• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Übungsecke - mein erstes HDR

Ich habe es noch einmal versucht, so schnell gebe ich nicht auf, ist das so schon besser @Goldtop 57 ?

sehen deutlich besser aus ABER die bekommst du mit einer aufnahme auch hin. -> probier mal etwas RAW bearbeitung. anbei beispiele aus einer RAW aufanhme:

edit: mit der 450d wird das jedoch etwas schwieriger.
poste doch einmal das mittlere jpeg der mittleren 3 aufnahmen. für die letzte hätte eine aufnahme mit sicherheit gereicht!! den mittleren 3en fehlt m.e. kontast in den lichtern aber insgesammt eine weichere tonwertkurve.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufnahme am Niederrhein (meine Heimat) mit Stativ, Funkfernauslöser, EOS 5D ll
und dem Walimex 35mm f1,4 und der nette Herr im Bild bin ich :)
 
@ nachtblender ja deine Bilder gefallen mir gut, klasse Motive, mit den RAW- einstellungen bin ich vorsichtig aber ich taste mich langsam ran ;-)
 
Hi z'samm!

@ramirez: nicht schlecht, aber du hast leichte halos am berg.

@deep innocence: für mich viel zu krass. deutlich zuviel mikrokontrast und farbsättigung bei zu wenig kontrast. keine nachbearbeitung gemacht?

@nidschki: ganz gut, finde ich. versuch mal, weniger aufnahmen zu verwenden und tatsächlich 2EV abstand zu halten. hellste aufnahme sollte das histogramm in der mitte haben, dunkelste auf dem kameramonitor nicht mehr blinken. straßenlaternen dürfen mMn aber ausfressen, alles andere sieht nicht real aus, sondern nur flach.

@kamuese: alle besser als deine anderen, aber alle zu grau und flach. sieht nicht nach nachbearbeitung aus. unbedingt ne s-förmige gradation drüber, kontrast hoch, farben evtl. anpassen. und als tip: nimm sns-hdr, mit photomatix gute ergebnisse zu kriegen ist wohl möglich, aber viel schwerer. und dein selbstportrait finde ich gar nicht gut, krankt am genannten, nur stärker.

@bigolow: lad dir sns-lite runter, such im google "sns lite gui" und installier die gui im selben verzeichnis. starte die gui und wähl da deine bilder aus, schalte den export auf tiff 16bit und die voreinstellung einmal auf default und einmal auf dramatic. als vorverarbeitung unbedingt aus raw entwickeln und da schon die CAs korrigieren, die verstärken sich sonst gerne im hdr-engine. als nachbearbeitung siehe oben.

cheers,

Oliver

der thread zu SNS: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=986976&highlight=sns-hdr
 
Zuletzt bearbeitet:
@ nachtblender hier das mittlere aus der Belichtungsreihe :)

vergleiche das doch mit deinem "HDri". die wolken sind bei dem jpeg so wie sie sein sollen : weißlich!
wenn du das ganze mit raw bearbeitest, musst du "nur" etwas fülllicht hinzufügen (aufhellen) bzw. die kontrastkurve verändern.
überhaupt solltest du dir die basics der EBV einmal durchsehen. mit helligkeit+kontrast (gradation)+weißabgleich kannst du sehr viel beeinflussen! viel mehr als mit einem mäßigen hdri.
-> zuerst EBV grundlagen und dann HDRi :top:
und vorsichtig solltest du dabei nicht sein, viel PROBIEREN hilft da auch durchaus viel. meine s5-raws haben mir lange schwierigkeiten bereitet, ja eigentlich tun sie das immer noch :ugly:
 
@ Goldtop, danke für den Tip mit SNS-HDR ja das Programm gefällt mir gut, überlege jetzt nur ob ich 85€ für die Pro oder 30€ für die Home-Version ausgeben soll?


@ nachtblender, ja das stimmt EBV vor HDR, also werde ich mich mal mehr mit den Grundlagen der EBV befassen ist ja auch sehr umfangreich :) und ja muss noch viel lernen :)


Danke euch für die Hilfe und Tips

LG


Dieter
 
versuch doch erstmal lite, das koss nix und du kommst nicht in versuchung, an reglern zu drehen, was du hinterher nicht mehr gutmachen kannst.... :-)

Oliver
 
@Goldtop: Danke auch für den Tipp mit SNS HDR. Die leichten Halos bei meinem Bild mit DPP tauchen mit SNS HDR nicht mehr auf. Ich lese mich jetzt mal durch den SNS Thread :)

Grüsse

Markus
 
Mein erstes Tageslicht-HDR. Was sagt Ihr? Halos am Fernsehturm zu stark?
erftc56i.jpg
 
Hallo EOS-Irrer

Das Bild gefällt mir, Halos sehe ich hier auf meinem Notebook (Vaio Z23N9E/B)
nicht. Dein Bild lässt sich ja nicht vergrössern um mehr sehen zu können ;-)

Wichtig ist es ob es dir gefällt :-)


LG


Dieter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten