• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[µFT] Panasonic X 12-35mm und 35-100mm

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [µFT] Panasonic X 12-35 mm und 35-100 mm

... stimmt auch wieder; wäre das wirklich so, wieviele hier davon reden, dass sie sich immer gleich das Neueste und Beste kaufen werden, die Firmen hätten keine Sorgen mehr.

M. Lindner
 
AW: [µFT] Panasonic X 12-35 mm und 35-100 mm

nur zwecks Preis/Leistungs-Vergleich:
http://geizhals.at/675416
die Sony A77 liefert Serienbilder mit guter Motivverfolgung, das vermisse ich bei MFT schmerzlich!
und bei Pana gibts nach wie vor keine 1920x1080 50p Videos ..

http://geizhals.at/674996
Stabi ist bei Sony halt in-body, aber immerhin isses umgerechnet 24-100mm mit durchgehend f2,8
 
AW: [µFT] Panasonic X 12-35 mm und 35-100 mm

nur zwecks Preis/Leistungs-Vergleich:
http://geizhals.at/675416
die Sony A77 liefert Serienbilder mit guter Motivverfolgung, das vermisse ich bei MFT schmerzlich!

Nur leider ohne Live-Bild im Sucher, also für alles sich schnell aber nicht gleichmäßig Bewegende unbrauchbar. Leider, denn die A77 hätte mich ansonsten sehr gereizt - und noch mehr mit dem 16-MP-Sensor der Nex 5n.
 
AW: [µFT] Panasonic X 12-35 mm und 35-100 mm

Nur leider ohne Live-Bild im Sucher, also für alles sich schnell aber nicht gleichmäßig Bewegende unbrauchbar. Leider, denn die A77 hätte mich ansonsten sehr gereizt - und noch mehr mit dem 16-MP-Sensor der Nex 5n.
Ich glaube du bist da nicht ganz richtig informiert, soweit ich mich erinnere sind ca. 8fps mit Sucherverfolgung möglich.

beim anderen gebe ich dir vollauf recht dass 24MP einfach zuviel auf APS-C ist
 
AW: [µFT] Panasonic X 12-35 mm und 35-100 mm

Ich kanns ja nun nicht so recht einordnen, ob das jetzt ein vernünftiger Preis für eine solche Linse ist; aber was den Brennweitenbereich betrifft, die Baugröße, die Lichtstärke und die Tatsache, dass sie abgedichtet ist, würde ich sie für einen ziemlich passenden Partner zur OM-D halten ... bin gespannt auf die Abbildungsleistung!
 
AW: [µFT] Panasonic X 12-35 mm und 35-100 mm

Da Pana nur vom kleinen Zoom redet, wird das 35-100 wohl später erscheinen. Dieses Objektiv finde ich viel interessanter, weil es in diesem BW-Bereich keine lichtstarke Alternative gibt (das 45er ausgenommen). Wenn eine Semi-Profi Lumix Cam kommt (GH3 ?) werden dies bestimmt die Kitlinsen dazu werden.
 
AW: [µFT] Panasonic X 12-35 mm und 35-100 mm

Dieses Objektiv finde ich viel interessanter, weil es in diesem BW-Bereich keine lichtstarke Alternative gibt (das 45er ausgenommen).

Von Olympus kommt doch im Sommer auch das 1.8/75 (somit schon Alternativen). Aber ich gebe Dir Recht - das Tele-Zoom ist auch für mich das deutlich interessantere der beiden Objektive. Mal sehen, welcher Preis dafür aufgerufen wird.
 
AW: [µFT] Panasonic X 12-35 mm und 35-100 mm

Den Brennweitenbereich des 12-35mm ist echt genial. Das in F2.5 oder so an der E-M5 und man braucht fast nichts anderes mehr!
 
AW: [µFT] Panasonic X 12-35 mm und 35-100 mm

Es scheint sich was zu tun. 43rumors spricht davon, dass das 2,8/12-35 am 21. Mai offiziell verkündet wird. Mehr dazu hier....

Edit: Habe gerade mal im Originalblog nachgelsen, auf den sich 43rumors bezieht. So 100% steht der 21. Mai keineswegs fest, wie 43rumors behauptet. Aber im Originalblog wird auch davon gesprochen, dass das Objektiv um den 21. Mai bereits erhältlich sein soll.
Gepostet hat die Details übrigens ein Italiener, der bei einem "internen" Pressemeeting von Olympus in Mailand mit einem leitenden Panasonic Ingenieur für die Entwicklung der Lumix Kameras dabei war. Offensichtlich ging es hauptsächlich um die G5, aber eben auch am Rande um das 12-35.

Objektivdetails demnach:

- Asphärische Gläser
- Nanovergütung
- Power OIS
- Optische Performance angeblich auf dem Niveau anderer Panaleica-Objektive
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [µFT] Panasonic X 12-35 mm und 35-100 mm

da steht auch das Wort "Powerzoom" dabei, was mich ein wenig stutzig macht ..
auf den pics sind ja eindeutig zwei Ringe zu sehen (Zoom + Fokus), könnte man Powerzoom (also Zoom via Kipp-Schalter) trotzdem parallel verwirklichen?
für Video wäre es ja nämlich geeigneter wenn man dann doch mal zoomen muss ..
 
AW: [µFT] Panasonic X 12-35 mm und 35-100 mm

könnte man Powerzoom (also Zoom via Kipp-Schalter) trotzdem parallel verwirklichen?
für Video wäre es ja nämlich geeigneter wenn man dann doch mal zoomen muss ..

Klar, macht das Olympus 12-50 ja auch, mechanische Entkupplung des Zoomrings und dann wird über den selben Zoomring der "Powerzoom" ausgelöst.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten