• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ulrichen/Rhone Gletscher

docmarten

---
Themenersteller
Hat sich erledigt, zu gutes Wetter. Ich brauche Wolken.

Kann mir jemand kurzfristig Auskunft über die derzeitige (!) Schneelage ab Ulrichen hoch Richtung Rhone Gletscher geben? Kommt man mit Schneeschuhen hoch? Tourenski? Gibt es Lifte in der Gegend, also Richtung Gletscher bzw. was davon im Sommer noch übrig ist.

Gibt es einen Punkt gegenüber (Nufenen) von wo aus man eine Sicht auf den Gletscher hat?

Der Furka wird zu sein und unbefahrbar. Wie weit kommt man mit dem Auto hoch?

https://www.alpen-paesse.ch/
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war eine Woche vor Eröffnung von Furka/Grimsel dort und konnte trotz Sperrung beide Pässe ab Oberwald mit dem Rad (MTB) fahren und tolle Fotos machen. Keine Autos ausser sehr wenigen lokalen zum vorbereiten auf die Tourismussaison.

Sehr zu empfehlen, immer eine Woche vor offizieller Eröffnung hin zu fahren. Wandern wäre auch möglich gewesen. Auch der Rhonegletscher war zu begehen, leider hatte ich keine Eisen oder Skier mit auf dem Rad...aber innen war ich in der Eishöhle.
 
Und die Pässe waren offiziell für Radfahrer freigegeben? Oder hast du einfach die Sperrung mit dem Rad umgangen und bist die Pässe hochgefahren?

Sehr zu empfehlen, immer eine Woche vor offizieller Eröffnung hin zu fahren. Wandern wäre auch möglich gewesen. Auch der Rhonegletscher war zu begehen, leider hatte ich keine Eisen oder Skier mit auf dem Rad...aber innen war ich in der Eishöhle.
Der Rat, die Pässe vor der offiziellen Eröffnung hochzufahren oder zu begehen ist haarsträubend. Wenn die Strasse noch nicht offiziell freigegeben war, dürfte das Hochfahren ein riskantes Vorhaben gewesen sein und kann wohl kaum zur Nachahmung empfohlen werden. Dieses Jahr sind beispielsweise sogar noch nach der offiziellen Eröffnung am Klausenpass Lawinen bis zur Strasse hinunter gedonnert. Auch bei anderen Pässen (z.B Susten, wenige km vom Furka entfernt) herrschte noch kurz vor der Eröffnung grosse Lawinengefahr. Falls da was passiert riskierst du zumindest Ärger mit der Versicherung, kann aber auch noch weit schlimmere Folgen für dich nach sich ziehen.

Es hat schon einen Grund, wenn Alpenpässe geschlossen und das Befahren oder Begehen nicht erlaubt ist.



Und noch ein Tipp:
Hat sich erledigt, zu gutes Wetter. Ich brauche Wolken.

Kann mir jemand kurzfristig Auskunft über die derzeitige (!) Schneelage ab Ulrichen hoch Richtung Rhone Gletscher geben? Kommt man mit Schneeschuhen hoch? Tourenski? Gibt es Lifte in der Gegend, also Richtung Gletscher bzw. was davon im Sommer noch übrig ist.

Gibt es einen Punkt gegenüber (Nufenen) von wo aus man eine Sicht auf den Gletscher hat?

Der Furka wird zu sein und unbefahrbar. Wie weit kommt man mit dem Auto hoch?

https://www.alpen-paesse.ch/

Die ganzen Hänge in diesem Gebiet sind lawinengefährdet. Ohne Kenntnisse, wie in solchen Gebieten die Lawinengefahr einzuschätzen ist (Davon gehe ich aus, wenn du in einem Fotoforum die Schneesituation nachfragst) und ohne die notwendige Sicherheitsausrüstung & Begleitung würde ich mich nie in ein solches Gebiet bei Schnee wagen. Interessant ist da dieser Artikel. man beachte das Datum deiner erste Anfrage -17.4.2018 - und das Datum des Artikels -23.4.2018.

Ich habe mal im Anhang eine Karte hochgeladen, wo die lawinengefährdeten Hänge (rosa eingefärbt zu sehen sind)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten