• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Übungsecke - mein erstes HDR

nun ich find es gut, abgesehen vom Logo

wenn man es so relativ klein postet kann man auch ne Bildschirmkopie nehmen, dann hats kein Logo, schonmal drüber nachgedacht? :D

Die Entscheidung zum Löschen musst du selbt vornehmen :lol:
 
Wow Malte2011 Hammer das Foto, das würde ich mir echt an die Wand hängen einfach absolute Sahne :)

Wenn ich mal solch ein Foto hin bekomme, packe ich meinen R3000 aus, denke der muss noch eine Weile in seiner Verpackung verbleiben ;)


LG


Dieter
 
So hier mal mein Schatzü am Jaufenpass mit SNS

@ Goldtop 57 nochmals vielen Dank für den Tip (SNS)


LG


Dieter
 
Zuletzt bearbeitet:
Na das hier werde ich nicht an die Wand hängen geht mit Sicherheit noch besser ;) aber das vorherige mit meinem Schatz kommt an die Wand allerdings nur DIN A 4 :)
 
@kamuese: viel besser. allerdings ist der himmel noch zu gräulich, zumindest auf meinem lappi-monitor. mach noch ne leichte gradation in richtung s und heb bei bedarf die sättigung der blautöne an.

greez,

Oliver
 
@******

Zur Bearbeitungsfrage. Vorm HDR-Prozess schaue ich mir die Raws an und stelle sicher, dass der Weißabgleich bei allen Aufnahmen identisch ist. Dazu nehme ich die mittlere Belichtung und passe den WB an, so dass er mir gefällt; anschließend auf die anderen Bilder übertragen. Zusätzlich führe ich die Objektivkorrekturen (Verzeichnung/CA) durch. Anschließend noch minimal entrauschen und schärfen. Folgt anschließend Photomatix, dann Export nach tiff, PS nimmt ja, was LR gibt. Ob Du das HDR in PS oder LR fertigstellst, ist imho Geschmackssache.

Zu den Bildern. Bei Bild1 würde ich noch Symmetrie reinbringen und Aquamarin, Grün und Gelb etwas entsättigen. Vielleicht noch den Lichtern etwas mehr Freiraum zum Strahlen geben. Bild2 sagt mir so gar nichts. Bildunterschriften an sich finde ich doof.

Gruß

Daniel
 
Wenn mans klauen will stempelt man die Unterschrift entweder weg oder croppt sie weg (Arbeit von 2 Minuten), das ist kein Schutz. Der beste Schutz wäre die Bilder nicht zu veröffentlichen, alles andere an Schutz ist illusionär.

Außerdem muss man sich die Frage stellen, wozu ein Schutz gut sein soll. Als Privatperson ist es mir ehrlich gesagt egal, ob jemand meine Bilder nimmt, denn das Risiko gehe ich schon allein durchs Veröffentlichen ein. Sollte ich mein Foto irgendwo auf einer kommerziellen Seite finden ist vor nem Richter wurst, ob da ein Copyright drauf klebt oder nicht, denn allein durchs RAW hab ich schon Beweis genug, dass ich der Urheber bin.
 
Meine Freunde auf Facebook klauen sich die Bilder auch mit Unterschrift und dann musst du auch erstmal draufkommen, dass dein Bild geklaut wurde.

Wie gesagt, vorm Klauen ansich schützt die Unterschrift überhaupt nicht, ein Profi stempelt sie weg, ein Dilettant klaut es mit Unterschrift, in beiden Fällen bekommst du aber nichts davon mit. Und solltest du was mitbekommen ist die Unterschrift irrelevant weil du sowieso das RAW hast.

@ Beweis: http://www.youtube.com/watch?v=-HjNTcsGg2Q&feature=related
 
Führt diese Rechtsdiskussionen bitte außerhalb der Galerie - z.B. im Foto-Talk.
Die Deutsche Rechtsordnung stützt sich auf das Urheberrecht und benutzt den Begriff des Copyrights übrigens nicht.

LG Steffen
 
So liebe Forum-ler, da mein HDR ja schon kritisiert wurde, bzw. kein Feedback kam, versuche ich es nochmal etwas anders und mit meiner Meinung nach doch besseren Ausgabe.

Bitte um viel Kritik. :top:

Greetz Eric
 
Bitte um viel Kritik. :top:

Ja, das matschige, das Malte schon ansprach, das ist typisch Photomatix...
Kann aber auch von nicht ganz deckungsgleichen Bildern kommen.
Stativ und Fernauslöser benutzt?
Welche Kameraeinstellungen und wieviele Bilder gemacht?

Das sollte schon angegeben werden, wenn eine Kritik erwünscht ist...

Das ganze Bild erscheint schmutzig-grau, besonders im Himmel fällt das sehr auf.

Hast Du die Einstellung "malerisch" benutzt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, matsch ist da doch keiner. Sieht gut aus!

Manchmal denke ich aber reichen auch 3 unterschiedlich belichtete Fotos. Warum ausgerechnet 6?
 
Bon Jovi miteinander,

5 Bilder im Abstand von 2 EV, das ganze mit Photomatix und ein wenig PS-E.

Kritik ausdrücklich erwünscht, da es mein erstes HDR ist.
 
Manchmal denke ich aber reichen auch 3 unterschiedlich belichtete Fotos. Warum ausgerechnet 6?

Ja, ich denke hier hätten drei gereicht. Ich hatte aber in der Vergangenheit oft das Problem, mit nur 3 Bildern in größerem Abstand unschöne Übergänge zwischen Lichtquellen und deren Umgebung zu haben. Darum bin ich in diesem Falle auf Nummer sicher gegangen und habe in 1EV Abstand so lange fotografiert, bis ich die hellste und dunkelste Stelle richtig belichtet hatte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten