Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
Thema: "Kurven"
Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nummer eis ist ziemlich unspektakulär und spricht mich nicht an. Das zweite ist dafür umso besser. Könnte das beste Foto sein das ich von dort oben je gesehen habe!
Nummer eis ist ziemlich unspektakulär und spricht mich nicht an. Das zweite ist dafür umso besser. Könnte das beste Foto sein das ich von dort oben je gesehen habe!
Zu Nr. eins: War auch eher ein "Ueberbrückungsbild" beim Warten auf den Sonnenaufgang. Mir gefallen halt die Gegensätze im Bild: Kalt-warm Kontrast (Farben und Lichter), oben-unten (Turm und Stadt), Einsamkeit und Geschäftigkeit (Berggipfel und Lichter der Stadt), Weite des Himmels und Enge des Tals unter der Nebeldecke etc.
Zum zweiten Bild gibt es noch eine andere Variante; Blickrichtung leicht nach links (Südost) verschoben. Ich find' das erste besser...
Das Morgenrot ist aus derselben Serie, ca. eine Stunde vor dem anderen Bild aufgenommen, Blickrichtung noch weiter nach links verschoben. Der Nebel stieg im Laufe des Morgens immer höher, ehe er sich auflöste.
Hier noch ein Nachschlag, zwei schon zwei etwas ältere Bilder. Die Originale sind 6x6 Dias, die mit einem Nikon MF-Scanner digitalisiert wurden. Kamera war eine Hasselblad 501C mit dem Sonnar 4.0/150mm. Blende und Verschlusszeit weiss ich nicht mehr. Natürlich beide mit Stativ...
Dann schieb' ich mal drei Bilder aus derselben Serie nach...
Auch hier wurden die Scans so bearbeitet, dass sie möglichst nahe am Originaldia sind. Bei den Aufnahmen habe ich teilweise einen Grauverlaufsfilter eingesetzt. So einen spektakulären Sonnenaufgang gibt's leider viel zu selten in unseren Breitengraden .
Von diesem Wochenende, sozusagen noch ofenwarm... ;-)
Eigentlich wollte ich den Sonnenaufgang erwischen und war entsprechend früh oben, aber leider war nichts zu sehen. Zwar kein Hochnebel, aber wolkenbedeckter Himmel. So gegen 09:00 hat's dann etwas aufgeklart und die folgenden zwei Stunden haben mich für's Frühaufstehen entschädigt.