Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Super Angulon heisst bei SK UWW. 14mm an MFT ist kein UWW und noch dazu gibt/gab es Informationen dieses Objektiv mit E-Anschluss anbieten zu wollen.Was du als Tatsache bezeichnest ist aktuell nicht mehr als eine Behauptung von dir, für und gegen die es Indizien gibt.
Warum nicht einfach deine Enttäuschung darüber ausdrücken, dass es "nur" ein weiteres Weitwinkel geworden ist anstatt aus wilden Spekulationen gleich eine Negativhaltung gegen den Hersteller zu konstruieren?
Ah, so kann man natürlich auch argumentieren - und es ist auch völlig legitim.PS: Genau wie 14mm sind 18mm eine Brennweite, die sowohl am FT- als auch am APS-C-Sensor ein klassisches Äquivalent ergeben und deshalb alles andere als unwahrscheinlich sind.
Super Angulon heißt bei SK ein Bildwinkel von ~100 Grad bei der Referenzblende und ist ein Merkmal der Objektivkonstruktion, hat aber nur eingeschränkt etwas mit dem tatsächlichen Sehwinkel zu tun. Sofern sich das auf diese CSC-Objektiv übertragen lässt sagt die Bezeichnung nur aus, dass der Bildkreis beim 14mm-Objektiv etwa 33,5mm beträgt. Ob das dann bei offener Blende für das APS-C-Format noch reicht ist eine andere Frage und hängt davon ab, was SK als Referenzblende bezeichnet. Je nach Konstruktion und Referenzblende liegt der Verlust typischerweise bei 10 bis 25%, was einen Bildkreis von 25-30mm bedeuten würde. Damit wird es für APS-C zumindestens knapp, unter Umständen reicht es auch gar nicht mehr.Super Angulon heisst bei SK UWW. 14mm an MFT ist kein UWW und noch dazu gibt/gab es Informationen dieses Objektiv mit E-Anschluss anbieten zu wollen.
Tut mir leid, aber für mich klingt das nicht nach einer Spekulation, sondern nach einer feststehenden Aussage. Wenn du das anders meinst, in Ordnung, dann achte doch bitte darauf dies auch klar auszuführen, denn wie gesagt wird dies ganz und gar nicht deutlich.Ich habe kein Problem damit dass es "nur ein weiteres WW ist", sondern habe lediglich gesagt "Schade, dass die BW wieder einmal auf APS zugeschnitten sind".
Das ist nun mal eine Spekulation;
Die 35-xxx-Zooms waren aber Ausdruck einer Zeit, als die Konstruktion von großen Sehwinkeln bei Zoomobjektiven relativ schwierig war. Ich sehe da schon einen großen Unterschied zu den klassischen 28mm- oder 35mm-Objektiven.Ah, so kann man natürlich auch argumentieren - und es ist auch völlig legitim.
Früher waren 35-105mm Zooms Gang und Gebe, vlt kommen die ja noch - "speziell" für µFT gerechnet![]()
Wenn du das anders meinst, in Ordnung, dann achte doch bitte darauf dies auch klar auszuführen, denn wie gesagt wird dies ganz und gar nicht deutlich.
Schneider-Kreuznach hat ein paar Angaben zu dem Objektiv präzisiert:
http://fourthirds-user.com/2012/06/schneider_kreuznach_talk_about_micro_four_thirds_plans.php
Kurz zusammengefasst: Das 14er ist exklusiv für mFT entwickelt worden und wird nicht für die NEX erhältlich sein! AF und weitere Elektronik sind eingebaut, Herstellung in Deutschland, erhältlich voraussichtlich ab Anfang 2013 für weniger als 1.500€.
Weitere FBs sollen folgen, aber keine Zooms.
Gruß Martin