• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[µFT] Nachfolger der PEN E-P3

Ob man die neue Kamera nun PEN nennt, oder nicht ist mir egal. Ich glaube es wird eine Kamera mit eingebautem Sucher, die preislich zwischen der E-Pl5 und der OM-D angesiedelt wird. Im Prinzip wäre das eine Kamera, die es bei Olympus schon mal gab: die E-330!

Gruß

Hans
 
Ob man die neue Kamera nun PEN nennt, oder nicht ist mir egal. Ich glaube es wird eine Kamera mit eingebautem Sucher, die preislich zwischen der E-Pl5 und der OM-D angesiedelt wird. Im Prinzip wäre das eine Kamera, die es bei Olympus schon mal gab: die E-330!

Das wäre wohl für die meisten hier das einzig logische,
leider geht 43rumors (FT5) von einer Kamera ohne Sucher aus, Kitpreis ~1000 $.

Für eine solche Kamera sehe ich im Preisgefüge garkeinen Platz. Sie müsste sich über der E-PL5 positionieren, aber ca. 150 Euro (Preis für einen externen Sucher) unterhalb der E-M5, oder auch der Konkurrenz durch Nex-6 oder Fuji X-E1 positionieren.

Kann natürlich auch sein, dass der "Kitpreis" einen nagelneues µFT 12-60 enthält und den Preis wieder in vernünftige Regionen drückt :D
 
Wie gut, dass 43rumors immer so perfekt informiert ist. :lol: Wie gesagt: wenn man eine E-P5 im Stil der E-P3 mit neuem Sensor hätte rausbringen wollen - warum dann nicht zeitgleich mit der E-PL5?

Gruß

Hans
 
Wieso sollten sie die EP5 mit den anderen PENs rausbringen ???

Mir wäre es auch recht wenn sie mir die 3 PENs , 2 OMDs und 3 FTs (x ,xx ,xxx ) zur gleichen Zeit auftischen würden damit ich mich dann in aller Ruhe für EINEN Body entscheiden kann.

Für den Hersteller wohl wirtschaftlich der schlechteste Weg......:rolleyes:
 
Sagen wir es mal so: die P5 muss auf jeden Fall einige Alleinstellungsmerkmale inenrhalb der PEN-Reihe besitzen. Bei der P3 war es v.a. das Touchdisplay, der eingebaute Blitz und das Daumenrad. Da die PL5 jetzt so aufgewertet wurde, kann ich mir nicht vorstellen was genau die P5 noch mehr haben kann, ok, der Blitz und das Daumenrad. Alelrdings hat vlt Oly noch den einen oder anderen Trick in der Kiste, sprich neue Features o.ä. Es ist i-wann die Rede von einem neuen Epson-TFT gewesen, d.h. ich vermute mal dass es mit der P5 auf jeden Fall ein neuer Sucher (eingebaut oder für den AP-2) miteingeführt wird. Auch denke ich dass sie einen beweglichen Display bekommen wird, vlt auch den neuen IS der M5; vlt auch Phasen-AF aufm Sensor usw.. - mal sehen bzw abwarten.
 
Wieso sollten sie die EP5 mit den anderen PENs rausbringen ???

Mir wäre es auch recht wenn sie mir die 3 PENs , 2 OMDs und 3 FTs (x ,xx ,xxx ) zur gleichen Zeit auftischen würden damit ich mich dann in aller Ruhe für EINEN Body entscheiden kann.

Für den Hersteller wohl wirtschaftlich der schlechteste Weg......:rolleyes:

Nur war genau das der Weg, den Olympus bisher gegangen ist. So wurden z.B. am 30.Juni 2011 die E-P3, E-PL3 und E-PM1 angekündigt.

Gruß

Hans
 
Ich spiel jetzt auch mal Glaskugel: E-P5 hat:
- eingebauten Blitz
- eingebauten Sucher (in: "Rangefinder-Anordnung")
- Sensor der OM-D

Kein Spass: ich hol den Beitrag in ein paar Wochen wieder raus ;)

geht Fotos machen ..
Martin
 
Die Hoffnung auf einen eingebauten Sucher enttäuscht 4/3-Rumors aber doch schon mit einem FT5 auf 'No' Auf dem Niveau haben die sich nur selten geirrt!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten