• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[µFT] Panasonic Lumix GX1 (GF7)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es gibt doch den neuen Aufstecksucher...:confused:

Ich finde das Design jetzt nicht sehr innovativ, aber das ist eine X10 oder M9 auch nicht. Es ist bewährt und für mich auch ansprechend, etwas kleiner als die GF1. Den Griff wird man abschrauben können.

Ich kaufe sie wohl wenn die BQ besser als bei der G3 ist.

Aber nicht mit dem X14-42 für 400e Extra, das wäre mir die Linse nicht Wert.
 
Aber nicht mit dem X14-42 für 400e Extra, das wäre mir die Linse nicht Wert.

Wieso 400 Euro extra? Das aktuelle GF3x Kit kostet derzeit 599,01 beim günstigsten und die GF3 ohne Objektiv 382,77 beim günstigsten und mit der alten 14-42 Linse gerade 400,99 Euro (laut idealo), also schlägt in dem x-Kit die neue 14-42x Linse gerade mal mit ca. 220 Euro Aufschlag zu Buche und das obwohl die Linse gerade erst erschienen ist, ich vermute das die GX1 im Kit mit der 14-42x Linse sich irgendwo zwischen 550 - 700 Euro einpendeln wird.

Gruß

Jürgen
 
Aufstecksucher, pah. Wieder ein sperriges Extra, mit dem nur noch mehr Geld verdient wird. Und mit den alten GFs ist er vermutlich auch nicht kompatibel (Quelle 43rumors).

Und wer seine GF1 jetzt neu für 382,77€ :eek: kauft, macht auch eindeutig was falsch ;)
 
Diese Kamera hätte bei mir nur dann eine Chance wenn sie die Ergebnisse der G3 toppt und nicht noch mal den Sensor der Gf3/Pen recykelt.
Tut sie das aber wäre sie für mich die zur Zeit interessanteste Systemkamera ...

http://www.43rumors.com/ft5-new-bits-of-gx1-info-surprisingly-good-image-quality/

beste bq von allen mft-kameras.

So, so,... Mir als Designer gefällt das Gx Design deutlich besser als das abgelutsche Bonbondesign der GF3. Ich könnte auch das theoretisch begründen, aber, so sind halt die Geschmäcker. Ich mag es halt markant, männlich, kantig.

die gx1 ist das herrenmodell der gf3 mit der option aufstecksucher und verbesserter bq.

panasonic versorgt den markt mit frischen modellen in sehr kurzer zeit. vorteil: es gibt immer was neues und die auswahl ist groß. nachteil: die unterschiede zwischen den modellen in der bq sind recht gering.

trotz der großen auswahl an modellen ist die kamera die alles hat was ich mir wünsche nicht dabei. hier würde mir das klappdisplay fehlen.
 
Ich denke das Klappdisplay fehlt hier jedem der es gewohnt ist. Im Canon-Lager herrscht die Meinung vor das Klappdisplays unsinnig wären. Gut, wie sollen sie es besser wissen wo sie doch beinahe keine im Angebot finden. Ich denke es wird das Klappdisplays langsam Standard werden (für Amateur und Profi), gerade bei den Systemkameras und den DSLRs die einen LV anbieten...
 
Ich möchte kein klappdisplay haben weil ich es fast nie brauchen würde. Bei den einsichtswinkeln heutiger Displays ist es nur noch selten von vorteil wenn man nicht staendig auf dem boden rumrutscht fuer makros etc.

Und es macht die kamera unnoetig dicker.
Ich hatte es lange bei der 8080...

Außerdem ist die gf und die gx eine Modell - Serie ohne klappdisplay, die g die mit.
Wozu macht man verschiedene Serien,wenn am Ende wieder alles angeglichen werden soll?
Deshalb hat die gx auch keinen evf.

Beides gibts bei der g3 und gh, wozu also jammern?
kauft halt was anderes :rolleyes:
 
Ganz tolle Sache, wieder mal ein Update-chen wie niedlich und wie häßlich, die Designer hätten mal hier hereinschauen sollen - das wäre was gewesen...
http://www.eoshd.com/content/4168/high-end-panasonic-mirrorless-will-be-gfx1

Ich glaube die Japaner verharren immer noch in Schockstarre, meine Bekannte (Nozomi) besuchte mich diese Woche, Sie hat mir erzählt, dass seit der Katastrophe alles anders geworden ist, die berüchtigten Gelage mit Chef und Kollegen hätten stark abgenommen, die Parties nach Feierabend großteils abgesagt, die Leute wollen nach hause.
Darunter leidet offensichtlich der Mut und die Kreativität der Entwickler, wenn das so weitergeht renne ich bald auch mit ner NEX und dem hässlichen Ofenrohr durch die Gegend.
 
Gf bzw gmx steht fuer kleine kompakte systemkameras und nicht für solche Brocken wie verlinkt.

Das koennte eine bessere gh3 oder eine ghx etc werden.
 
...Darunter leidet offensichtlich der Mut und die Kreativität der Entwickler...
Haha, der war gut. :lol:

Wer ein paar Jahre die techniklastigen Foren besucht, weiß nur zu gut wie konservativ und Innovationsfeindlich die Kunden* sind.

Allein schon, dass seit Jahren dieses Brikett- und Klumpendesign der L1 immer wieder hervorgeholt wird, zeigt doch: der Kunde möchte lieber was Gestriges und möglichst keine Veränderungen.
"Alles muss besser werden, bloß nicht anders" ;)


*zumindest die, die sich im WWW tummeln.
 
Außerdem ist die gf und die gx eine Modell - Serie ohne klappdisplay, die g die mit.
Wozu macht man verschiedene Serien,wenn am Ende wieder alles angeglichen werden soll?
Deshalb hat die gx auch keinen evf.

Die einzelnen Baureihen definieren sich nicht über konkrete Ausstattungsmerkmale, sondern um grundsätzliche Auslegungen zur Bedienung verschiedener Kundengruppen. Dabei ist die GF-Reihe die auf besondere Kompaktheit ausgelegte Baureihe und die G-Reihe die Allroundkamera im Programm, während die GH-Reihe als Arbeitsgerät ambitioniertere Kunden im Photo- und Videobereich ansprechen soll.
Eine neue GX-Baureihe, die zur GF-Reihe ähnlich wie die GH- zur G-Reihe positioniert ist und damit eher die ambitionierteren Kunden ansprechen soll, ist somit mit oder ohne Klapp- und/oder-Schwenkdisplay denkbar, ohne Probleme mit den anderen Gruppen zu bekommen. Gegenüber der G-Reihe würde sie sich durch das Fehlen eines EVF und der kompakteren Bauform abheben, gegenüber der GF eben durch eine etwas größere Bauform und mehr Bedienkomfort.
Mittelfristig ist auch eine kompakte Kamera mit EVF denkbar, sofern dieser sich in die jeweilige Baureihe integrieren lässt. Davon auszugehen, dass einzelne Bestandteile zwingend auf die jeweiligen Baureihen beschränkt sind ist jedenfalls falsch. So hat die G10 etwa kein Schwenkdisplay, obwohl sie zur G-Reihe gehört.
 
In Anthrazit mit dem ausfahrbaren 14-42 sieht es doch net so schlecht aus.:)

Wenn die neue Venus Engine nun auch noch anständige JPG's ...... ach ich hab da so meine Zweifel..
 
Zuletzt bearbeitet:
GX1 Promo Video aufgetaucht

Warum hält sich der Mensch die Kamera direkt an den Kopf (z.B. bei 2:12), obwohl gar kein Sucher aufgesteckt ist? Warum hält er die Kamera öfter ziemlich schief (z.B. bei 1:17) - liegts am kaum mehr vorhandenen Platz für Männerhände? Die verkrampfte Haltung der rechten Hand bei z.B. 1:25 sieht für mich nach ergonomischer Katastrophe aus ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich sieht das nach den Regieanweisungen eines Regisseurs an sein Modell aus damit Mensch und Maschine möglichst eng verbunden rüberkommen ;)

Zu den Einteilungen G, GH, GF, GX ist grundsätzlich alles denkbar, aber es hilft wenig darüber zu klagen warum der Hersteller dies oder jenes bei dem einem Modell gemacht hat, beim anderen nicht.

Weil er es so wollte und für am besten hält nach seiner Einschätzung des Marktes ist die einfache Antwort.

Für mich sieht die GX ziemlich gut aus bisher und für die JPG-Engine bin ich guter Dinge, schon die GF3 war viel besser als die Modelle zuvor.
 
Warum hält sich der Mensch die Kamera direkt an den Kopf (z.B. bei 2:12), obwohl gar kein Sucher aufgesteckt ist? Warum hält er die Kamera öfter ziemlich schief (z.B. bei 1:17) - liegts am kaum mehr vorhandenen Platz für Männerhände? Die verkrampfte Haltung der rechten Hand bei z.B. 1:25 sieht für mich nach ergonomischer Katastrophe aus ...

Das Video ist tatsächlich reif für die Kuriositätensammlung.
Bei aufgesetztem Sucher hält er sich diesen auch noch vor die Augenbraue :confused:
Sieht aus als wolle sich der Typ hinter der Kamera verstecken.
Und was soll die Münze die am Beginn dauernd durch das Bild schwebt.

So ein richtig schönes Promotion-Video.
100% impressionistisch......
Promotion ist übrigens auch ein Begriff aus dem Schachspiel (Bauernumwandlung).
Man bemerke die subtile Andeutung durch Schachfiguren.

Also ich finde das Video lächerlich.
Bleibt zu hoffen, dass die Kamera ernsthaftere Verbesserungen liefert
 
Promotion ist übrigens auch ein Begriff aus dem Schachspiel (Bauernumwandlung).

vorallem ist das in diesem Zusammenhang ein Begriff aus Werbung

Pro·mo·ti·on die [prəˈmoʊʃən]3 (kein Plur.) die Förderung des Absatzes durch besondere Werbung
Schau Dir die Spots von hüpfenden Nissanes Jukes an, wer nimmt in Commercials schon alles für bare Münze?
Aber, sagt mal, wollen wir ernsthaft über Werbung oder doch lieber über die Kamera reden hier?

Mal zur GX, ich hoffe das der EVF-Anschluß abgedeckt werden kann?!
Zu sehen ist hier auch das das Griff wie bei der PEN abschraubbar ist.
Man sieht auch das 4 FN-Buttons zur Verfügung stehen, aber wohl leider nicht die Video- und IA-Taste,
sondern FN3+4 virtuell auf dem Screen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten