• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

UHS-II Speicherkarte für X-T1

T. B.

Themenersteller
Hallo zusammen,

die X-T1 kann bekanntlich die UHS-II Speicherkarten verarbeiten.

Nun fand ich im Fuji-X-Forum einen kleinen Vergleich zwischen der "Transcend SDXC UHS-II" und einer "normalen" Karte.
Dabei war die Transcend merklich schneller, was nicht verwundern sollte:
Das Resultat bei RAW+FINE:
* Mit der Kingston Speicherkarte macht die Kamera 21 Bilder und benötigt 16.9 Sekunden, bis der Puffer leer ist.
* Mit der Transcend waren 23 Bilder möglich und der Puffer war nach 10.2 Sekunden leer.

Nun ist die tatsächlich schnellste Karte am Markt die "Lexar Professional 2000x Speed SDXC UHS-II".

Preisvergleich der beiden mit 64GB:
Transcend ca. 77 €
Lexar ca. 103 €

Kennt einer einen Vergleich dieser beiden? Ich habe nichts gefunden an der X-T1, vielleicht weil die Transcend recht neu ist.

Ich frage mich einfach, ob ich den (kleinen) Unterschied in der Praxis bei "Dauerfeuer" feststelle?
Ansonsten ist es eher wurscht ... der Unterschied bei der Übertragungsgeschwindigkeit am Rechner ist für mich nicht relevant.
Denn immerhin sind es ca. 25€ / 30% Aufpreis für die Lexar.

Dieser Link beinhaltet leider nicht die Transcend: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1614142&page=2

Danke vielmals für Infos.
 
Zuletzt bearbeitet:
* Mit der Transcend waren 23 Bilder möglich und der Puffer war nach 10.2 Sekunden leer.

Nun ist die tatsächlich schnellste Karte am Markt die "Lexar Professional 2000x Speed SDXC UHS-II".

Preisvergleich der beiden mit 64GB:
Transcend ca. 77 €
Lexar ca. 103 €

Bei der Lexar ist IMO derzeit auch immer ein USB-Lesegerät dabei.

HTH
Holger
 
Die Lexar Karten, die ich habe (95 MB/S und 150 MB/S) sind von der wirklichen Leistung in der Praxis weit von den gleichschnellen Sandisks entfernt. Es gab schon mehrere Tests, die zu Tage förderten, dass Lexar anscheinend die Angabe der MB/S arg schönt. Dafür sind die Lexar deutlich günstiger.
 
Habe mir damals mit der X-T1 die von Fuji empholene und zud er Zeit einige bei uns erhältliche UHS-II-Karte von Toshiba gekauft.

Konnte aber keinen wirklichen Unterschied beim Fotografieren im Vergleich zu meinen anderen SanDisk UHS-I-Karten feststellen.

Ist vermutlich auch eher ne Marketinggeschichte. Der limitierende Faktor ist sicher eher noch der AF an sich (ohne den jetzt kritisieren zu wollen).
Aber für ne UHS-II-Karte sehe ich Moment noch keine Notwendigkeit bei Fuji und ich würde die Toshiba auch nicht nochmal kaufen (hat zwar keine Macken aber wie gesagt, kein spürbarer Unterschied zu meinen SanDisks).
 
Moin zusammen!

Zur Lexar kann ich nichts sagen, da ich da keine Erfahrungen habe. Ich habe nur festgestellt, dass in der X-T1 jeweils die 64GB Version SanDisk 95MB/ Sek zu 280MB / Sek ein haushoher Unterschied in der Schreibgeschwindigkeit ist. Der Geschwindigkeitsvorteil der 280er beim Dauerfeuer mit RAW Datein ist schon krass.

Edit: auch beim Auslesen der Daten mit einem USB 3.0 Kartenleser am Computer merkt man den Unterschied deutlich!

Gruß aus HH,

Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich konnte kürzlich gleich 3 Stück sehr günstig (je 37 Euro) der UHS-II-Karten von Transcend bekommen, mit jeweils 32GB. Angegeben sind diese Karten mit einer Lesegeschwindigkeit 285 MB/s, beim Schreiben sind es dann noch immerhin 180 MB/s. Ob das real ist, kann ich nicht sagen, habe ich noch nicht gemessen.
Aber speziell im 1. Kartenfach der X-Pro2, dass ja speziell für UHS-II ausgelegt ist, fühlt sich die Geschwindigkeit bei Dauerfeuer in RAW im Vergleich zur ebenfalls vorhandenen Extreme Pro (95 MB/s) von Sandisk atemberaubend und wirklich schneller an, auch was die Ausdauer betrifft.
 
Die Transcend Karten sind einfach billiger, weil die SanDisk oder Lexar neben einer qualitativ besseren Produktion auch getestet werden. Ich würde nur SanDisk Extreme Pro Karten kaufen.
 
Ja, man muss zwar nicht unnötig Geld ausgeben aber man kann auch an den falschen Stellen sparen ;)

Wenn ich ne Kamera für 1800 Euro (Pro2) oder 1100 Euro (T1) kaufe, hole ich persönlich mir auch keine Transcend-Karten.
Aber das sind dann wahrscheinlich die, die unbedingt den 2ten Kartenslot brauchen, da die Karten abrauchen :D
 
Ich hab auch einige Transcend Karten im Gebrauch. In den letzten 12 Jahren sind mir überhaupt erst 2 Karten ausgefallen. Jeweils 1 von Transcend und 1 SanDisk.
Man muss allerdings sagen, das die SDs und CFs etwas langsamer als die Sandisks oder Lexarkarten sind aber sonst kann man die mMn gut nutzen.
 
Ja, man muss zwar nicht unnötig Geld ausgeben aber man kann auch an den falschen Stellen sparen ;)

Wenn ich ne Kamera für 1800 Euro (Pro2) oder 1100 Euro (T1) kaufe, hole ich persönlich mir auch keine Transcend-Karten.
Aber das sind dann wahrscheinlich die, die unbedingt den 2ten Kartenslot brauchen, da die Karten abrauchen :D

Wenn ich mir zu den Karten von Transcend und Sandisk die vielen Bewertungen am großen Fluss anschaue, hält sich die Gefahr des "Abrauchens" die Waage, wie auch die negativen Bewertungen. In manchen Bewertungen stehen die Transcend-Karten sogar prozentual besser da. Das die Karten da von Transcend gefährdeter sein sollen, sehe ich da nicht und habe ich auch, fundiert getestet und bewiesen, noch nie irgendwo lesen können. Das darf dann wohl eher unter Foren-Unsinn verbucht werden.
Ich selbst nutze in der überwiegenden Mehrheit die Extreme Pro-Karten von Sandisk und nun eben auch die neuen drei besagten Karten von Transcend mit UHS-II. Von Sandisk-Karten wurde ich schon im Stich gelassen, wie es auf Dauer mit Transcend aussieht, wird man sehen. Aber nach den nun ersten Erfahrungen frage ich mich, wofür ich eigentlich bisher so viel mehr an Geld ausgegeben habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mir zu den Karten von Transcend und Sandisk die vielen Bewertungen am großen Fluss anschaue, hält sich die Gefahr des "Abrauchens" die Waage, wie auch die negativen Bewertungen. In manchen Bewertungen stehen die Transcend-Karten sogar prozentual besser da. Das die Karten da von Transcend gefährdeter sein sollen, sehe ich da nicht und habe ich auch, fundiert getestet und bewiesen, noch nie irgendwo lesen können. Das darf dann wohl eher unter Foren-Unsinn verbucht werden.
Ich selbst nutze in der überwiegenden Mehrheit die Extreme Pro-Karten von Sandisk und nun eben auch die neuen drei besagten Karten von Transcend mit UHS-II. Von Sandisk-Karten wurde ich schon im Stich gelassen, wie es auf Dauer mit Transcend aussieht, wird man sehen. Aber nach den nun ersten Erfahrungen frage ich mich, wofür ich eigentlich bisher so viel mehr an Geld ausgegeben habe.


Naja. ist eher eine glaubensfrage. Genauso wie Billigakku vs Original.
 
Wenn ich mir zu den Karten von Transcend und Sandisk die vielen Bewertungen am großen Fluss anschaue...

..bist du selbst Schuld ;).
Auf einer Plattform wo jeder Bewertungen schreiben kann, egal ob er den Artikel gekauft hat oder nicht und oftmals schon Bewertungen für Artikel vorliegen, die es noch gar nicht zu Kaufen gibt, kann man sich verlassen. Man kann´s aber auch sein lassen :lol:

edit: mir ist bsiher nur eine SD-Karte abgeraucht und das war ne billige Formel1-Karte von Karstadt, die ich zu Zeiten geschenkt bekam als 256MB noch 50 Euro kosteten... :evil:
 
Naja. ist eher eine glaubensfrage. Genauso wie Billigakku vs Original.

Richtig, wobei mir beim Original-Akku immer etwas wohler fühle, weil evtl. Kameradefekte dann vom Bodyhersteller unter Umständen auf das falsche Schieben könnte. Bei Speicherkarten ist es wirklich reiner glaube.

Ich war zumindest bei beiden defekten CF Karten noch froh, das ich die Bilder am PC noch herunter bekommen habe.

Wenn man sich auf die Bewertungen nicht stützen kann, worauf beruht dann euer Glaube in SanDisk.
 
also ich nutze auch seit jahren transcend karten und bisher ist mir noch nie eine abgeraucht - selbes muss ich allerdings auch über sandisk sagen (habe pro und extreme pro karten im gebrauch).

aktuell habe ich mir eine panasonic g7 gekauft und bin am überlegen ob ich mir von transcend eine 64gb sdxc uhs-ii karte kaufen soll, allerdings finde ich nirgends wirklich fundierte aussagen über die notwendigkeit der schnelleren karten und ab wann die überhaupt erst sinn machen im bezug auf 4k filmerei. vielleicht kann ja hier jemand was dazu sagen?
 
...allerdings finde ich nirgends wirklich fundierte aussagen über die notwendigkeit der schnelleren karten und ab wann die überhaupt erst sinn machen im bezug auf 4k filmerei. vielleicht kann ja hier jemand was dazu sagen?

Hab ne X-T1 und ne Toshiba USH-II-Karte sowie ein Arsenal an SanDisk-Karten (Extreme und Extreme Pro als "normale" Class 10 mit 90/95MB/s). Aus der Praxiserfahrung mit knapp Jahren X-T1 kann ich dir sagen, dass die UHS-II-Karte von Toshiba in der X-T1 keinerlei bessere Performance zeigt als die genannten "nicht UHS-II-Karten".
Bei 4k-Video macht es vielleicht Sinn oder bei ner 7DII im Dauerfeuer, hier halte ich es für überflüssig und würde die Karte (für die Verwendung mit X-T1) auch nicht nochmal Kaufen.

Einziger Unterschied der mir aufgefallen ist, ist das bei 16GB und jpg+Raw ein Bild weniger auf die Toshiba-Karte passt :evil:
 
Hallo zusammen

Der Test kam von mir. Ich habe mittlerweile auch eine Lexar Karte (aber die 32GB Version) und sie ist gleich schnell wie die Transcend, bei drei durchgeführten Tests ca. jeweils eine halbe Sekunde langsamer als die Transcend. Ausserdem hängt nach dem Einschalten das Menü ein wenig (für ca. 5 Sekunden), danach läufts wie gewohnt.

Ich kann somit die Transcend empfehlen.
 
Dann habe ich ja alles richtig gemacht, danke Dir ...
Alleine die Einschaltverzögerung ist ein NoGo ... was nützt dann die schnelle Karte wenn ich nicht spontan starten kann?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten