher in die Hand nehmen ! (ich finde sie liegt nicht gut in der Hand, hab noch nicht mal große Hände)

Ansonsten noch ein Tipp als Tipp von mir:

Schau dir mal die K200d an (ab 299,- € mit Kit)! Robust und super ausgestattet (nicht so beschnitten in der Funktion wie die D40 oder 1000d) und weil du oben "Fokussierhilfe wäre toll" (heist für mich du würdest auch manuell fokusieren ok finden ?) geschrieben hast.

Bei der K200d kannst du dir grad mit wenig Geld auch preiswerte ältere Objektive holen und damit zumindest auch für z.B 30,- Euro ne Menge Spaß am fotografieren haben.
 
ja ich weiß...

aber es muss ja nicht alles auf einmal sein....

ich denke so: erstmal n guten body und standardobjektiv und später n 55 - 200 mm

die Nikon D40 gibts glaube ich momentan auch nicht unter 330 als kit

Sorry ... aber nen guten Body? Bei dem Budget - no way ... da kriegst Du eine Einsteigerkombi ... mehr nicht. Aber die wird dennoch gute Bilder machen, egal, obs nun die 1000D, ne D40 ne Sony Alpha ne Pentax oder z.B. ne Olympus 420 mit Kit wird. Die liegen alle etwa auch dem selben Niveau, jeweils mit den System-speziellen Vor-/Nachteilen ... kauf die, die Dir gut in der Hand liegt, sich intuitiv bedienen lässt und die Systemlinsen beinhaltet, die Du anpeilst. Dann haste Spaß.
 
@slut:

also n "guter" Body ist für mich bestimmt ein Einsteigermodell...ist wohl Definitionssache und preisabhängig. Genau die von Dir erwähnten Modelle schweben mir vor. Jetzt muss ich nur mal schauen ob ich hier unten in Südspanien die Teile auch mal inne Hand bekomme...das ist in Hamburg einfacher ;)



@sroko:

das hier meinte ich mit der Fokussierhilfe. Zitat aus Scorpios Kaufempfehlung:

Ich empfehle, auf eine Kamera zu achten, die eine Fokussierhilfe bietet. Das ist eine zusätzliche Lichtquelle an der Kamera, die die Szene beleuchtet, um größere Kontraste zu erzeugen und so dem Autofokussystem zu helfen.

Ich hatte auch kurz schon mal mit ner Canon 20 D geliebäugelt, aber ehrlich gesagt hab ich ein bisle Bedenken, dass die etwas älteren Teile einfach durchgerockt sind. Auslösungen auslesen geht bei den Dingern leider nicht. Ansonsten wohl ne tolle Kamera für meinen Preisbereich.
 
ich glaub die Canon 1000D hat SVA...

wollte mich eigentlich zwischen Sony Alpha 200, Canon 1000D und Olympus E 520 entscheiden.

Sony hat SVA nicht....ich hab allerdings keine Ahnung wofür das wichtig ist...wohl gegen das minimale Zittern, die der Spiegel auslöst, oder?

Was es in der Praxis wirklich ausmacht kann ich nicht sagen...
 
Kopf an Kopfrennen Canon 1000D vs. Olympus E520

Hallo Leute,

da im Moment 19% Ersparniss bei MM drin sind werde ich mit meinem kleinen Budget von 400 Piepen wohl hinkommen bei den Modellen als Kit.

Da ich ja von hier unten aus Andalusien die Cam quasi per Fernsteuerung kaufen will hab ich leider keine Chance beide Modelle in die Hand zu nehmen. Des weiteren ist es eh ein Geschenk an meine Freundin somit fällt der Haptiktest eh flach...nur soviel...sie hat kleine Hände :)

Die Sony Alpha 200 hab ich jetzt ausgeschlossen da kein SVA...somit bleiben nur noch die 2 oben genannten Kanditaten im Rennen.

Gute Bilder kann man bestimmt mit beiden machen und meine Ma klappert heute n paar MM in Deutschland ab um zu schauen ob die Geräte vorrätig sind.

Habt Ihr noch n heißen Tipp der für oder gegen eine der Kams spricht?

Hier ein Link zu meinem älteren Post: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=533803

Ich hoffe in den nächsten 2 Tagen kann ich zuschlagen und dann habt Ihr erstmal Ruhe von meinen Anfängerfragen.... :)

Vielen Dank Euch allen für die klasse Antworten...sehr hilfreich!!!

Saludos
 
ich hab allerdings keine Ahnung wofür das wichtig ist...wohl gegen das minimale Zittern, die der Spiegel auslöst, oder?

Was es in der Praxis wirklich ausmacht kann ich nicht sagen...
Schau mal, hier ist ein guter Artikel zu dem Thema:
http://foto.beitinger.de/vergleich_d70_d200/spiegelschlag.html

Normalerweise nutzt man SVA bei längeren Belichtungen auf dem Stativ, das kann dann mal auf eine Fototour in der Dämmerung sein oder so. Ich habe SVA, vergesse es aber regelmäßig zu nutzen. :ugly:
 
AW: Kopf an Kopfrennen Canon 1000D vs. Olympus E520

Warum machst du jedesmal einen neuen Thread auf:confused:???? Nur weil du eine Kamera ausschließt??? Vier verschiedene Threads hast du in Kamera- und System-Kaufberatung schon eingestellt sollte doch eigentlich reichen:D.

Wolf
 
AW: Kopf an Kopfrennen Canon 1000D vs. Olympus E520

ich hätt die oly vorgezogen, oder ne höhere canon reihe bevorzugt
 
AW: Kopf an Kopfrennen Canon 1000D vs. Olympus E520

Hey witzigerweise stehe ich grad vor der gleichen Wahl und tendiere auch stark zur Canon aufgrund der Beispielbilder hier im Forum
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten