• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[µFT] Wo bleiben die Mittelklasse-Objektive?

Ich warte immer noch sehnsüchtig nach einem mFT Objektiv, das bei 14 anfängt und nach oben bis ca. 60mm bei f4 reicht.
Lieber etwas weniger Lichtstärke, dafür kompakt und von hervorragender optischer Qualität.
Den meisten Leuten reicht doch am unteren Ende 14 mm, und bei mehr Weitwinkelbedarf hat man dann ein kleines 12er in der Tasche.
Auch wenn die 42-45 mm am langen Ende der Standardzooms Vieles abdecken, wünsche ich mir oft noch etwas mehr Tele.
Das FT 14-54 ist aber doch sehr klobig und relativ langsam an meiner EP5.

Ich hatte mal bei Olympus angefragt, ob da mal was für mFT kommt, wie das 14-54 oder 12-60.
Die Antwort war: Olympus hat nicht geplant, die FT Objektive für mFT neu auf zu legen, aber sie würden den Markt genau beobachten, was so gewünscht wird.
 
Wenn ein paar Leute, von den paar Leuten die eine E-M1 kaufen, noch neue FT Objektive kaufen ... viel Umsatz wird damit sicherlich nicht erwirtschaftet. Oly weiß schon warum sie jetzt eine komplette Pro-Serie fertigen wollen.

Nur hat ein DSLR-Standard-Zoom nichts mit der gewünschten Mittelklasse zu tun. Wer als Standardobjektiv ein >10cm langes Objektiv (Adapter!) mit sich tragen möchte kauft nicht mFT.
Diese Objektive machen für die Meisten an E-P5, e-M5, E-M10 keinen Sinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also icch verwende an der M5 mit HLD-6 das 14-54 II und es passt sehr gut dazu. Das 7-14 FT ist schon überdimensoniert an der M5 stimmt schon..
 
.....
Nur hat ein DSLR-Standard-Zoom nichts mit der gewünschten Mittelklasse zu tun. Wer als Standardobjektiv ein >10cm langes Objektiv (Adapter!) mit sich tragen möchte kauft nicht mFT.
Diese Objektive machen für die Meisten an E-P5, e-M5, E-M10 keinen Sinn.

Ich sehe das 14-54 mit Adapter an meiner EP5 eher als Notlösung, da im mFT-System derzeit nichts vergleichbares zu haben ist.
Das Oly 12-40 wäre schon reizvoll, aber es liegt nicht in meinen Brennweitenbereich.
 
Ich habe gerade mal mit meinem 35-100 f2.8 ein 68 f4 "simuliert".

Einfach über die Schreibtische die rechte Wasserflasche Fokussiert. Abstand ca. 3,5 m, Abstnad der linken Flasche ca. 3 m, Abstand zur Wand ca. 6 m.

M. Meinung nach wäre ein 14-68 f4 schon interessant.
 

Anhänge

Ja, so ein 14-60 in etwa mit max f4 am oberen Ende in "PRO-Qualität" wäre ein Hammer.
Dafür würde ich auch tiefer in die Tasche greifen.
 
.. und ich ich will mein ganz privates 17-70 2.8 in ordentlicher optischer Qualität,
abgedichtet, gerne (beinahe ;))verlötet auf einer E-M1 ..
.. das es nie geben wird, da es eben außer mir keiner will ..

Martin ;)
 
.. und ich ich will mein ganz privates 17-70 2.8 in ordentlicher optischer Qualität,
abgedichtet, gerne (beinahe ;))verlötet auf einer E-M1 ..
.. das es nie geben wird, da es eben außer mir keiner will ..

Martin ;)

Also wenn du mit 2.8 - 4.0 auch einverstanden wärest.
Dann wären wir schon zu zweit.

Ich hätt es gern etwas kompakter für meine PEN
 
Definitiv! Ich kann verstehen, dass Olympus erst einmal ein f2,8er Zoom anbieten wollte, denn Neueinsteiger überzeugt man damit vermutlich eher als mit einem f2,8-4er Zoom. Aber nun sollten die mal nachlegen, um endlich ein annäherndes Pendant zum 12-60er bzw. 14-54er zu liefern.
 
Warum sollten sie, wenn es diese Objektive bereits gibt?

Weil es keine µFT-Objektive sind :confused:
Ich glaube kaum, dass sich FT-Objektive auf Dauer im µFT-Lager halten werden. Es mag sie zur Zeit noch neu zu kaufen geben, aber schon ergonomisch machen Neurechnungen Sinn (ob auch ökonomisch, weiß ich natürlich nicht). Mich würden die aktuellen FT-Objektiv-Verkäufe interessieren - ich behaupte mal, die sind weltweit nicht mal vierstellig im Jahr.
 
Da wird es vor allem spannend, ob der E-M5 Nachfolger die Ft-Objektive unterstützen wird, denn nur ein Gehäuse mit Phasen-AF auf dem Sensor wird auf Dauer nicht reichen. Viele wollen sicher ein Zweitgehäuse, und wenn das dann die FT's nicht voll unterstützt .....

Gruß

Hans
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten