• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[µFT] Bringt Olympus bald Evil als E620 Nachfolger??

chris59

Themenersteller
Liebe Forengemeinschaft!

Wäre es nicht an der Zeit, dass Olympus eine größere Evil rausbringt (so wie Sony A33/55), denn die Einsteiger DSLR werden ja scheinbar aufgelassen??

Dann würde ich sofort "zuschlagen", denn ich bräuchte schon auch eine Videofunktion (ist bei Kindern praktisch), die Epl1 ist mir zu unhandlich (bräuchte ja auch noch den elektronischen SUcher dazu), hätte eben gerne einen E620-Nachfolger mit Videofunktion, wo ich dann die super Optiken weiter nutzen könnte, die ich von Olympus habe. Ist da etwas im Busch???

Ansonsten wird's wohl die Lumix G2 werden.... (schweren Herzens)

Ich hoffe es gibt zu diesem Thema nicht schon andere Beiträge, denn die Suchfunktion funktionierte bei mir jetzt nicht!

Danke im voraus für Eure Antworten!!!
 
AW: Bringt Olympus bald Evil als E620 Nachfolger??

Wenn der E-620 Nachfolger EVIL ist, dann wird auch er einen elektronischen Sucher benötigen. Natürlich kann der schon im Gehäuse integriert sein. Dadurch wird das Design dieser Kamera (falls sie denn EVIL ist) verändern. Alles weitere wäre reine Spekulation, aber das Design einer E-620 wird sie sicherlich nicht haben. Würde wenig Sinn machen, einen "Schacht" in die Kamera zu integrieren, der dann keine Funktion mehr besitzt. Eine weitere Spekulation wäre die Frage MicroFT oder FT.
Ich muss ehrlich gestehen, ich bin saumäßig gespannt, wie diese noch nicht vorhandene Kameraklasse aussehen wird (wenn es sie von egal welchem Hersteller einmal geben wird).
 
AW: Bringt Olympus bald Evil als E620 Nachfolger??

Könnte dann doch so ähnlich aussehen wie die Lumix G2 - da find ich ja super, dass sie den elektronischen Sucher schon eingebaut hat, und ich ihn nicht draufstoppeln muss! So etwas von Olympus wäre halt schön, wo man die herkömmlichen FT Optiken dranschrauben kann...
 
AW: Bringt Olympus bald Evil als E620 Nachfolger??

Könnte dann doch so ähnlich aussehen wie die Lumix G2 - da find ich ja super, dass sie den elektronischen Sucher schon eingebaut hat, und ich ihn nicht draufstoppeln muss! So etwas von Olympus wäre halt schön, wo man die herkömmlichen FT Optiken dranschrauben kann...

und wenn man dazu einen Adapter bräuchte, würde es auch nicht stören :) solange der AF richtig funktioniert.
 
AW: Bringt Olympus bald Evil als E620 Nachfolger??

Ich bin mir fast schon sicher, dass es eine EVIL werden wird, die dann ein so ähnlich Aussehen wie die G2 haben wird. Durch den Wegfall des optischen Suchers kann man ja etwas kompakter bauen. Deshalb schätze ich mal, dass der Nachfolger der dreistelligen E-Baureihe noch etwas handlicher werden wird. Ob man das Bajonett von FT oder mFT verwenden wird, ist eine spannende Frage. Aber solange auch über Adapter alle FT Objektive (fast) wie bisher funktionieren, ist alles bestens.

lg Manfred
 
AW: Bringt Olympus bald Evil als E620 Nachfolger??

Müsste das hier nicht auch in den Foto Talk?

Meinen Segen hat Olympus, wenn sie so eine Evil bauen würden. Die Panasonics gefallen mit designtechnisch überhaupt nicht - da Olympus in meinen Augen aber die hübschesten Kameras überhaupt baut, wird da siecherlich was Nettes bei rauskommen.
Ich tippe dann aber auf mFT, da Oly sich doch genau daruaf konzentriert.
 
AW: Bringt Olympus bald Evil als E620 Nachfolger??

Was (ausser dem eingebauten Sucher) genau sollte denn der E-620 Nachfolger mehr können als die EP-2 / EPL-1? Einfach nur ein größeres Gehäuse um der Größe Willen finde ich persönlich nicht so prickelnd und Adapter für die Zuikos gibts ja bereits.

Wo läge denn der Mehrwert?
 
AW: Bringt Olympus bald Evil als E620 Nachfolger??

Doch, ich fände das durchaus nur der Größe wegen interessant. Aber auch wegen eines Klappdisplays, mehr Direkttasten, evtl. auch wegen Abdichtungen usw.
 
AW: Bringt Olympus bald Evil als E620 Nachfolger??

Voraussetzung der Sucher zeigt 100%, am besten noch vergrößert - auf jeden Fall größer als bei allen klassischen E-xxx Kameras und KEIN Adapter für FT, sondern richtiges FT Bajonett. Ansonsten kann mans gleich bei den mFT Dingern belassen.

Ich sehe nur das Problem, dass die Leistungsfähigkeit heutiger Consumer Akkus da schnell an ihre Grenzen kommt. Bei einer klassischen DSLR kann ich auf Liveview ggf. verzichten, das geht bei EVILs nicht.

Da ist man dann schon genötigt selbst beim ausgiebigen Sonntagsausflug einen Zweitakku mitzunehmen...
 
AW: Bringt Olympus bald Evil als E620 Nachfolger??

Danke für die interessante Diskussion! Wäre nur schön, wenn es bald soweit wäre mit einer neuen "kleineren" Einsteigercam der E XXX Serie mit Video!

Lg
Chris
 
AW: Bringt Olympus bald Evil als E620 Nachfolger??

Ein Aspekt ist für mich dabei noch unberücksichtigt: Meine Pros sind wettergeschützt - die EVILs nicht.

Ich möchte - irgendwann einmal! - eine EVIL, die abgedichtet ist. Dazu müsste der Adapter auch gedichtet sein (sollte ja eigentlich kein Problem sein, auch wenn dann natürlich zwei potentielle Schwachpunkte vorhanden sind: Einmal die Verbindung Objektiv-Adapter und dann die Verbindung Adapter-Kamera).

Ansonsten sollte sich Oly nicht allzuviel Zeit damit lassen. Ich kann mir gut vorstellen, dass Canikon bald nachlegen werden, da sollten Olys Nachfolger der E-XXX-Reihe positioniert sein, denn sonst geht´s wieder los: Sensor zu klein, Rauschen usw. Das geht für die PENs mit den Samsung- und Sony-EVILs ja auch schon los.

Auch wenn ich (zumal seit ich die E-3 habe) sehr auf den Spiegelsucher stehe, ist doch zumindest ein ganz großer Nachteil der Olys mit einem Videosucher passé: Das kleine Sucherbild.

Gruß,
jan
 
AW: Bringt Olympus bald Evil als E620 Nachfolger??

Danke für die interessante Diskussion! Wäre nur schön, wenn es bald soweit wäre mit einer neuen "kleineren" Einsteigercam der E XXX Serie mit Video!

Nach all dem, was von Oly zu dem Thema gesagt (und hier im Forum ausführlich gepostet und diskutiert wurde) wundere ich mich schon, über diese "Hoffnung". Ich halte dies für völlig ausgeschlossen, eine FT-basierte Einsteiger-Cam wird es nicht mehr geben. Neue Olys in diesem Bereich werden ausschließlich auf mFT basieren.
 
AW: Bringt Olympus bald Evil als E620 Nachfolger??

Im Zuge der zur Zeit laufenden Promotion für die E-PL1 / E-P2 konnte ich mich gestern eine Weile mit einem Außendienstmitarbeiter von Olympus unterhalten.

Fazit des Gesprächs:

Olympus wird oben genannte Kameras in der nächsten Zeit besonders phushen weil in diesem Konsumerbereich die größten Zuwachsraten zu erwarten sind.

Die E-XXX Reihen laufen aus. Die E-30 könnte eventuell noch einmal einen Nachfolger bekommen.

Gruß Joachim
 
AW: Bringt Olympus bald Evil als E620 Nachfolger??

Ja, auf die größere Oly-EVIL warte ich auch: Mit integriertem EVF, AF-Geschwindigkeit mindestens auf GH2-Niveau, AF-Feldern die so klein gestellt werden können wie bei Pana - und am besten mit FT-Modul. das wär's!
*Legt schon mal das nächste Sparkonto an, nachdem das aktuelle alsbald für die E-5 geplündert wird*
 
AW: Bringt Olympus bald Evil als E620 Nachfolger??

Nach all dem, was von Oly zu dem Thema gesagt (und hier im Forum ausführlich gepostet und diskutiert wurde) wundere ich mich schon, über diese "Hoffnung". Ich halte dies für völlig ausgeschlossen, eine FT-basierte Einsteiger-Cam wird es nicht mehr geben. Neue Olys in diesem Bereich werden ausschließlich auf mFT basieren.

Sehe ich auch so, aber im Grunde ist es ja völlig egal, wie das Ding heißt. Es sollte eine weiterentwickelte E-30 mit EVIL sein und mit mFT Bajonett, heißt dann eben E-P35. Für die FT-Optiken braucht man dann den Adapter, der im Lieferumfang dabei ist.

Gruß,

Karl-Heinz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten