• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[µFT] Olympus mit Zuiko Lens (Mock-up) - Spekulationsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Olympus xz1

Dennoch gibt es von Panasonic Linsen die eine Spur besser sind. Vorallem das 14-45 und das 7-14 sowie die Pancakes

Das 7-14 kostet ja auch ein kleines Vermögen.

lichtstärke auch mit Schärfe kombinieren kann und eine weniger matschigende JPG-Engine hat als früher.
Stimmt das wird interessant. Wenn's klappt und sie die JPEG Engine der E-PL1 eingebaut hat, wird das Teil der feuchte Traum vieler user hier :evil:

btw, weiß einer ob die XZ-1 einen automatischen "Objetivdeckel" hat? Hab auf den Bildern nichts erkennen können.
 
AW: Olympus xz1

Ich wünsche mir, dass das Olympus Objektiv dann doch besser ist als das der LX3 (das bedarf der intensiven Datenaufbearbeitung, um akzeptabel zu sein), dafür darf die Kamera dann wegen mir auch ein ganzes Eck mehr kosten.
Eine Olympus C-8080 hatte z.B. ein sehr gutes Objektiv, die kostetet halt auch 800 Euro.

Den Preis wird man bald wissen, die Qualität der Optik und der Signalverarbeitung dann nach den ersten ausführlichen Testberichten...

Offizielle Ankündigung soll wohl laut einschlägiger Gerüchteseiten am 6. Januar sein.

mfg

Gestern war mal kurzzeitig bei quesabesde.com ein Handson ohne Bilder online, da stand was von Verfügbarkeit im Februar und einem Preis von 470 €uro ... ;)

PS: Veröffentlichungsdatum war der 6.1.
 
AW: Olympus xz1

PS: Veröffentlichungsdatum war der 6.1.
Da geht die CES an, also guter Zeitpunkt für Veröffentlichungen.
 
AW: Olympus mit Zuiko Lens (Mock-up) - Spekulationsthread

Das klingt doch schon mal alles sehr gut... :top:

An Olympus XZ-1 hands-on report (Price $450?)


A source had the chance to touch the new Olympus XZ-1. He confirms that it is a little bit smaller than the Panasonic LX5. There are plenty of manual controls. You can control the speed or the aperture (in A-mode) directly on the lens. The menu system is different than on other Olympus compacts (it makes more sense now). The OLED screen is awesome, you can see images even in bright sunlight. AF feels quick. Image quality is very good and the lens has no noticeable distortions or vignetting (I guess there is some kind of in camera correction). All in all a very good package and worthy Panasonic LX5 or Canon S95 competitor. Real price should be around $450 (The LX5 costs $400)

The real strength of that camera is that it will be able to use all current (like the external Flashes the SEMA-1 Mic the VF-2 viewfinder) and upcoming PEN accessories. Well done Olympus!!!

http://www.43rumors.com/ft5-an-olympus-xz-1-hands-on-report-price-450/
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus mit Zuiko Lens (Mock-up) - Spekulationsthread

hallo,


täuscht das auf den bildern oder hat die xz-1 keinen internen blitz (hätt mit einen pop up flash wie bei der lx-5 gerechnet).
ich suche gerade nach einer hochwertigen point & shoot neben meiner e-3.
lohnt es sich euerr meinung nach auf die xz-1 zu warten oder ist es besser zur n p7000, c g12 s95 zu grefen?

lg m
 
AW: Olympus mit Zuiko Lens (Mock-up) - Spekulationsthread

Ach, so ein Mist. Ich wollte doch bis 2012 warten mit einer neuen Kompakten. Aber OLED, die ziemlich sicher höchste Lichtstärke bei Normalbrennweite in dieser Kameraklasse und ein echter Telebereich mit Lichtstärke über f2.8 bei kompakteren Ausmaßen als meine LX3 klingt schon viel zu verlockend.

Und wer weiß was die aus dem LX5-Sensor machen?
Vielleicht wird es die Kamera mit der größten genutzten Sensorfläche dieser Klasse (der Sensor ist ja eigentlich 1/1.63" groß - die LX5 verwendet aber nur ~1/1.7"), vielleicht implementieren sie Multi-Aspect?

Also ich hab so ein Gefühl wie ich das letzte Mal bei der Ankündigung der LX3 hatte dass das Teil ganz nett wird...
 
AW: Olympus mit Zuiko Lens (Mock-up) - Spekulationsthread

lohnt es sich euerr meinung nach auf die xz-1 zu warten oder ist es besser zur n p7000, c g12 s95 zu grefen?

Mir sind die P7000 und die G12 zu groß, die S95 find ich perfekt kompakt und vom Design her toll, aber die Farbsäume bei den jpgs gefallen mir nicht und ebensowenig die Einschränkungen beim Filmen (kein Zoom, kein AF).
Bei der LX5 gefallen mir die jpg Farben nicht.

Deswegen bin ->ich<- auf die ZX1 gespannt. Auch die wird irgendwo ihre Macken haben, aber vielleicht dort, wo sie mich nicht stören.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten