• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Übungsecke - mein erstes HDR

master_chri: Erstmal Danke für dein Lob :)
Um hier auch mal etwas positives zu sagen: Ja, ich stimme Christkind306 völlig zu, dein Bild wirkt extrem unnatürlich, sehr künstlich, fast schon wie Computergrafik. Aber es hat für mich auch einen gewissen Reiz.
Bei den Leuchtstoffröhren finde ich den Effekt zu stark, das gefällt mir nicht so. Hier würde ich z.B. das Originalbild in Photoshop überlagern und die Leuchtstoffröhren wieder leuchten lassen. Ansonsten gefällt mir dieser extrem künstliche Look irgendwie. Vielleicht kannst du ja bei den Leuchtstoffröhren noch etwas machen, das würde das Bild sicher deutlich aufwerten :)
 
@xtj7: Danke Dir, so kann man arbeiten!


Alle Regler aufs Maximum.

Ich habe weder presets genutzt noch sämtliche Regler auf Max geschraubt... Im übrigen sind das meine allerersten Belichtungsreihen, ich arbeite mich erst gerade in das Thema ein.. (vor allem was die Bearbeitung angeht)
Und bei solchen Motiven war ein s.g. Computerlook gewollt!

Und es geht auch noch extremer, das Bild hat ein Kollege von mir gemacht:

http://www.flickr.com/photos/nintheu/8693956600/in/photostream/lightbox/

Ist also auch immer eine Frage des persönlichen Geschmacks.. aber danke für dein Feedback.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schlimm, aber Geschmacksache.:D
Leider nichts fuer mich, denn das kann ja jeder, ein Bild machen und dann
mit einem HDR-Programm per Klick in eine graeuliche, kuenstliche Kulisse umwandeln.
So was ist auch gut geeignet um Fehler beim Fotografieren zu vertuschen und es dann Kunst zu nennen.
 
auf die Gefahr, dass es wieder verrissen wird..

Überarbeitet:

IMG_1781_2_3_tonemapped neuer versuch blau.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
auf die Gefahr, dass es wieder verrissen wird..

Überarbeitet:

Jap, wesentlich besser :top: aber das Bild von deinem Kollegen hat irgendwas "realistischereres". Wahrscheinlich weil es oben unten noch einige Schatten hat.
 
auf die Gefahr, dass es wieder verrissen wird..

Besser, aber nun hast es mit der Realität dafür bissi übertrieben. Das die Leuchtstoffröhren ausgebrannt sind ist zu erwarten und meiner Meinung auch gut so. Nur die Wand unter den Lampen, zwischen den Spiegeln sind nun auch strukturlos. Versuche diese Bereiche zu retten und zeig mal ...

lg Michael
 
gefällt mir, sättigung etwas zu hoch, macht sns aber gerne, evtl den übergangsbereich der sonne zum himmel nebendran etwas heller machen?

grüße,

Oliver
 
Hab' mich am Wochenende in der Allianz-Arena seit längerem auch mal wieder probiert.
Alle Bilder wurden mit Photomatix Pro 4.2.6 bearbeitet. Die ersten beiden per Tonemapping, das letzte per Fusion.

Bitte um konstruktive Kritik.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hab' mich am Wochenende in der Allianz-Arena seit längerem auch mal wieder probiert.
Alle Bilder wurden mit Photomatix Pro 4.2.6 bearbeitet. Die ersten beiden per Tonemapping, das letzte per Fusion.

Bitte um konstruktive Kritik.

Hat Photmatix alle Geisterbilder (müssten ja bei nem Fussballspiel ordentlich entstehen) entfernt oder hast du da noch nachgeholfen?
 
@Celler:

Hat Photomatix für mich gemacht. Im Programm kannst du das entweder so regeln, dass du manuell einen Bereich markierst, in dem Geisterbilder auftauchen (so geschehen bei Bild II), oder indem du es automatisch machen lässt (Bild I + III).
Ist zumindest auf dem Platz ganz gut gelungen. Aber generell ist es nicht ganz so einfach. Gerade in der größeren Auflösung kann man in den Zuschauern sehr gut erkennen, dass ich a) das HDR frei Hand gemacht habe und b) das Programm im Detail nicht perfekt arbeitet. Letzteres kann natürlich auch an erstem liegen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten