• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

[µFT] OM-D E-M5 MkII ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

mige0

Themenersteller
Wann kommt die Olympus OM-D E-M5 MkII mit Sensor Update auf Hybrid-AF ?
 
AW: OM-D E-M5 MkII ?

zu haben seit 1.11.2013, überall im gut sortierten Fachhandel.
 
AW: OM-D E-M5 MkII ?

DEN hässlichen Klotzbrocken will doch keiner haben!

Naja, die OMD-5 ist aber auch nicht besonders schön :rolleyes:

Oder suchst Du was zum fotografieren?
Das können die "Klotzbrocken" auch ...
 
AW: OM-D E-M5 MkII ?

Konntes du mit der M5 denn nicht fotografieren?
Reicht dann nicht auch etwas sinnvolle Modellpflege?
 
AW: OM-D E-M5 MkII ?

zu haben seit 1.11.2013, überall im gut sortierten Fachhandel.

Seit wann gibt es eine neue OM-D M5?

Mir wäre es recht, wenn Olympus der M5 das Firmware Update spendiert, welches sie auch um die Funktion Focus Peaking erweitert.

Leider angekündigt - jedoch nicht erschienen. (soweit ich weis)

gruß,
flo
 
AW: OM-D E-M5 MkII ?

Seit wann gibt es eine neue OM-D M5?

Gibt es noch nicht. Das sollte ein cleverer Wink mit dem Zaunpfahl zur E-M1 sein. Die ist aber eine höhere Kameraklasse, die E-M5 wird (irgendwann) seinen eigenen Nachfolger bekommen. Die E-P5 ist ja schließlich auch nicht der Nachfolger der E-PL3.

Leider angekündigt - jedoch nicht erschienen. (soweit ich weis)
Leider wurde dieses FW-upgrade nie offiziell für die E-M5 angekündigt, nur für E-M10, E-M1 und E-P5. Das war von Anfang an nur der oft zitierte Wunsch in Foren und ehrlich gesagt auch berechtigterweise. Ist mir schleierhaft, warum Oly die E-M5 Nutzer damit übergangen hat oder ob es technisch nicht realisierbar war.

Nun liest man aber beim Spekulatius, dass Fuji der XT-1 im Nachhinein einen elektronischen Verschluss spendieren will. Ob das überhaupt stimmt und ob das auch bei denen nur das Topmodel betrifft? Mal abwarten.
 
AW: OM-D E-M5 MkII ?

Mit allzu großen Firmware-Überraschungen bei der E-M5 rechne ich nicht mehr. Dazu ist ein Nachfolgemodell wohl schon zu nah. Und vermutlich ist der ältere Prozessor ein Hemmschuh, was Zusatzfeatures angeht.

Gruß

Hans
 
AW: OM-D E-M5 MkII ?

Mit allzu großen Firmware-Überraschungen bei der E-M5 rechne ich nicht mehr. Dazu ist ein Nachfolgemodell wohl schon zu nah. Und vermutlich ist der ältere Prozessor ein Hemmschuh, was Zusatzfeatures angeht.

Bin mit der E-M5 wirklich sehr zufrieden. Meiner Meinung nach eine perfekte Reisekamera mit herausragender Haptik, Bedienbarkeit und sinnvollen Extrafunktionen wie der sehr leistungsfähige Bildstabilisator und dem Spritzwasserschutz. Auch die Bildqualität ist sehr gut. Die nimmt man überall mit und lässt sie nicht daheim liegen.

Zugegebenermaßen habe ich zeitweise aber auch schon mit einer Kleinbild DLSM geliebäugelt (a7) - allerdings bekommt man hier nicht die Objektive, die ich benötige. Beziehungsweise sind sie einfach zu teuer. Das 12-40er f2.8 ist ideal für meine Zwecke und wird eventuell einmal durch ein zuiko 45 /f1.8 ergänzt. Obwohl das 12-40er f/2.8 eigentlich schon ausreichend ist. :)

Die einzige Funktion die ich gerne hätte, wäre Focus Peaking. Dass es nicht offiziell angekündigt wurde, wusste ich gar nicht. Trotzdem ist es mir ebenfalls schleierhaft, warum Olympus der E-M5 diese Funktion nicht nachträglich spendiert... .

gruß,
flo
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OM-D E-M5 MkII ?

Mit allzu großen Firmware-Überraschungen bei der E-M5 rechne ich nicht mehr. Dazu ist ein Nachfolgemodell wohl schon zu nah.


Was für ein Nachfolgemodell?
Etwas Modellpflege würde mir völlig reichen.

An der Bedienung, dem Styling und der Haptik hätte ich jetzt nichts auszusetzen.

Ein hybrid-AF, etwas mehr Pixel um auch die Festbrennweiten ausreizen zu können, weniger Sony-stichige Farben und weniger Überschärfung wären allerdings ganz nett.
 
AW: OM-D E-M5 MkII ?

lt. meinem Fachhändler ist die OMD EM5 jetzt aus dem Olympus Programm rausgenommen. Sollte also in Köln was Neues kommen.
 
AW: OM-D E-M5 MkII ?

Mehr wusste er nicht, tippt aber auf eine Nachfolgerin. Bin mal gespannt.... Werde in Köln aber auf jeden Fall auch bei den Jungs dort vorbei schlendern :D
 
AW: OM-D E-M5 MkII ?

Nachfolgerin klingt gut.
Die Hülle soll mMn bleiben - ein stilvolleres und eleganteres Design gibts aus meiner Sicht in der ganzen Oly-Historie nicht.
Kein Normalo braucht mehr Rädchen und Knöpfchen
Die optionalen Griffe sind ebenfalls völlig ausreichend - wers denn braucht.


Der dz. Schwachpunkt liegt mMn am Sensor und da im Spezielen an der grausligen Farbabstimmung und der sogar im RAW überzogenen Schärfung sowie am noch nicht vorhandenen Phasen-AF.

Naja und da man seit kurzem das 40-150 pixelpeepen kann, wären dann ca. doppelt soviel Pixel - anstelle eines lichtschluckenden Konverters - natürlich auch ganz nett.

Diese neue Zoomoptik scheint auch von den Bildern her mit Abstand das Beste zu sein was dz. an solchem Glas zu haben ist.
Auch wenn mancherorts kopf- und fassungslos davon gefaselt wird, dass die TOPPRO "mehr Dynamik übertragen" könnten.
Klar - jeder Milchglas-Flaschenboden kann noch viel "mehr Dynamik übertragen" - null problemo - grau in grau ist ja auch appart.
:)
 
AW: OM-D E-M5 MkII ?

Kein Normalo braucht mehr Rädchen und Knöpfchen

Der dz. Schwachpunkt liegt... an der grausligen Farbabstimmung und der sogar im RAW überzogenen Schärfung ...

Naja und da man seit kurzem das 40-150 pixelpeepen kann, wären dann ca. doppelt soviel Pixel - anstelle eines lichtschluckenden Konverters - natürlich auch ganz nett.

:)

Welch ein Ausbund an Kompetenz tut sich hier auf....
 
AW: OM-D E-M5 MkII ?

Mit allzu großen Firmware-Überraschungen bei der E-M5 rechne ich nicht mehr. Dazu ist ein Nachfolgemodell wohl schon zu nah. Und vermutlich ist der ältere Prozessor ein Hemmschuh, was Zusatzfeatures angeht.

Gruß

Hans

Seh ich auch so.
War bei Oly schon in früheren Gerenationen ein Nadelöhr.
War mit der Hauptgrund, warum das mit dem flotten FAST Fokus - damals noch ausschliesslich Kontrast-AF - erst geklappt hat, als mehr Dampf in die Prozessorleistung gesteckt wurde (und auf die Sony Exmor Sensoren mit hoher Auslesegeschwindigkeit umgestiegen wurde)

An einem MkII update führt mMn kein Weg vorbei - von ein paar netten Zusatzgimmiks vielleicht abgesehen.
 
AW: OM-D E-M5 MkII ?

...War mit der Hauptgrund, warum das mit dem flotten FAST Fokus - damals noch ausschliesslich Kontrast-AF - erst geklappt hat, als mehr Dampf in die Prozessorleistung gesteckt wurde...
Was eine logische Schlußfolgerung sein mag.

...und auf die Sony Exmor Sensoren mit hoher Auslesegeschwindigkeit umgestiegen wurde...
Dies ist definitiv falsch, da der FAST-AF bereits mit der Generation P3/PL3/PM1 eingeführt wurde, die allesamt noch mit dem 12 MP-Panasonic-Sensor ausgerüstet waren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten