• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Übungsecke - mein erstes HDR

Hallo, ein Bildchen vom letzten Urlaub, beim durch die Landschaft fahren entdeckt:)
 
Krasses Bild mumie2 aus wieviele Aufnahmen hast das gemacht (10?):)

Klasse Motiv, mit welchem Programm hast das gemacht wenn man fragen darf?


LG

Dieter
 
Habe es aus 5 Aufnahmen gemacht. Mit Photomatix ein Hdr Bild erstellt und ein bisschen mit dem Programm Kontrast usw angepasst :)

Grüße Timo
 
Zuletzt bearbeitet:
@ mumie2

mir ist einiges aufgefallen:

mE wäre ein HDR eigentlich gar nicht nötig gewesen, die Lichtverhältnisse sind bestimmt auch mit einem Bild in den Griff zu bekommen.

Die Mauerreste unten im Bild hätte ich gerne komplett mit auf dem Bild gesehen, so sieht es halbherzig aus...

- der Himmel ist steingrau und zeigt heftige Tonwertabrisse, besonders schlimm zwischen den Ästen der Bäume

- Das Weiß im Bild ist eher grau

- viel zuviel Farbe, es sieht total unnatürlich aus

- Mikrokontrast viel zu hoch

Hattest Du Photomatix auf "Grunge" oder "malerisch" gestellt???
Da kommt, meines Erachtens, nichts wirklich schönes bei heraus.

Ich habe grundsätzlich nichts gegen diese Form von HDR, aber, sie sollte sehr gut gemacht sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ nachtblender
der link war gut diese Bilder gefallen mir auch viel besser, habe jetzt noch eines zum Schluss hoffe es ist besser als die vorherigen von mir.

Bin dankbar über jeden Tip, für heute bin ich auch jetzt fertig :)


LG


Dieter
 
mit photomatix aus jeweils 3 bildern erstellt. wobei das sw bild mir bei den wolken nicht gefällt. da ist es zu veschwommen bzw. geisterhaft.

würde mich aber über tipps und weitere anregungen freuen


[edit]

mir ist grad aufgefallen, dass die exifs ganz komisch sind.
 
@bigolow: gar nicht schlecht für die ersten versuche - ganz im gegensatz zu den werken von kamuese. deinen bildern würde ich mehr kontrast gönnen und generell nur wenig mit reglern machen. tip ist hier, falls dein ziel realistische HDR sind, das programm sns-hdr, gibt es einen thread zu.

achja, und ohne nachbearbeitung geht eigtl. beim thema hdr grundsätzlich nix.

liebe grüße,

Oliver
 
hallo Forum,

hier mein erster ernsthafter Versuch. Bild ist aus einer 3er Belichtungsreihe mit der HDR-Funktion in DPP germacht, dann mit TOP skaliert auf Forumsgrösse

Grüsse

Markus
 
Aufgenommen mit Brennweite 18 mm f=7,1 ISO 640,
3 Aufnahmen

Zu Krass? Oder was haltet ihr davon. Wolken finde ich kommen durch die Überlagerung einfach immer matschig rüber. Welche Erfahrungen habt ihr.

Lg Eric
 
Ein Versuch von mir. Über den Stil (realistisch/surrealistisch) kann man streiten, was sicher nicht schön ist, sind die stark ausgefressenen Lichter der großen Leuchten. Besser hab' ich's leider nicht hingekriegt (mit Photomatix).

Die Belichtungsreihe besteht aus 10 Bildern, 1/15s - 1/8s - 1/4s - 1/3s - 0,6s - 1s - 1,6s - 2,5s - 4s - 6s.
 
Zuletzt bearbeitet:
@goldtop57

ich blicke so richtig durch sns-hdr nicht durch. muss mir das mal am we in ruhe durchlesen.

welche regler meinst du? hab jetzt mal noch paar mit mehr kontrast gemacht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten