• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Überbelichtete schwarz-weiß Fotos

Mich würde mal interessieren wie die Kamera sw JPEG abspeichert? Regelt sie einfach nur Farbsättigung auf 0?
Und ist es nicht so das im RAW Format eh nur SW angezeigt wird, aber im Konverter wieder die farbige Ausgabe erzeugt werden kann, da die gesamten Bilddaten hinterlegt sind?
 
Hallo Klaus!

Mich würde mal interessieren wie die Kamera sw JPEG abspeichert? Regelt sie einfach nur Farbsättigung auf 0?
Im Wesentlichen ja, die Bilder werden einfach entsättigt. Aber: Man kann bei den Canon EOS in gewissem Maße Einfluß auf den 'Kanalmix' nehmen, ähnlich wie man das in der klassischen Schwarzweißfotografie mit Farbfiltern tut: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=884356. (Unter Umständen hat man aber in einem 'vollwertigen' Bildbearbeitungsprogramm noch weiter gehende Möglichkeiten der S/W-Umsetzung, als dies die relativ einfach gehaltenen Einstellmöglichkeiten der Kamera bieten.)

Und ist es nicht so das im RAW Format eh nur SW angezeigt wird, aber im Konverter wieder die farbige Ausgabe erzeugt werden kann, da die gesamten Bilddaten hinterlegt sind?
Ja. RAW-Aufnahmen enthalten nur das Vorschaubild in S/W, es sind aber noch alle Farbinformationen vorhanden - siehe https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=932144.

Gruß, Graukater
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten