• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

UK - Brighton

aljen

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Neulich war ich in Brighton (offiziell: Brighton and Hove) und war schon ziemlich überrascht - auf verhältnismäßig kleiner Fläche Motive ohne Ende. Von wegen England und grau, das gibt's vielleicht in Leictester, aber nicht in B'ton.

Auf die Überreste von West Pier zu kommen ich ohne sehr, sehr starke Connections so gut wie unmöglich. Der übrig gebliebene "neue" Pier galt schon immer eher als eine Art Kirmes. Fotografieren mit allen Mitteln und um jede Uhrzeit möglich, nur Obacht, Kleinteile können durch die Bretter ins Meer auf Nimmerwiedersehen runterfallen.

Der alte Teil Brightons mit sehr engen Gassen und vielen Juveliergeschäften auf einem Haufen bedarf schon eines Weitwinkels. Stativaufnahmen sind dort kaum möglich, weil in der Enge am Stativ kein Mensch mehr vorbei kommt.

Mit der Architektur haben es die Briten ja traditionell very british drauf, alles ein wenig neben der Spur und wie in englischen Filmen :cool: Abblätternde Farbe und überhaupt Farbe allerorten, dazu Schnörkel und Überraschungen einer Seebad-Architektur, der ganze Stadtkern erscheint ein bißchen surreal.

Interessant auch People-Motive, hm, sogar sehr interessant, so viele hübsche Frauen auf einmal lassen zwischen Begeisterung und tiefster Depression pendeln :( Wen das kalt lässt, findet im Stadtteil Kemp Town aka Gay Bay auch Motive "vom anderen Ufer". :evil:

Generell lassen sich die Leute ohne Probleme fotografieren, vor allem an der Seafront und etwas später Abends. Eine ziemlich abgefahrene Stimmung überall.

Insidern zufolge ist der Sommer mies und daher sieht man überhaupt was von der sonst durch Menschenmassen zugepflasterten Umgebung.

Achja, dreckig ist es da auch noch überall, aber das scheint in England einfach zum Bild zu gehören, Kenner mögen mich korrigieren.
 
Neulich war ich in Brighton (offiziell: Brighton and Hove).......

.........
Insidern zufolge ist der Sommer mies und daher sieht man überhaupt was von der sonst durch Menschenmassen zugepflasterten Umgebung.

Achja, dreckig ist es da auch noch überall, aber das scheint in England einfach zum Bild zu gehören, Kenner mögen mich korrigieren.

Hi,

über einen miesen Sommer kann ich mich bisher nicht beschweren. :)
Daher sind hier auch wirklich Menschenmassen.
Im April war man noch allein am Strand und jetzt so in der Hauptsaison muss sich schon ein wenig ausserhalb ein einigermaßen ruhiges Plätzchen am Strand suchen.

Im zentralen Brighton (der Touristenhochburg) ist es gar nicht so schmutzig, da wird täglich gereinigt. Außerhalb der Tourizonen siehts schon ein wenig anders aus, aber ich würde sagen nicht viel schlimmer als in Deutschland auch.


Grüße aus Hove

Nils
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten