FT- und µFT-Objektive - Was fehlt euch persönlich?
Es ist nur die Frage, ob es realistisch ist, so etwas bei einer im Vergleich zu Canon und Nikon doch recht kleinen Firma wie Olympus einzufordern.
Oh, ich fordere das nicht. Im Grunde hätten mir schon ein 10/2, ein 17/2 und ein 35/2 gereicht. Nun gibt es für µFT ein 20/1,7 und demnächst auch UWW-Pancakes. Schade nur, dass nichts davon abgedichtet ist.
Für µFT wünsche ich mir:
11-22 f/2,8 oder 12-30 f/2,8
22-66 f/2,8 oder 20-60 f/2,8 oder (für Wolfgang) 20-75 f/2,8
Wie wir
hier schon diskutiert haben, sollte dies durchaus kompakter als das 14-54 mit Adapter möglich sein, wenn jeweils auf einen wesentlichen Teil (also WW oder Tele) verzichtet wird. Eine Konstruktion etwas kleiner als das 14-54 ohne Adapter halte ich auch noch für gut in der Handhabung. Vielleicht ginge das ganze ja auch kompakter mit dem Falttrick, wobei da ja wieder einige Probleme mit haben dürften.
"Cool" fände ich ja auch faltbare Festbrennweiten. Sollen sich die Ingenieure mal anstrengen und schauen, wie kompakt man ein 150/4 oder ein 300/5,6 in Ruhestellung zusammenschieben kann.
Und ernst gemeint, aber nicht ganz realistisch:
10/2 abgedichtet
17/1,8 abgedichtet
35/1,8 abgedichtet
und natürlich eine E-PO1 nach Wolfgangs Entwurf, natürlich auch abgedichtet. Das O steht für Outdoor, mit Doping hat das nichts zu tun.
