• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

UHS-I Speicherkarte an 600d

Pendule

Themenersteller
Hallo,
funktionieren die Karten überhaupt mit 600d ?
hat schon jemand von Euch Erfahrung mit den schnellen Karten gemacht ?
Ich hätte an so eine SDHC Karte Interesse:
http://shop.fotoholub.at/product_info.php?info=p107963_SDSDXPA8GB.html

Mfg
 
Funktionieren tut sie nur bringt dir UHS-1 nichts weil die 600D diesen Standart nicht unterstützt.Daher fällt die Geschwindigkeit auf eine normale Class10 Karte zurück.
Hol dir für das gleiche Geld eine Sandisk extreme 45 MB/s 16GB.


Gruß Ralf
 
Und selbst 45MB wird die Kamera nicht schaffen. Meine 60D schafft pi x Daumen eher 25-30MB/sek, und 20MB bekommt man schon von vielen Class 10 Karten.
 
Und selbst 45MB wird die Kamera nicht schaffen. Meine 60D schafft pi x Daumen eher 25-30MB/sek, und 20MB bekommt man schon von vielen Class 10 Karten.

Macht aber nicht viel Sinn wegen 5€ eine 30 MB/s zu kaufen.
Die 45 MB/s bietet momentan das beste Preis/Leistungsverhältnis


Gruß Ralf
 
Stoppuhr, spitzen Bleistift und ein Taschenrechner... natürlich hinterher drauf gucken, wie groß die einzelnen Raws wirklich waren.
Puffer füllen, und dann die Zeit stoppen, bis er wieder leergeschrieben wurde.
 
Soll ich jetzt lachen ?
Wir leben in 21.Jahrhundert -
es muss schon Herstellerangaben geben oder Mess-Programme die Ergebnisse liefern können.
Sei mir nicht Böse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Messprogramme... aha :angel:

Wie schnell die Karte ist, kannst du im PC testen mit einem USB3-Reader, richtig. Aber du fragtest nach der Geschwindigkeit in der Kamera.
Und das geht in 1min, wenn man es selber testest.
Herstellerangaben... das ich nicht lache - die stimmen natürlich immer, ganz klar. ;)
 
Messprogramme... aha :angel:

Wie schnell die Karte ist, kannst du im PC testen mit einem USB3-Reader, richtig. Aber du fragtest nach der Geschwindigkeit in der Kamera.
Und das geht in 1min, wenn man es selber testest.
Herstellerangaben... das ich nicht lache - die stimmen natürlich immer, ganz klar. ;)

Wie man Karten testet ist schon Steinzeit, aber wie man die Daten der Camerageschwindigkeit ermittelt ist interessant für mich.
Aber sicher nicht mit Stoppuhr und Bleistift ;o)
 
In der Entwicklerversion von Magic Lantern der 6D gibts eine lese/schreib Prüfung auf die Speicherkarte. Womöglich biete ML das auch bei der 600d.
 
Genaue Angaben? Dann muss auch gleich definiert werden mit welchen Objektiv und die genaue Farbverteilung.

Falls dir bei aller Genauigkeit die du verlangst schon aufgefallen ist, dass verschiedene Kombinationen mal schneller und mal langsamer sind und dass auch noch der Füllgrad der Karte eine Rolle spielt.

Genauso gut könntest du fragen wie schnell genau ein Hase laufen kann - also nicht ungefähr sondern ganz genau.

Im Gegenzug solltest du uns dann auch ganz genau sagen können wie lange du für ein Foto brauchst. Aber dann ganz genau - so ungefähr reicht dann auch nicht.

Vielleicht ist dir dein Verlangen nach Genauigkeit jetzt etwas vergangen wenn du siehst dass man das nicht so genau beantworten oder auch messen kann - auch gibt dir kein Hersteller eine genaue Schreibgeschwindigkeit an - aus genannten Gründen.
 
Moin,
Aber es muss genaue maximale geschwindigkeits des slotes geben, wo er maximum bei lesen und schreiben erreicht. Es ist alles elektronik.
Die max. geschwindikeits des hases, was er schafft - ist auch messbar.

Mir geht es darum, dass nur an besispiel genommen - in meiner cam steckt SD Karte die max 10MB/sek schreiben kann, und camera erreicht aber locker bis zu 30MB/sek
was bei videoaufnahmen oder bei serienschüssen schon eine rolle spielt, weil ich damit alles blockiere und verlangsame.
Es kann nicht sein, dass die hersteller oder techniker keine möglichkeit haben es zu messen.
LG und schönes wochenende.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten