• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[µFT] OMD E-M7 im August 2013

ZappBrannigan

Themenersteller
Olympus: E-P5 in April. E-M7 in August.
The popular Nippon Magazine published their product roadmap for 2013. It’s based on their own sources and speculations.
http://www.mirrorlessrumors.com/nippon-magazine-camera-roamdap-speculation-for-all-companies/
 
Da steht eine E7 auch drauf, dass dürfte einige Oly-User mehr interessieren :evil:

Naja, die Liste scheint mir ein wenig sehr der Fantasie eines Redakteurs entsprungen zu sein, als wirklich fundiert.
 
OM-D EM 7?? Kommt nach 5 nicht erst die 6? :angel:

Nach der E-1 kam auch E-3 und E-5.;)
Eine E-P5 bekommt hoffentlich einen integrierten Sucher alla Nex-6/X-E1.
 
Interessante Spekulation. Auf der Roadmap sind ja noch deutlich mehr Hersteller drauf.
Ich glaube, dass es Kameratechnisch ein interessantes Jahr wird :top:

Ende März oder April sollten wir wissen, wie gut die abgebildeten Infos sind... Wenn die alle zutreffen, werden manche hier wohl vor Vorfreude Purzelbäume schlagen :D
 
... wie schlecht sind denn diese Typisierngen in diese Kästen gesetzt, das sieht aus wie ein Schmierblatt ( ist bestimmt auch eines ).... wie schon gesagt, abwarten und überraschen lassen ( oder auf verlässlichere Informationan warten ).
 
...
Naja, die Liste scheint mir ein wenig sehr der Fantasie eines Redakteurs entsprungen zu sein, als wirklich fundiert.

Ja, das Teil ist völliger Quark :mad:

Beispiel Sony: Die NEX-9 VF NEX wird bekannterweise erst in 2014 kommen und die NEX-7R heisst NEX-7n, wie schon durchgesickert ist.
Die Härte ist dann die GH5, wo doch gerade erst die 3er da ist.

Aber so kann man auch Käufer für sein Magazin anlocken...
 
eine vollprofi om-d wäre schon was feines. damit meine ich u.a. eine verbesserte ergonomie bzw. bedienbarkeit. weg von den billigen und fummeligen plastikknöpfchen. wenn so etwas kommt, könnte es meine neue cam für längere zeit werden.
 
Hm, nach dem jetzt Sony die A58 mit dem neuen 20 MP Sensor vorgestellt hat, der angeblich (und anscheinend in der Tat denn es gibt schon Vergleiche) 1 EV besser ist als der NEX-5n Sensor, fragt man sich ob die beiden 7er die µFT-Variante des 20 MP Wundersensor bekommen werden/dürfen :D
 
Hm, nach dem jetzt Sony die A58 mit dem neuen 20 MP Sensor vorgestellt hat, der angeblich (und anscheinend in der Tat denn es gibt schon Vergleiche) 1 EV besser ist als der NEX-5n Sensor, fragt man sich ob die beiden 7er die µFT-Variante des 20 MP Wundersensor bekommen werden/dürfen :D

Wäre der Sony-Sensor besser als sein Toshiba-Pendant, hätte ihn Nikon sicher in der D7100 verbaut.

Ich würde mir wünschen, dass Olympus in Zukunft nicht an der Kette eines Lieferanten liegt, sondern sich das beste am Markt aussucht. Da sticht mir der Aptina-Sensor der Nikon Ones ins Auge. So etwas mit gleichem oder leicht vergrößertem Pixelpitch wäre m.E. ideal.

Außerdem hat Aptina bislang den elektronischen Verschluß bislang am besten im Griff. Das ist m.E. ein unverzichtbares Feature aktueller Kameras. Und wenn die E-7 ein paar MPix mehr hat als die M-5, solls mir recht sein. Die FT-Linsen schaffen das.
 
Wenn ich im kopf mal grob hochrechne ergibt der 16mp sensor der EM-5 etwa 20 mp.
Ist das vielleicht eine aps-c version des FT sensors in der neuen sony?
 
Ja, das Teil ist völliger Quark :mad:

Beispiel Sony: Die NEX-9 VF NEX wird bekannterweise erst in 2014 kommen und die NEX-7R heisst NEX-7n, wie schon durchgesickert ist.
Die Härte ist dann die GH5, wo doch gerade erst die 3er da ist.
Ob überhaupt mal eine Kleinbild-NEX erscheinen wird, ist reine Spekulation; „bekannterweise” ist da gar nichts. Da Sony die Buchstabensuffixe offensichtlich würfelt (nach der 5 kam die 5N – nach der 3 die C3, dann die F3 und jetzt die 3N :ugly:), war es im Vornherein nicht absehbar, wie der Nachfolger der NEX-7 genau heißen würde. Ist aber auch egal, da es ja nur das Veröffentlichungsdatum und die Leistungsdaten zählen.

Und auf die GH3 wird garantiert die GH5 folgen. Wann ist offen, aber eine GH4 wird es vermutlich nicht geben, da Panasonic wie Olympus eine urjapanische Firma ist ...
 
wie sieht es aus - neue Informationen zur E7?
Überlege, ob ich noch ft-glas kaufe oder besser umsattel....wie so viele andere auch!
andererseits: solange es keine Tele gibt und keine guten zoom...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten