• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Übungsecke - mein erstes HDR

Diesen Bildern, ob HDR oder nicht, fehlt ein Motiv.
Ich kann darin leider nichts sehenswertes oder kuenstlerisches erkennen.:confused:

Wenn es rein um die Bearbeitung zum Thema HDR geht, nun ja, das koennte man auch mit einem Bild machen, das die Augen des Betrachters auf einen gewissen Inhalt lenkt.;)
 
Da sieht man mal die unterschiedlichen Sichtweisen.
Ich finde die Bilder sehr ansprechend, zeigen sie doch das die Zeit nicht nur alles heilt ;)

Grüße Zhenwu
 
oh yes, Geschmäcker sind soooo verschieden ;-) die Diskussion habe ich auch immer mit meiner Freundin...

Auf jeden Fall danke für das rege Feedback und ich bitte um Verständnis, dass ich keine Details zu der Location verraten werde..

Gruß,
Christian
 
oh yes, Geschmäcker sind soooo verschieden ;-) die Diskussion habe ich auch immer mit meiner Freundin...

Auf jeden Fall danke für das rege Feedback und ich bitte um Verständnis, dass ich keine Details zu der Location verraten werde..

Gruß,
Christian

Losgelöst von der Serie, mag ein Einzelbild nichtssagend sein, wenn ich mir die Serie auf 500px ansehe, kommen die Bilder besser zur Geltung.
Mir gefallen die meisten Bilder davon, evtl könnte man die Mikrokontraste etwas mehr anheben.

Zur Location :) http://www.forbidden-places.net/urban-exploration-val-benoit-university-in-liege#.UfZZ4o0dfhc

gruß Tom
 
Hallo an alle,
ich habe hier schon einige gute HDR gesehen,welches Programm würdet
Ihr mir denn empfehlen?
Viele liebe Grüße
Peter
 
Mir gefallen die meisten Bilder davon, evtl könnte man die Mikrokontraste etwas mehr anheben.

Danke für den Tipp, das nenne ich konstruktive Kritik! :top:


Yep :top:


Hallo an alle,
ich habe hier schon einige gute HDR gesehen,welches Programm würdet
Ihr mir denn empfehlen?
Viele liebe Grüße
Peter


also ich arbeite mit Photomatix, nutze dort allerdings keine Presets und rate dir nicht zu wild an den Reglern zu drehen.. Einfach und übersichtlich. Anschließend bearbeite ich das TIF-Bild in PS...

Gruß,
Christian
 
Moin,
hier drei versuche aus Bremerhaven. Je eine Belichtungsreihe mit drei RAW die mit DPP bearbeitet wurden.

Bremerhaven_IMG_20130727_021.jpg


Bremerhaven_IMG_20130727_032.jpg


Bremerhaven_IMG_20130727_045.jpg


Gruß aus Bremerhaven
 
Moin,
hier drei versuche aus Bremerhaven. Je eine Belichtungsreihe mit drei RAW die mit DPP bearbeitet wurden.

Gruß aus Bremerhaven

Hi, mal eine kleine Kritik,

zu 1: Ich finde der Turm hat hier und dort unschärfen, besonders an den Runden Antennen wirk es so. Ich würd evtl noch ne Vignette hinzufügen (ist aber geschmackssache)

zu 2: ich suche schwarz vergeblich, hier würde ich alles etwas dunkler machen, das reduziert auch das sichtbare Rauschen im Himmel. Evtl noch etwas mehr Mikrokontraste erhöhen.

zu 3: Hier sind mir die Lichter doch etwas zu sehr überstrahlt.

gruß Tom
 
Moin,
hier drei versuche aus Bremerhaven.

Gruß aus Bremerhaven

Ich finde alle drei Bilder wurden zu gross eingestellt, so ist es ohne 40" Bildschirm schwer, sich einen Gesamteindruck vom Bild zu machen.

Die Bilder selbst, koennen alle noch eine Tonwertkorrektur gebrauchen,
dann wirken sie nicht mehr so flau.
Zum Schluss vielleicht noch etwas Entsaettigung in einigen Farbbereichen, plus abschliessendes Dodge & Burn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
danke für die Kritiken.

zu 1: Ich finde der Turm hat hier und dort unschärfen, besonders an den Runden Antennen wirk es so. Ich würd evtl noch ne Vignette hinzufügen (ist aber geschmackssache)
Stimmt ich denke es liegt an Blende 3.2 :( ich habe nicht aufgepaßt. Ich war wegen dem Feuerwerk auf dem Dach. Die HDR sind nebenbei entstanden

zu 2: ich suche schwarz vergeblich, hier würde ich alles etwas dunkler machen, das reduziert auch das sichtbare Rauschen im Himmel. Evtl noch etwas mehr Mikrokontraste erhöhen.
Ich versuche es mal

zu 3: Hier sind mir die Lichter doch etwas zu sehr überstrahlt.

gruß Tom
stimmt

Ich finde alle drei Bilder wurden zu gross eingestellt, so ist es ohne 40" Bildschirm schwer, sich einen Gesamteindruck vom Bild zu machen.
Ich stimme dir zu. Ich hatte die Bilder hier schon in einem anderen Fred und habe sie nur verlinkt. Leider habe ich es nicht geschafft sie kleiner zu verlinken. Sorry kommt nicht wieder vor
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11337638&postcount=27

Die Bilder selbst, koennen alle noch eine Tonwertkorrektur gebrauchen,
dann wirken sie nicht mehr so flau.
Zum Schluss vielleicht noch etwas Entsaettigung in einigen Farbbereichen, plus abschliessendes Dodge & Burn.
Da ich nur mit DPP arbeite kann ich keine Dodge & Burn einsetzen. Wenn ich das auf die schnelle richtig verstanden habe.

Gruß
 
Da ich nur mit DPP arbeite kann ich keine Dodge & Burn einsetzen. Wenn ich das auf die schnelle richtig verstanden habe.

Gruß

Dodge & Burn muss nicht unbedingt angewandt werden, aber es ist eine gute Methode fuer den letzten Schliff.
DPP ist nicht das gelbe vom Ei, da solltest du noch ein bischen investieren.
Lighroom ist auf jeden Fall der bessere RAW Konverter und zusammen mit Photoshop und der Nik-Software Kollektion, eine geniale Kombination.
 
Ich finde alle drei Bilder wurden zu gross eingestellt, so ist es ohne 40" Bildschirm schwer, sich einen Gesamteindruck vom Bild zu machen.

Die Bilder selbst, koennen alle noch eine Tonwertkorrektur gebrauchen,
dann wirken sie nicht mehr so flau.
Zum Schluss vielleicht noch etwas Entsaettigung in einigen Farbbereichen, plus abschliessendes Dodge & Burn.

Hallo,
ich habe ein wenig an dem einem Bild verändert.
Nur so nebenbei wenn die Auflösung des Display nicht hoch genug ist hilft auch kein 60er :top:

Danke für die Kritiken
 

Anhänge

  • Bremerhaven_IMG_20130727_032_ji.jpg
    Exif-Daten
    Bremerhaven_IMG_20130727_032_ji.jpg
    495,7 KB · Aufrufe: 69
  • Bremerhaven_IMG_20130727_033_ji.jpg
    Exif-Daten
    Bremerhaven_IMG_20130727_033_ji.jpg
    497,3 KB · Aufrufe: 43
Anbei auch mal meine ersten Versuche. Als Software habe ich PhotomatixPro benutzt und mal ein wenig mit den Vorgaben und Reglern gespielt. Dabei habe ich weitestgehend versucht, den surrealen-HDR-Look zu vermeiden. Zweifle allerdings daran, dass es mir gelungen ist :D

Alle Bilder sind mit dem 18-55WR Kit mit meiner K-5 aufgenommen worden, ISO 80, Blende 8. Belichtungsreihe mit fünf Bilder, jeweils 2EV Abstand. Für Vollbild klicken.





 
Hier mal ein HDR Foto von mir, habe es mit Photomatix erstellt.
Kritik ist erwünscht, da es eines meiner ersten HDR's ist...

Mindert es eigtl. die Qualität des HDR Bildes, wenn ich statt 3 Aufnahmen, die 3 Aufnahmen bei Photoshop aus einer Aufnahme über Belichtungsänderung erstelle?

2qh3.jpg


Grüße
 
Hier mal ein HDR Foto von mir, habe es mit Photomatix erstellt.
Kritik ist erwünscht, da es eines meiner ersten HDR's ist...

Mindert es eigtl. die Qualität des HDR Bildes, wenn ich statt 3 Aufnahmen, die 3 Aufnahmen bei Photoshop aus einer Aufnahme über Belichtungsänderung erstelle?


Grüße

Nein!
In vielen Faellen ist es sogar die bessere Loesung, vor allem wenn sich Dinge im Bild bewegen, Autos, Menschen, Wolken, Gras, Laub etc.
 
Nein!
In vielen Faellen ist es sogar die bessere Loesung, vor allem wenn sich Dinge im Bild bewegen, Autos, Menschen, Wolken, Gras, Laub etc.

Nein!
Wenn es mit drei unterschiedlich entwickelten Versionen aus einem Raw geht, geht es auch direkt im guten Rawkonverter. Ist der Dynamikumfang zu groß, bringt es nichts am Belichtungsregler zu zerren. Ist denn das so schwer zu verstehen? :grumble:

Meine Meinung:

Echtes HDR = Dynamikumfang war zu groß für eine Rawaufnahme

HDR als Bildlook = HDR-Software und Tonemapping wurden zur Bildmanipulation genutzt, nicht zur Bewältigung des Dynamikumfangs.

Daniel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten