• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Übungsecke - mein erstes HDR

Dies ist zwar HDR-würdig, aber sehr schlecht und stark an den Reglern gespielt
 
Besser?

20046363wz.jpg

Wie mein Vorredner schon sagte, das Bild ist leider nix....

Himmel, links: bläulich, keine Zeichnung der Wolken
Himmel, rechts: kackt ins lila ab, man sieht den harten Übergang in der Mitte des Himmels, von blau nach lila/rosa
Wagen, Fahrwerk: alles was sehr dunkel ist neigt zu Blau. das neigt automatisch zur starken Körnung.

Als Neuling würde ich dir raten, noch keine "Naturbilder" zu machen, gerade Gras, Bäume mit Blättern, Sträuchern sind schwierig zu bearbeiten. Fang doch erst mit Städe/Häuseraufnahmen an. Wobei, dort mußt auf den auf den "Halo-Effekt" achten.
 
HDR aus einem einzelnen RAW hab ich ja bis heut nicht begriffen. Es ist ganz nett surrealistisch aber natürlich keinesfalls realistisch.
 
Bringt ja auch nicht wirklich was. Wenns um den malerischen Look geht, okay... aber bei HDR sollte der Himmel nicht so stark ausgebrannt sein.
 
Hallo! :)
Hätte sehr gerne Kritik und Tipps für Software und den Bearbeitungsschritt.

Belichtungsreihe aus 5 Bildern, in Lightroom das übliche bearbeitet (Lichter raus - Tiefen rein, etc) auf alle Bilder synchronisiert und dann mit HDRtist (Mac) zusammengefügt. Anschließend nochmal eine kleine Vignettierung eingefügt. Sollte man hier was anders machen was die Bearbeitung angeht? Wenn man den Horizont bearbeiten möchte, empfiehlt es sich das vor oder nach dem Zusammenfügen der Bilder zu machen?

1902011_728786490539678_2439020125544965314_n.jpg


10801911_728786810539646_8701685564630814684_n.jpg
 
Das Ziel deiner Entwicklung sollte wahrscheinlich dir überlassen bleiben. jedenfalls ist die HDR Bearbeitung rein technisch sehr schön real geblieben. Gefällt mir soweit :top:
 
gleichzeitig sind die restlichen Farben etwas zu kräftig wenn man mich fragt, das kann dann aber auch am iPad liegen, weil es die Bilder etwas nüchterner darstellt. :rolleyes:
 
Hier ein Versuch von mir:
Refinery by mariban, on Flickr

Ist wahrscheinlich wegen des störenden Baums nicht so toll...
Was sonst nicht gut ist, sagt ihr mir bestimmt:evil:

Kann mir jemand ein gutes Tutorial zu HDR empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen!

Nachdem ich das Handling von Photoshop ein bisschen verstanden habe hier mal ein Versuch von mir:

Edit: Dieser Versuch existiert nicht mehr :) ein paar Posts weiter ein neuer Versuch

Aus 2 Aufnahmen, welche Parameter muss ich nachschaun...
 
Zuletzt bearbeitet:
Parkhaus am Campus Melaten in Aachen


Parkhaus by dirk.be, on Flickr

Im Gegenlicht kam meine Cam mit der Dynamik nicht mehr klar, habe mich dann für eine Belichtungsreihe aus 3 Aufnahmen mit +/- 1 EV entschieden, mangels Stativ Freihand.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich habe mein Bild nocheinmal neu gemacht und habe dieses mal in Photoshop "In ACR tonen" gewählt. Das Ergebnis gefällt mir jetzt wesentlich besser und es ließ sich auch wesentlich besser verarbeiten. Die Kontraste mögen etwas stark sein, aber Geschmack, Affe und Seife :)

Glen Sligachan by lhiapgpeonk, on Flickr

2 Bilder, ISO 100, 18mm, f/8, 1/40s und 1/13s
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten