• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Übungsecke - mein erstes HDR

Ich hab mich zum ersten Mal in HDR versucht. Als Programm habe ich Photomatrix verwendet.

Auf eure Meinung bin ich gespannt.
 

Anhänge

Ich hab mich zum ersten Mal in HDR versucht. Als Programm habe ich Photomatrix verwendet.

Auf eure Meinung bin ich gespannt.

Das sieht doch schon fast perfekt aus, fuer das erste mal.
Auf meinem Bildschirm kann man eine leichte Ueberschaerfung erkennen, ansonsten ist es gut bearbeitet.:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sieht doch schon fast perfekt aus, fuer das erste mal.
Auf meinem Bildschirm kann man eine leichte Ueberschaerfung erkennen, ansonsten ist es gut bearbeitet.:top:

Dito. Mir kam die rechte Häuserreihe etwas zu hell vor, aber ich glaube das sticht nur durch die Überschätzung so stark heraus.

Der Himmel sieht irgendwie komisch aus. Ich weiß nicht ganz woran es liegt, glaube aber, dass etwas Kontrast und Klarheit gut passen würde. Das ist aber Geschmacksache (irgendwie beende ich neuerdings jeden Post mit diesem Satz :D)

Gruß
Maurice
 
auch wenn ihr mich schlagt: hier ist kein HDR nötig, das kann ein korrekt belichtetes RAW alleine.

so, und jetzt bin ich ja schon ruhig....
 
Danke für eure Antworten.


auch wenn ihr mich schlagt: hier ist kein HDR nötig, das kann ein korrekt belichtetes RAW alleine.

so, und jetzt bin ich ja schon ruhig....

Das denke ich nicht (linke Seite steht im Schatten und die Häuser haben eine dunkle Farbe. Rechte Seite steht voll in der Sonne und die Häuser haben eine helle Farbe.

Gruß
Markus
 
versuchs mal, deine knipse ist neu und kann knapp 12 EV bei ISO 100 (link). mach ein gut belichtetes RAW und schau mal, ob du das nicht auch so hinkriegst. ich bin sicher, dass das geht.

ganz ab davon: klar kann man ne beli-serie machen, einfach um sicher zu sein, dass man alles hat, wenn das mittlere bild doch nicht reichen sollte. und wenn der workflow mit reihen einmal steht und funktioniert, ist es vmtl auch effektiver so zu arbeiten. mach ich auch zuweilen...

Oliver
 
tja, kein kontrast, daher flach, überschärft, am fenster CAs, generell uninteressantes Motiv, und wie immer: vmtl. keine dynamikkompression nötig, selbst mit dem hellen fenster.

such dir motive wie kircheninnenräume etc, da hast du mal einen dynamikumfang, der wahscheinlich den der kamera übersteigt. mach eine gescheite 3er serie vom stativ, schau aufs histogramm, korrigier die raws, wandel sie zu tiffs um und steck sie in sns-hdr. dann etwas tonwertkorrektur in PS und gut is. meistens :)
 
ja, dieser effekt reizt am anfang sehr, weil es anders aussieht, vermeintlich "cooler" etc. hält aber nicht lange an, vor allem, wenn man sich mal richtig gute dynamikkomprimierte bilder ansieht. schau mal in das unterforum bildbearbeitung, da gibt es hdr-challenge-threads, wo jemand eine serie zur verfügung stellt und sich alle, die wollen, dran austoben können, ihre bilder einstellen und am ende eine (subjektive) bewertung bekommen. macht spaßt und man lernt irre viel....

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1244615

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1113258

Oliver
 
okay, genau dieser Effekt ist es zwar was mich an den HDR´s reitzt aber okay.

Welchen Effekt?
Ein Bild kann man auch mit kostenlosen kleinen Bildbearbeitungsprogrammen dermassen verbiegen, dass es so wie in deinem Beispiel aussieht.
Ich dachte erst, mein Bildschirm ist hinueber.:rolleyes:
 
Ich habs auch mal versucht, was sagt ihr dazu ?

Tut mir leid, aber sieht aus wie eine Szene aus der ersten Beta Version von Counterstrike. Wenn dir der Effekt gefällt, nur zu, aber dafür ist keine teure Kamera/Objektiv/Stativkombi nötig, dass können die meisten Smartphone Apps besser, schneller, und vor allem wesentlich günstiger.
 
Wolken sind nie scharf!
Das Tonemapping war zu stark, das macht Wolken unschoen.
Mir kommt das Bild auch ueberschaerft vor, zumindest im Vordergrund.

Schwarz/Weiss und HDR passt nur in wenigen Ausnahmen, hier jedenfalls nicht.
 
Die Fotos wurden mit Photomatix Essentials 3 erstellt.

Nachgeschärft habe ich nichts. Ausgewählt habe ich den Style "Malerisch".

Bei diesem Foto habe ich den Style "Normal" ausgewählt.
 

Anhänge

  • comp_IMG_1117_8_9_fused.jpg
    Exif-Daten
    comp_IMG_1117_8_9_fused.jpg
    498,2 KB · Aufrufe: 187
Die Fotos wurden mit Photomatix Essentials 3 erstellt.

Nachgeschärft habe ich nichts. Ausgewählt habe ich den Style "Malerisch".

Bei diesem Foto habe ich den Style "Normal" ausgewählt.

Und schon sind die Wolken viel schoener.:top:

Diese sogenannten Styles sollte man wie einen Vorschlag behandeln.
Es macht Sinn, an den Reglern zu probieren, was sich wie veraendert und den
"Style" quasi manuell anpassen.
Mit der Zeit bekommt man dadurch ein Gefuehl fuer das HDR-Progr.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten