• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

UHS-I Speicherkarte in K-5?

Pingu

Themenersteller
Da gibt es zB die A-Data ASDH16GUICL10-R Premier Class 10 SDHC UHS-I Speicherkarte, also Class 10 und UHS-I, ist die kompatibel mit der K-5 oder K20D? Wenn ja, wird die dann bei vielen Serienaufnahmen schneller beschrieben als eine "normale" Class 10-Karte?
 
Ich habe 2x 32GB sandsik extreme 45 MB/s Class 10 UHS im einsatz und das ohne Probleme. sowohl K20D als auch K5 in beiden muss aber die aktuelle Firmware installiert sein
 
Danke und merkst du was bei der Geschwindigkeit mit Serienaufnahmen, wenn der Speicher voll ist? Die K20D ist ja um einiges langsamer als die K-5.
 
Die Schriebgeschwindigkeit macht sich bei beiden Kameras deutlich bemerkbar. Bei der K-5 ist die Maximalzahl der Serienbilder bevor sie langsam wird auch nur damit zu erreichen.
 
Weder die K20 noch die K-5 sind doch UHS-1 kompatibel?! Bzw würde davon profitieren, oder irre ich mich da vollkommen ?
 
Beide sind mit der neuesten Firmware mit diesen Karten kompatibel und sie können in voller Größe genutzt werden, aber es ergibt sich keinerlei Geschwindigkeitsgewinn, da die schnellen UHS-Modi von der Kamera nicht angesprochen werden und beide Kameramodelle maximal 25-30 MB /sec schreiben.
 
Siehst, also was ist deine Frage ?

Du schreibst selber das sich die Schreibgeschwindigkeit nicht erhöht ?!

Ja, das sie angenommen werden und auch die Fotos abgespeichert werden seid den FW-Updates ist klar.
Aber sie sind deswegen nicht schneller wieder bereit als mit den meisten anderen qualitativ hochwertigen Karten.
 
Ja, das sie angenommen werden und auch die Fotos abgespeichert werden seid den FW-Updates ist klar.

Das war mir nicht klar.

Für Serienfotos kann man also nur darauf achten, eine Karte zu nehmen, die möglichst schnell schreibt. Hat wer eine Empfehlung bei 16-32G?
 
die oben von mir aufgeführten Sandisk.

Außerdem gibt es hier im Forum einen thread in dem die Schreibleistungen ettlicher Karten getestet wurden. Da kannst du mal nachschauen
 
Von Sandisk war ich schon ziemlich enttäuscht, wurden defekt oder waren langsam. Eine Extreme habe ich noch in Verwendung. Eine Zeit lang mochte ich Patriot, aber da wurden auch zu viel kaputt, genauso Samsung. Seitdem finde ich es fast wie Roulette eine gute Karte zu erhalten. Transcend halten sich bei mir ganz gut, gehören aber nicht zu den schnellsten.
 
Von Sandisk war ich schon ziemlich enttäuscht, wurden defekt oder waren langsam. Eine Extreme habe ich noch in Verwendung. Eine Zeit lang mochte ich Patriot, aber da wurden auch zu viel kaputt, genauso Samsung. Seitdem finde ich es fast wie Roulette eine gute Karte zu erhalten. Transcend halten sich bei mir ganz gut, gehören aber nicht zu den schnellsten.

Das finde ich sehr interessant, ist eine der wenigen negativen Berichte über sandisk. Allerdings ist bekannt, wenn man sandisk kauft sollte man dies nur offizielle Kanäle tun da viele Fälschungen unterwegs sind. Da werden teilweise langsame Karten dergleichen Firma umgelabelt (dann stimmt sogar das layout und die typischen Kennzeichen und Eindrucke) oder es werden beliebige andere billigst Karten mit falschen Labels versehen. Gerade bei den hochpreisigen Ultra und Extreme lohnt sich das. Auch die anderen Premiumhersteller sind betroffen. Aus der Bucht würde ich die derzeit nicht holen.

Meine älteste Sandisk ist 6 Jahre alt. Man muss aber auch sagen das meine erste 16 GB Karte die ich in Holland im Urlaub beim MediaMarkt gekauft hatte nach 5 Jahren intensiver Nutzung mechanisch den Geist aufgegeben hat.
 
Von Fälschungen habe ich auch schon gehört, eine war bei Amazon D bestellt und von UK geliefert, könnte ja sein, dass Amazon auch mal Fälschungen untergeschoben wurden. Damals war die Karte sehr schwer lieferbar. Meine Tochter hat über die letzte Sandisk Ultra nicht gemeckert.
 
Von Sandisk war ich schon ziemlich enttäuscht, wurden defekt oder waren langsam.

Das finde ich sehr interessant, ist eine der wenigen negativen Berichte über sandisk.

Kann ich bestätigen - habe viermal Sandisk Extreme im Gebrauch und nichts Negatives zu berichten. Im Vergleich mit Karten von Lexar, Kingston und Transcend waren die Sandisk bei mir auch immer die Schnellsten, die Unterschiede sind aber mehr oder weniger marginal.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten