athlon_1398
Themenersteller
Es ist jetzt sicherlich sehr früh, kurz nach dem Erscheinen der M1, diese Frage zu stellen.
Aber ich frage mich ob es nicht klüger ist, mit der Anschaffung dieser Cam bis zur Photokina im Herbst zu warten.
Was meint Ihr? Ist bis dahin mit einer Modellpflege/Nachfolgemodell (E-M2 ?) zu rechnen?
Was wäre hier zu erwarten:
-Elektronischer Verschluß(EV),
-Hybrid-AF (Phasen+Kontrast) für S-AF,
-nochmals verbesserter Sensor
-integrierter Blitz
-Focusstacking als Bracketingfunktion (in Verbindung mit EV)
über die noch steigerbare Videoausstattung will ich mal nicht weiter reden
Diese Fragen treiben mich zur Zeit um, bevor ich 2,2 K€ im großen Fluß versenke.
Hat jemand eine Meinung dazu?
Gruß aus Bremen
Jürgen
Aber ich frage mich ob es nicht klüger ist, mit der Anschaffung dieser Cam bis zur Photokina im Herbst zu warten.
Was meint Ihr? Ist bis dahin mit einer Modellpflege/Nachfolgemodell (E-M2 ?) zu rechnen?
Was wäre hier zu erwarten:
-Elektronischer Verschluß(EV),
-Hybrid-AF (Phasen+Kontrast) für S-AF,
-nochmals verbesserter Sensor
-integrierter Blitz
-Focusstacking als Bracketingfunktion (in Verbindung mit EV)
über die noch steigerbare Videoausstattung will ich mal nicht weiter reden
Diese Fragen treiben mich zur Zeit um, bevor ich 2,2 K€ im großen Fluß versenke.
Hat jemand eine Meinung dazu?
Gruß aus Bremen
Jürgen