• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Übungsecke - mein erstes HDR

Wer, ausser einem im Stress stehenden Reportagefotografen, macht schon JPEG's ooC?:D

Nun, RAW lohnt sich ja in erster Linie, um Höhen und Tiefen, Schärfe und Farben besser beeinflussen zu können.
Ich habe das Gefühl (eines HDR-Anfängers), dass die oocs da schon für einen ganz guten Ausgleich sorgen.
Zunächst mal versuche ich den Blick für "HDR-Revier" zu entwickeln, ob ich das dann noch mal aufwändiger betreiben werde, wird sich zeigen.
Auch was UWW angeht, bin ich noch Neuling. Auch diesbezüglich muss ich erst etwas mehr Routine entwickeln. :)
 
Nun, RAW lohnt sich ja in erster Linie, um Höhen und Tiefen, Schärfe und Farben besser beeinflussen zu können.

Ja genau und diese Einstellungen, sowie noch ein paar andere Parameter, ueberlasse ich nicht den 0815 Vorgaben, der kamerainternen RAW-Konvertierung.
Auch ohne HDR, fotografiere ich alles im RAW-Modus und entwickle selbst.
Wenn ich Bilder in JPEG machen will, brauche ich keine DSLR, Lightroom oder Photoshop.;)

RAW lohnt sich immer, wenn es nicht sehr schnell gehen muss und man bestmoegliche Bilder haben will.:top:
 
Auch ohne HDR, fotografiere ich alles im RAW-Modus und entwickle selbst.

Ja, das ist ja selbstverständlich.
Bei einer Belichtungsreihe - selbst mit ooc jpgs - hat man doch zumindest die Sicherheit, dass es keine ausgebrannten und keine abgesoffenen Bereiche gibt (wenn man die Lichtwerte im Bild zuvor gewissenhaft gemessen hat). Und schärfemäßig ist das Gesamtbild (nach all meinen bisherigen Erfahrungen) dann auch ok.

Natürlich kann man ja auch aus einem RAW (über mehrere jpgs) eun HDR machen - daher ist RAW natürlich in jedem Fall sinnvoll.
 
Natürlich kann man ja auch aus einem RAW (über mehrere jpgs) eun HDR machen - daher ist RAW natürlich in jedem Fall sinnvoll.

Sinnvoll ist der falsche Ausdruck, in RAW zu fotografieren ist vieeeeel besser und dadurch natuerlich auch sinnvoll.

JPEG ist wie Busfahren, man kommt zwar auch irgendwo hin, aber nicht so genau, weil man nicht selbst am Steuer sitzt, und die Karre nicht genau da hinfahren kann, wo man hin will.
Bei RAW-Dateien, hast du das Steuer in der Hand.

Ich habe in den 8 Jahren DSLR-Fotografie noch nicht ein JPEG gemacht.
 
JPEG ist wie Busfahren, man kommt zwar auch irgendwo hin, aber nicht so genau [...]

der vergleich gefällt mir sehr gut. vor allem weil man eben auch die situation haben kann, dass man genau weiß wo man hin will und davor auch eine haltestelle steht.

man geht los, fährt hin steigt aus. klar, mit dem auto kommt man auch gut hin. davor muss man aber erst einmal 10min einen parkplatz suchen und danach 5min gehen. am ziel sind sie beide. bestenfalls sogar in der selben zeit. jedoch war in einem fall der aufwand für das gleiche ergebnis beträchtlich höher :)

genau aus dem grund fahre ich mit bus und auto gleichzeitig. kurz vor dem ziel wähle ich aus ob die autofahrt nicht doch besser wäre oder ob eine simple busfahrt ausgereicht hat :ugly:
reicht der bus, wird es das jpeg, ist die autofahrt besser wird die RAWaufnahme bearbeitet.
 
genau aus dem grund fahre ich mit bus und auto gleichzeitig. kurz vor dem ziel wähle ich aus ob die autofahrt nicht doch besser wäre oder ob eine simple busfahrt ausgereicht hat :ugly:
reicht der bus, wird es das jpeg, ist die autofahrt besser wird die RAWaufnahme bearbeitet.


Ich, bleibe beim Auto, weil ich:

A) Nicht auch noch einen Bus in die Garage stellen will, denn mein dickes Auto nimmt schon genug Platz in Anspruch.

B) Weil mir der Busfahrer zu schlecht ist um seine Fahrt auch noch aufzuzeichen.:lol:

Ich brauche kein JPEG. Bilder, fuer die ich keine Zeit zum entwickeln habe, mache ich sowieso nicht.
Da wo es zu wenig Parkplaetze gibt, fahre ich nicht hin, ansonsten bin ich ein guter Einparker.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich finde den ausschnitt nicht so gut, das bild kippt leicht nach rechts und die gelblichen farben sind mit zu knallig; ansonsten aber recht ausgewogen.

@Schorschi7

vlt. ist ja einfach nur DEINE buslinie zu schlecht verglichen mit anderen? :evil:
 
ich finde den ausschnitt nicht so gut, das bild kippt leicht nach rechts und die gelblichen farben sind mit zu knallig; ansonsten aber recht ausgewogen.

Danke für dein Feedback. Mit dem kippen hast du wohl recht, hab es jetzt um 1 Grad korrigiert jetzt kommt es mir gerade vor. Mein Stativkopf ist nicht der beste und mir ist es nicht aufgefallen.

Bildausschnitt war besser nicht möglich da ich mit min. 24mm arbeiten muss und der Platz beschränkt war.

Das mit dem knalligen gelb schaue ich mir noch an.

Auf jeden Fall Danke für deine ehrliche und konstruktive Kritik
 
also so eingeschränkt kommen mir die platzverhältnisse dort aber nicht vor ;)
Mit 24mm? Ich würde mich gerne über neue Plätze freuen :)

Bist du aus Graz? Weiteres auch gerne per pn ;)

Ich muss ganz ehrlich sagen dass es sicher ein paar locations gibt wo man mehr rausholen könnte aber mir war kalt(falsch angezogen) und musste zu einem Termin. War aber auf jeden Fall nicht das letzte mal dass ich meine Ausrüstung auf den Schlossberg schleppe.
 
Ich war auf der Essen Motorshow und habe mich mal an meinen ersten richtigen HDRs versucht, das ein oder andere eher natürlich, das andere mal voll übertrieben, aber für mich passend zum Bild. Tipps, Tricks, Meinungen, Kritik, ... alles erwünscht. Also los ;)

PS: Alles aus der Hand geschossen.
 

Anhänge

Hi,

nachdem ich hier viel gelesen habe traue ich mich nun auch meine mir am Besten gefallenden HDRs zu zeigen.

Das erste ist vorm Thyssen Krupp Hauptquartier in Essen und das 2. kommt aus der sächsischen Schweiz.

Ich freu mich über jede Anregung oder Kritik.

Wirklich ratsam ist es, einmal die rund 380 Seiten hier durchzuschauen und viel zu lesen.
Es ist naemlich so, dass sich die Bildfehler und die Tipps es zu vermeiden, alle paar Seiten wiederholen, weil sich keiner die Muehe macht, erst zu lesen (lernen) und dann erst mit HDR loslegt.:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten