• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Überbelichtung bei EOS 1D Mark IV

Arkantos

Themenersteller
Hallo zusammen,

seit kurzem bin ich von der 1D III auf die 1D IV umgestiegen.
Leider habe ich jedoch mit der neuen 1D IV massive Probleme mit der Belichtung.
Die Kamera tut stark überbelichten, sprich ich muss für jedes Bild die manuelle AE-Korrektur auf -1 bis -2 Blenden stellen um ein normal belichtetes Bild hinzubekommen. :( Bei meiner 1D III habe ich mit den selben Einstellungen immer sehr gut belichtete Bilder bekommen. Erst dachte ich an einen Defekt, das erste Model der IV habe ich jedoch auf Grund eines klemmenden Tasters umgetauscht und auch die neue hat das Belichtungsproblem (oder ich mit ihr).

an folgenden Parametern habe ich schon ausführlich geschraubt:
- Tonwertpriorität
- AE-Feinabstimmung
- autom. Belichtungsoptimierung
- ISO Einstellungen
- Weißabgleich
- Spotmessung an AF-Feld verknüpfen
Egal welche Einstellungen ich wähle ändert dies nichts am Problem.

Das Problem tritt in allen Programmmodi auf egal ob AV / TV / P etc.
Auch ein reset auf die Werkseinstellungen brachte keine Besserung.

Kann es wirklich so ein Zufall sein dass ich gleich zwei defekte Modelle erwischt habe oder stell ich mich nur zu dusselig an ?:confused:

Mit meiner 1D III und meiner 5D II bin ich eigentlich gut zurecht gekommen
weshalb ich eigentlich der Meinung bin, etwas Hintergundwissen zu besitzen, aber man weiss ja nie bei neuen Modellen.

Wäre Euch wirklich für Ratschläge und Anhaltspunkte dankbar.

Gruss Sven
 
Der DIGIC-4-Prozessor macht imho schon etwas hellere Bilder, jedoch nicht in der Dimension EV +1 bis +2, ...eher +0,3.

Ich habe zwar keine 1D IV, jedoch kann ich mir nicht vorstellen, dass da solch eine Überbelichtung OK sein soll, ...da muß definitiv ein ordentliches Bild (mal das Histogramm auswerten) rauskommen, sonst ist auch diese Cam nicht in Ordnung.
 
Hallo Sven,

mir kommt es ein wenig bekannt vor.

Hatte auch bei meiner neuen Mark IV ein paar Schwierigkeiten, als ich von der 7D umgestiegen bin.

Die Mark IV tut gerne ein wenig überbelichten, wenn der Fokuspunkt von dem Motiv hell oder heller ist und der Hintergrund dunkel oder dünkler ist.
War bei der 7D nicht so stark.

Wenn ich z.B. einen Löwenzahn fotografierte, war das Gelbe voll überbelichtet.

Hab dann mit Spot fotografiert, damit nicht so viel für die Bildberechnung herangezogen wird und so hat es dann funktioniert.

Mittlerweile funktionierts ganz gut.
 
Im Vergleich zur 5D MKII tut meine IVer einen ähnlich guten Díenst tun.
Ich kann ich das so nicht bestätigen.
Ein schönes Beispielbildchen incl. RAW würde evtl. mehr Klarheit schaffen.
 
..
Die Kamera tut stark überbelichten, ...
Gruss Sven

...

Die Mark IV tut gerne ein wenig überbelichten, wenn ...

Im Vergleich zur 5D MKII tut meine IVer einen ähnlich guten Díenst tun. ..

Ihr tut eine ungewöhnliche Sprache benutzen tun!;):D

Tut das auch mit der IV zusammen hängen?

(Bitte nicht böse sein, aber der Ball zog so scharf am Tor vorbei, da musste ich reingrätschen!;))

Zur Belichtungsproblematik: ich würde ein Normal- oder Teleobjektiv nehmen und damit erst eine mittenbetont-integral gemessene Aufnahme einer einfachen Szene (kein Gegenlicht!) machen.

Die sollte ausgewogen belichtet sein. Wenn nicht: Cam evtl. defekt.

Wenn das mit "mittenbetont" funzt, dann Matrix-Messung von dem selben Motiv. Das sollte dann ein ähnliches (gleiches) Ergebnis bringen.

Nun kommen die schwierigen Momente: Verwendung eines SWW und/oder Gegenlicht/Punktlichtquellen.

Hier muss man sich mal mit allen Messmethoden an das Motiv machen und schauen, welche Mess-Methode am besten geeignet ist.

Bei SWW passiert oft eher eine Unterbelichtung (weil viele helle Himmelsanteile die Belichtung kurz halten und dadurch Menschen und Häuser zu knapp belichtet werden), anstelle der Überbelichtung. Insofern wundert mich Deine Fehlerbeobachtung.

Vielleicht hast Du auch irgendwo aus Versehen eine permanente Belichtungs-Korrektur ins Plus eingestellt und abgespeichert? Rücksetzung der Daten auf Vorgabe-Werte wäre dann eine Lösung...

Ein Beispielbild mit Exifs wäre am besten zu besprechen. Ansonsten stochern wir im Nebel...;)

Lieben Gruss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten