• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[µFT] Schneider Kreuznach Mitglied bei Micro Four Thirds

AW: Schneider Kreuznach Mitglied bei Micro Four Thirds

Aus der Pressemitteilung kann man leider nicht wirklich auf einen Autofokus schlussfolgern. Das könnte auch lediglich der Beschreibung zum MFT-Standard dienen. Aber interessant wäre auch, ob Schneider-Kreuznach jetzt die Zusammenarbeit mit Samsung beendet?

Im vergangenen Jahr gab es außerdem ein Gerücht, Schneider-Kreuznach plane mit mehreren Objektiven beim NX-System einzusteigen. Allerdings hat man seitdem nichts mehr davon gehört.

Quelle:

- http://k-rumors.com/k5-schneider-and-samsung-deal-perfect-schneider-nx-lenses-soon/
- http://k-rumors.com/k3-the-schneider-nx-lenses/

- 15mm f/2.3 Super-Angulon
- 21mm f/2.0 Super-Angulon
- 35mm f/1.4 Xenon
- 55mm f/1.4 Xenon

- 90mm /f1.8 Tele-Xenar
- 70mm /f2.8 Claron (Macro)

Und was hat die Mitgliedschaft von Fuji bei FT bis jetzt genützt?

Fuji ist wohl nur wegen dem äußerst beliebten xD-Format ein Mitglied von Four-Thirds. :top:
 
AW: Schneider Kreuznach Mitglied bei Micro Four Thirds

In jedem Fall eine sehr willkommene Botschaft, je mehr kompetente Hersteller sich beteiligen, desto besser ...
Sehe ich auch so ... :)

http://www.43rumors.com/when-will-elicar-release-that-lens/
.
 
AW: Schneider Kreuznach Mitglied bei Micro Four Thirds

Heute hatte Schneider Kreuznach zum Pressegespräch geladen und dabei neben guten Geschäftszahlen des letzten Jahres auch einen Ausblick auf die zukünftige Entwicklung gegeben. Im Bereich 'Photo Imaging', immerhin mit über 55% des Umsatzes der mit Abstand größte Geschäftsbereich, will man sich verstärkt auf den Einstieg in den Objektivmarkt für kompakte Systemkameras konzentrieren. Zudem sind weitere Objektive für DSLR-Kameras geplant. Mal abwarten...
 
AW: Schneider Kreuznach Mitglied bei Micro Four Thirds

Ein wenig mehr Wettbewerb unter den Objektivanbietern für MFT dürfte den Preisen gut tun :) Bin auch mal gespannt, was Schneider Kreuznach (oder Sigma) noch rausbringt... Bin jedenfalls sehr neugierig, ob die Objektive nen Stabilisator kriegen oder nicht, wobei ich mal zum Stabi tendiere, um die Panasonic-Leute nicht zu vergraulen...
 
AW: Schneider Kreuznach Mitglied bei Micro Four Thirds

Die von Schneider werden mit Sicherheit keinen Stabilisator bekommen. Auch keinen Autofokus. Nachdem Cosina sich getraut hat ein Objektiv direkt mit µFT-Anschluss ohne elektronische Kontakte herauszubringen und dies trotzdem von den Nutzern angenommen wurde, würde ich nicht einmal auf eine entsprechende Anbindung spekulieren. Wobei ich das, im Gegensatz zu Stabilisator und Autofokus wirklich kritisch finde.
 
AW: Schneider Kreuznach Mitglied bei Micro Four Thirds

Die von Schneider werden mit Sicherheit keinen Stabilisator bekommen. Auch keinen Autofokus. Nachdem Cosina sich getraut hat ein Objektiv direkt mit µFT-Anschluss ohne elektronische Kontakte herauszubringen und dies trotzdem von den Nutzern angenommen wurde, würde ich nicht einmal auf eine entsprechende Anbindung spekulieren. Wobei ich das, im Gegensatz zu Stabilisator und Autofokus wirklich kritisch finde.
Na, dann könnten die doch auch solche Objektive für die NEX machen, die würden eben ein paar mm länger werden, sonst nix. Oder verstoßen die dann gegen Verträge?

Grüße,
Heinz
 
AW: Schneider Kreuznach Mitglied bei Micro Four Thirds

Schneider hat sich nicht auf µFT festgelegt, in dem es Mitglied des Standards wurde. Es gibt auch keine mir bekannte Einzelvereinbarung bezüglich Exklusivität. Auch bei der Präsentation in der letzten Woche ging es um kompakte Systemkameras im Allgemeinen. Von daher wird Schneider, sofern es entsprechende Entwicklungen gibt, diese auch für die NEX anbieten können. Vielleicht auch für NX, das muss man abwarten.
 
AW: Schneider Kreuznach Mitglied bei Micro Four Thirds

...Von daher wird Schneider, sofern es entsprechende Entwicklungen gibt, diese auch für die NEX anbieten können. Vielleicht auch für NX, das muss man abwarten.

Hab' ich da jetzt was falsch verstanden? Meines Wissens kann ein für FTµFT entwickeltes Objekltiv nicht einfach mit einem anderen Bajonett-Anschluss für Systeme die größere Sensoren verwenden nutzbar gemacht werden. Da würde doch gar nicht die komplette Sensorfläche ausgeleuchtet.
Umgekehrt hingegen wäre das schon möglich.
 
AW: Schneider Kreuznach Mitglied bei Micro Four Thirds

Hab' ich da jetzt was falsch verstanden?

Ja :p

Denn niemand spricht davon, dass Schneider extra Objektive für den kleineren µFT-Bildkreis rechnen muss oder wird. Und es ist ja verständlich, dass gerade ein Fremdhersteller möglichst viele Anschlüsse bedienen will, sofern die jeweilige Nutzerschicht breit genug ist. Das wird auf Sigma genauso zutreffen.

Für µFT ergibt das zudem den Vorteil, dass die schwächeren Ränder nicht mehr relevant sind. Dafür hat man eben den Nachteil, dass das Objektiv für µFT gerechnet etwas kleiner sein könnte.
Bei der Wahl der Brennweiten wird es natürlich interessant, woran man sich orientiert bzw. welche Käuferschicht man bevorzugt ansprechen will. Aber das wird man abwarten müssen.
 
MFT-Objektiv für Olympus E-PL1

Hallo Allerseits,

ich nutze erst seit einiger Zeit vermehrt eine Olympus E-PL1 und bin damit recht zufrieden. Nun überlege ich mir ein neues Objektiv zu kaufen. Von einem Bekannten habe ich gehört, dass Schneider-Kreuznach in diesem Jahr auch MFT-Optiken auf den Markt bringen soll. :confused:

Ich kannte die Marke vorher gar nicht, anscheinend haben die bisher nur sehr teure Optiken für Industrie und Film gemacht. Falls jemand etwas hört oder ein anderes Objektiv empfehlen kann, bitte bescheid geben, denn ich kaufe lieber Qualität und habe dafür dann auch ein dementsprechendes Produkt. :)

LG, HerrFischauge
 
Klick!

Es wird konkret! :)

Mal sehen was da auf uns zu kommt.

Ich erlaube mir mal die spannendste Stelle des dort genannten Interviews zu zitieren:

"...And when asked about manual focus lenses Josef said: “to put a manual focus lenses on a digital body is not the way to exploit the full potential of a digital system camera“."
 
Ah, ich wüsste eine Verwendung für ultraschnelle FBW wie z.B. 25/0.95 mit AF *träum*

Ich fürchte aber dass diese Schätzchen preislich sehr weit oben spielen werden..

Mal sehen was tatsächlich kommt; auf jeden Fall sehr spannend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eieiei, ich würd mich auch tierisch über eine Voigtländer Alernative mit AF freuen.

Wäre nur zu hoffen, dass die Preise dann nicht allzu weit darüber liegen.
 
Irgendwie scheint das ja im Sande verlaufen zu sein, oder habe ich etwas verpasst? :confused:
 
auf 43r ist die Rede von nä Woche oder gar die Woche drauf

Siehe mein Link oben. :top:

Heute gibt es endlich was neues zu lesen!

Klick Mich!

Es wird spannend. Mal sehen, ob es sich dabei um ernst zu nehmende Objektive handelt, oder nur Speziallinsen für einen kleinen Kreis von Fotografen/Filmern. Vor allem bin ich auf die Preise gespannt. Ist man zu teuer, kauft keiner die Objektive, ist man zu günstig, wird man seinem Namen nicht gerecht. Ich hoffe es wird "erschwinglich". :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten