• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Übungsecke - mein erstes HDR

HDRI meine ersten Versuche

Hallo zusammen,

ich Fotografiere mit DSLR jetzt seit ca 2 Monaten. Ich habe mich mal an HDRI aufnahmen gewagt, da man erstaunliche Effekte damit erzielen kann. Mir persönlich gefällt der surreale/extremere HDRI Stil sehr gut und ich würde gerne mal eure Meinung zu meinen Bildern lesen. :D
Die Aufnahmen sind alle von gestern Nachmittag und befinden sich im Anhang:
 
@ Godtop57

@ Toto

ich weiß ja nicht, die sind soo aufgehellt, dass sie nicht mehr wirken, mMn.Viel zuviel und die Farben sind so ausgeblichen...


Hallo Loni,

ja die Farbgestaltung könnte auf jedenfall besser werden, sind halt alles noch versuche und je mehr Feedback desto besser. Danke für deine Meinung.

Beste Grüße.
 
@Snakedoc: Gefällt mir eigentlich gut, jedoch würde ich den Effekt ein kleines wenig zurückdrehen. Ein HDR ist meiner Meinung nach dann perfekt, wenn man kaum erkennt, dass es eins ist. ;)
 
@Snakedoc: Gefällt mir eigentlich gut, jedoch würde ich den Effekt ein kleines wenig zurückdrehen. Ein HDR ist meiner Meinung nach dann perfekt, wenn man kaum erkennt, dass es eins ist. ;)

Ich denke das ist Geschmackssache und auch eine Frage dessen welches "Thema" man einem Bild geben möchte. Mir persönlich gefallen sowohl die surrealen HDRs als auch die, bei denen der Effekt sehr dezent ist. Es kommt halt aufs Motiv und die Umsetzung an. :)
Ich habe hier noch 2 andere HDR´s bei denen der Effekt vielleicht nicht ganz so stark ist. Vielleicht gefallen die besser...
 
@snakedoc:klar sind die verschiedenen EBV von hdrs geschmackssache, aber selbst bei surrealen bearbeitungen sollten keine technischen fehler zu sehen sein, wie bei fast allen deinen bildern, die heftigste halos zeigen. es ist halt eine kunst, surreale hdr ohne halos und ohne zuviel mikrokontrast zu machen...

greez,

Oliver
 
sollten keine technischen fehler zu sehen sein, wie bei fast allen deinen bildern, die heftigste halos zeigen. es ist halt eine kunst, surreale hdr ohne halos und ohne zuviel mikrokontrast zu machen...

greez,

Oliver

Hmm, ehrlich gesagt hab ich keinen Plan was halos sein sollen. Für mich sieht ein Bild entweder gut aus oder eben nicht oder es ist ok. Ob jetzt in irgend nem Buch oder irgend ner Norm steht "Das da sind Halos" und wir legen jetzt fest das das Fototechnisch nicht korrekt ist, spielt für mich eher keine Rolle.

Wenn du mir sagst, wo und bei welchen Bildern ich was genau verbessern könnte damit das Bild noch besser ausschaut, kann ich deinen Einwand vielleicht eher nachvollziehen. ;)
 
Unter Halos oder auch Heiligenschein versteht man die hellen Kanten am Himmel zum Beispiel.
 
Ah ok Danke. Ich hab dieses Leuchten bisher eigentlich als coolen Effekt betrachtet. :D
Ich werds aber mal in Photoshop überarbeiten und sehen wie das Bild dann so wirkt.
 
Das steuerst Du besser schon zu Anfang über den Mikrokontrast (weniger ist oft mehr;)).

Später ist das nur eine Ochserei mit wenig Erfolg.
 
Meine ersten HDR Fotos

Hallo

Hier meine ersten 3 HDR Aufnahmen. Fotografiert mit Sony Alpha 77 und Sigma 8-16mm. Erstellt wurden die Bilder mit Photomatix Pro 4.2 :





 
AW: Meine ersten HDR Fotos

Hachja ... das HDR-Hole, da müssen wir alle durch :D
Es fällt auf, dass die Wolkenbewegungen nicht richtig erkannt wurden und diese Treppchen erzeugt haben. Auf den ersten Beiden Bildern sieht man auch einiges an Dreck auf dem Sensor. Halos haben alle drei recht stark...
 
AW: Meine ersten HDR Fotos

Haha gutes Diagramm mit viel Wahrheit :D
Zu den Bildern: Den Himmel solltest du in PM ausmaskieren, sieht in allen Bildern schrecklich aus. Die Halos und der Staub wurden ja schon angesprochen.
Da hilft nur mehr üben ;)
 
@ mgm gefällt mir gut. die berge bzw. das gesamtbild sind mir etwas zu hell. hab natürlich schon etwas daran herumprobiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten