Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
I have been told that while the sensor design changes are minor there is at least one unique feature on the sensor. Something that has to do with some sort of extra resolution...
Nun denn, auf ans fröhliche Spekulatius Festessen.
Ich tippe darauf, dass Olympus einen ähnlichen Pixelshift einsetzt wie Hasselblad.
Mit dem präzisen Sensor-IS, den sie jetzt ja bereits haben sollte das locker machbar sein und eher eine Frage von Patenten, bzw gegebenenfalls existierende Patente zu umgehen indem sie das abgewandelt angehen.
Halo!
Die Rumors rudern erwartungsgemäß zurück.
wenn Sony sagt dass Sie den Sensor zuerst in Mobiltelefone in 2015 einbauen werden, und erst später in Kameras, frage ich mich wie Olympus so einen Sensor viel früher in seine Kameras einbauen dürfte..
APCS and not APS-C!
Ich verstehe nur nicht was die mit den 4,4 MP meinen.![]()
So wie ich es verstehe, meinen die genau 4,4 MP. Nur dass die Pixel nicht nur Helligkeits- sondern auch Farbinformationen sammeln. Damit braucht es halt deutlich weniger Pixel für den gleichen Informationsgehalt, als bei den üblichen Bayersensoren.
Gruß
Hans
Ja, wenn nicht mehr interpoliert werden müsste, dann braucht es auch nicht mehr so viele Pixel. Davon könnten v.a. die kleinerenSensoren profitieren, denn derPixelpitch wäre dann ja analog zu dem einer KB-Kamera mit gut 17 MP.
Eieiei, wenn das funktionieren würde...
Nur wissen wir ja bisher noch überhaupt nicht, wie sich solch ein Pixel beim Rauschen verhält. Es muss ja deutlich mehr an Informationen ausgelesen werden, vielleicht müssen dazu auch ein paaar mehr Photonen rein fliegen?
Gruß
Hans
Wenn mit dem angekündigten Pixelshift dann auch jene IQ Verbesserung rauskäme welche rauskommen könnte - dann dürfte die MkII für einige ziemlich unwiderstehlich werden:
Was hält jetzt jemanden davon ab, der den Bedarf nach hoher Auflösung hat, gleich eine passende Kamera zu kaufen, die die Auflösung unter allen Umständen liefert?