• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Objektive - Was fehlt euch persönlich?

Wenn ich die Beiträge hier richtig gelesen und verstanden habe, dann gibt sich keiner der Teilnehmer mit diesen beiden ersten mässig lichtstarken Objektiven zufrieden, sondern hat entweder eigene Wünsche an das System oder schließt die für kommendes Jahr angekündigten Objektive mit ein.

Viele Grüße
Kilroy
Das ist ja auch zu erwarten. Wenn für eine Kamera, die für Wechselobjektive konzipiert ist, zunächst einmal nur ein einziges Objektiv lieferbar ist, wartet man natürlich auf mehr...

Ich finde die Kamera jetzt schon gut, würde mir aber noch mehr Optionen wünschen (vor allem auch in Hinblick auf die Mikrofotografie). Kommt Zeit, kommt Objektiv... ;)
 
Würde mich mal interessieren, wann z.B. das 14-140 kommen soll???
Wäre eigentlich das was ich am meisten vermisse und auch am besten für meine Biketouren gebrauchen könnte.
Ich befürchte nur, da werden noch einige Monate in´s Land gehen:(
Oder kennt jemand den Terminplan der Objektiv-Roadmap??
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte gerne folgende Objektive:

mindestens 3 kleine Festbrennweiten ("Pancake"):
- 12/2
- ca. 20-25/1,8
- ein leichtes Tele (Blende 2 oder 2,8) (evtl. auch als Macro, falls das möglich ist)
(Diese drei Objektive + ein kompakter Body im Messsucher-Design wäre wohl die perfekte Ausrüstung fürs kleine Gepäck.)

- Dazu noch ein schönes WW-Zoom, wie das angekündigte 7-14

- Ein lichstarkes Universal-Zoom 12-50, o.Ä.

- Ein lichtstarkes Telezoom oder ein perfekt funktionierender Adapter, um lichtstarke FT-Teleobjektive (z.B. das 35-100) verwenden zu können (und natürlich auch alle anderen FT-Objektive, wobei nicht-Teleobjektive wohl einfach zu groß sin im Vergleich mit mFT-Objektiven mit ähnlichen Daten).

- Ein Makroobjektiv 50/2 (oder auch gerne etwas längere Brennweite) falls das kompakte Teleobjektiv keine makrofähigkeiten hat. (muss nicht unbedingt sein, wenn ich ein altes manuelles Macro adaptieren kann)

- Telekonverter 1,4x und 2x

- Adapter für manuelle Objektive (Leica M, M42, Canon FD, Minolta MD, etc.)

Und wenn es das meiste davon gibt (egal, ob von Oly, Pana oder irgend einem anderen Hersteller) und ich dazu noch einen kompakten, hochwertig verarbeiteten Body im Messsucher-Design mit eingebautem Bildstabilisator bekomme, schlage ich zu (natürlich werde ich nicht alles davon auch wirklich kaufen...).

Und zwar mit mFT als einziges System und nicht als zweitsystem zu einer DSLR. - Genau genommen als Ersatz für meine Bridge, der mit den Pancakes kompakter, allgemein hochwertiger und viel flexibler ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß schon jemand ob´s das 14-140 auch separat zu kaufen geben wird und vor Allem wann das sein wird?????
Ich befürchte der Preis wird dann auch recht happig ausfallen, oder weiß jemand mehr??
 
... und selbst Makroaufnahmen sollten mit dem 14-140 bei 0,3 m kürzester Einstellentfernung oder dem 45-200 mit Nahlinse möglich sein.
Mmmmh, die Naheinstellgrenze des 14-140 liegt leider nicht bei 0,3 sondern nur bei 0,5 m, der maximale Abbildungsmaßstab liegt bei 0,2. Gibt es eine gute Nahlinse mit 62 mm Durchmesser? Die Canon 500 D gibt es in diesem Durchmesser leider nicht.
Aber dafür ist ja bereits auch schon ein 2,8/45 Macro gesichtet worden; mit (voraussichtlichen) 0,22 m dürften damit Abbildungsmaßstäbe bis ca. 1:2 möglich sein.

Viele Grüße
Kilroy
 
FT- und µFT-Objektive - Was fehlt euch persönlich?

Es ist nur die Frage, ob es realistisch ist, so etwas bei einer im Vergleich zu Canon und Nikon doch recht kleinen Firma wie Olympus einzufordern.

Oh, ich fordere das nicht. Im Grunde hätten mir schon ein 10/2, ein 17/2 und ein 35/2 gereicht. Nun gibt es für µFT ein 20/1,7 und demnächst auch UWW-Pancakes. Schade nur, dass nichts davon abgedichtet ist.

Für µFT wünsche ich mir:
11-22 f/2,8 oder 12-30 f/2,8
22-66 f/2,8 oder 20-60 f/2,8 oder (für Wolfgang) 20-75 f/2,8

Wie wir hier schon diskutiert haben, sollte dies durchaus kompakter als das 14-54 mit Adapter möglich sein, wenn jeweils auf einen wesentlichen Teil (also WW oder Tele) verzichtet wird. Eine Konstruktion etwas kleiner als das 14-54 ohne Adapter halte ich auch noch für gut in der Handhabung. Vielleicht ginge das ganze ja auch kompakter mit dem Falttrick, wobei da ja wieder einige Probleme mit haben dürften.

"Cool" fände ich ja auch faltbare Festbrennweiten. Sollen sich die Ingenieure mal anstrengen und schauen, wie kompakt man ein 150/4 oder ein 300/5,6 in Ruhestellung zusammenschieben kann.


Und ernst gemeint, aber nicht ganz realistisch:
10/2 abgedichtet
17/1,8 abgedichtet
35/1,8 abgedichtet
und natürlich eine E-PO1 nach Wolfgangs Entwurf, natürlich auch abgedichtet. Das O steht für Outdoor, mit Doping hat das nichts zu tun. :ugly:
 
Lecker: " ... Dslrmagazine also reminds you that Olympus will launch three pro MFT lenses in April-May."

aber: " the zoom lens is pretty big "

Wird ein sehr interessantes Frühjahr für mein Sparschwein und mich. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten