• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[µFT] Firmwareupdate für Oly OMD E-M1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

fotos-unterwegs

Themenersteller
Interessante Neuigkeiten!

Die E-M1 bekommt am 24. Februar ein neues Firmware-Update, was ja schon Gerüchte weise bekannt war, eine offizielle Ankündigung soll am 5. Februar erfolgen.

Das Firmware-Update soll die Tracking-Fähigkeit im AF-C verbessern und die Geschwindigkeit des nachführenden Autofokus auf 9fps steigern.

Quelle: 43rumors.com
------------------------------

Eine weitere Firma hat sich entschlossen, den mft-Standard zu unterstützen. Es wurde noch nicht veröffentlicht, welche Firma das ist. Die Quelle ist hier aber der offizielle mft-Twitter Account.

-------------------------------
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Firmwareupdate für Oly OMD E-M1

Interessante Neuigkeiten!

Die E-M1 bekommt am 24. Februar ein neues Firmware-Update, was ja schon Gerüchte weise bekannt war, eine offizielle Ankündigung soll am 5. Februar erfolgen.

Das Firmware-Update soll die Tracking-Fähigkeit im APS-C verbessern und die Geschwindigkeit des nachführenden Autofokus auf 9fps steigern.
Die Frage ist, ob hier wirklich das Tracking oder der C-AF selbst gemeint ist. Wird im Englischen ja oft durcheinander geworfen. Mir persönlich wäre eine Steigerung der C-AF-Performance selbst deutlich wichtiger und ich gehe eigentlich auch davon aus, dass die gemeint ist.

Aber wenn sie auch beim Tracking dafür sorgen würden, dass das AF-Feld auf dem gewählten Motiv bleibt und nicht nach Lust und Laune sonstwohin hüpft wäre mir das natürlich auch mehr als recht. Zumal wir ja schon seit der E-M5 mit Firmware 1.2 wissen, dass es möglich ist.
 
AW: Firmwareupdate für Oly OMD E-M1

Bin ich auch mal sehr gespannt. Auch, ob das Update der E-M1 vorbehalten bleibt oder es die E-M10 auch irgendwann erreicht. Der (Kontrast-)Fokus ist ja die selbe Hardware/Technik!?

Gruß
 
AW: Firmwareupdate für Oly OMD E-M1

Ich vermute, dass das die Firmware ist (inhaltlich), mit der die E-M5 MKII kommt. Ob man damit der E-M10 (und der M5 MKI) mit ihren beschränkten C-AF-Fähigkeiten Beine machen kann, wage ich zu bezweifeln. Aber wer weiß...?
 
AW: Firmwareupdate für Oly OMD E-M1

Am 5. Februar werden wir vielleicht genaueres wissen. Und am 25.Februar alle mit den EMchen draußen zielschießen.. :D

Was ich super interessant finde ist, dass sich eine weitere Firma dem mft Standard anschließen will. Sigma vielleicht? Oder gar ein Kamerahersteller wie Pentax?

Es ist eine spannende Zeit..
 
AW: Firmwareupdate für Oly OMD E-M1

Jau - und ich denke wer sich jetzt noch anschließt plant kein Lippenbekenntnis sondern will auch aktiv werden.
 
AW: Firmwareupdate für Oly OMD E-M1

jepp. nat. nur mit der richtigen objektiv-line! aber dann ab dafür!! als sie die nikon 1 auf den tresen stellten wusste ich jedoch, das ich ein fürchterlicher träumer bin dem vermutlich auch ein eimer kalten wassers nicht helfen kann. :rolleyes:
 
AW: Firmwareupdate für Oly OMD E-M1

Die Frage ist, ob hier wirklich das Tracking oder der C-AF selbst gemeint ist. Wird im Englischen ja oft durcheinander geworfen. Mir persönlich wäre eine Steigerung der C-AF-Performance selbst deutlich wichtiger und ich gehe eigentlich auch davon aus, dass die gemeint ist.

Aber wenn sie auch beim Tracking dafür sorgen würden, dass das AF-Feld auf dem gewählten Motiv bleibt und nicht nach Lust und Laune sonstwohin hüpft wäre mir das natürlich auch mehr als recht. Zumal wir ja schon seit der E-M5 mit Firmware 1.2 wissen, dass es möglich ist.

Das Tracking ist zur Zeit wirklich nur ein Witz!
Don, Du hast doch Deine E-M5 auf V1.2 zurückgesetzt, funktioniert das Tracking denn jetzt wieder so gut wie damals?

Mir würde ein stark verbesserter C-AF ja reichen, auch bei 6 Bildern/sec. 9 brauch ich gar nicht, ausser man könnte wählen, wie viele Bilder pro Auslösen gemacht werden. Das wäre cool wenn man wählen könnte, ob man drei, vier oder fünf Bilder mit einmal abdrücken vorwählen könnte. :)
 
AW: Firmwareupdate für Oly OMD E-M1

Das Tracking ist zur Zeit wirklich nur ein Witz!
Don, Du hast doch Deine E-M5 auf V1.2 zurückgesetzt, funktioniert das Tracking denn jetzt wieder so gut wie damals?
Fasrt, würde ich sagen. Ist aber auch in Anbetracht der Tatsache, dass das im Frühjahr/Sommer 2012 war, nicht ganz einfach zu vergleichen. Die Erinnerung verklärt ja doch so Einiges.
 
Re: Firmware-Update für Olympus OM-D E-M1

[...] Eine weitere Firma hat sich entschlossen, den Mikrovierdrittel-Standard zu unterstützen. Es wurde noch nicht veröffentlicht, welche Firma das ist.
Na ja ... da Sony erst kürzlich für rund 645 Mio. Dollar einen Anteil an der Firma Olympus erworben hat, ist die Vermutung naheliegend, daß die fragliche Firma wohl Sony sein wird.

Das muß nicht zwangsläufig so kommen. Sony könnte den Anteil auch einfach nur gekauft haben, um sich an den zukünftigen Gewinnen von Olympus zu beteiligen, ohne sich selber im µ4/3-Markt zu engagieren. Aber für wahrscheinlich halte ich das nicht ... vermutlich wird Sony mehr wollen als nur stiller Teilhaber sein.

Obwohl – es könnte natürlich auch sein, daß es Sony gar nicht um µ4/3, sondern um Medizintechnik geht ...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Firmwareupdate für Oly OMD E-M1

Dass Sony ein drittes Bajonett beliefert glaube ich kaum. Canon und Nikon fallen weg, die machen wenn dann ihr eigenes Ding. Fuji hat das X-System, Samsung hat auch etwas sehr ambitioniertes eigenes. Bliebe noch Ricoh /Pentax. Die haben zwar auch ihre eigenen Spiegellosen, aber bislang nichts ernsthaftes.
 
AW: Firmwareupdate für Oly OMD E-M1

Dass Sony ein drittes Bajonett beliefert glaube ich kaum. Canon und Nikon fallen weg, die machen wenn dann ihr eigenes Ding. Fuji hat das X-System, Samsung hat auch etwas sehr ambitioniertes eigenes. Bliebe noch Ricoh /Pentax. Die haben zwar auch ihre eigenen Spiegellosen, aber bislang nichts ernsthaftes.

Pentax / Ricoh wäre ein Träumchen ... die Limiteds am mFT Bajonett :D
 
AW: Firmwareupdate für Oly OMD E-M1

Sensorshift für die E-M1 - das wäre genial. Machts das Firmwareupdate möglich? Ich bin gespannt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten