• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Überzeugt von RAW

Raventhird

Themenersteller
:eek: . Der Wahnsinn. Ich werde definitiv nie wieder in .jpg fotografieren. Die Unterschiede sind ja wie Tag und Nacht. Jetzt brauch ich nur noch ein paar gute Tutorials etc. zum RAW-Shooter essentials, um die Nachkorrektur besser zu lernen.
 
Ich habe in der Trial von PS2 einmal RAWs aus meiner 10D mit 11,2 MPix entwickelt (17 sieht auch noch gut aus, aber 25 bringt nicht mehr viel ;) ). Die Ergebnisse sind überraschend gut :). So gut konnte ich bis jetzt noch kein Foto interpolieren. Könnte vielleicht bei Posterbestellungen interessant werden. Seit dem versuche ich auch, das meiste in RAW zu schießen.
 
mmhh...ich hab mal einen test gemacht...ein normales 6MP Bild nur mit photoshop hochgerechnet... und einmal bei der Raw Entwicklung....absolut kein Unterschied zu erkennen....
 
Ok dann hatte ich wahrscheinlich den falschen Algorithmus genommen :rolleyes:
 
CVT schrieb:
mmhh...ich hab mal einen test gemacht...ein normales 6MP Bild nur mit photoshop hochgerechnet... und einmal bei der Raw Entwicklung....absolut kein Unterschied zu erkennen....
Wie rechnest du das B ld schon bei der raw entwicklung hoch ??
 
CVT schrieb:
mmhh...ich hab mal einen test gemacht...ein normales 6MP Bild nur mit photoshop hochgerechnet... und einmal bei der Raw Entwicklung....absolut kein Unterschied zu erkennen....

nicht nur der Fall, daß man mit JPGs eine genau gleichwertige bearbeitungen hinbekommt... nein auch teilweise bessere bearbeitung können mit JPGs erzielt werden.
Ich könnt mich derbe wegschmeissen, wenn Leute versuchen, mit RAW zu arbeiten... am besten sind die, die noch nichteinmal wissen was "RAW" heisst..*lach*... dann wird in im heissgelibten RAW-Konverter bearbeitet und dann trotzalledem in JPG abgespeichert... Wer will den iwssen, ob die Algorithmen besser sind?!? Achja für die die es nciht wissen oder für die, die kein Bock haben sich zu informieren: ES SIND DIE ALGORITHMEN, DIE EIN BILD ZUM LEBEN ERWECKEN (Algorithmen = schöne Rechenfunktionen)!.....HAHA wer spass daran hat, den Geburtstag der Oma super aufwendig von Hand zu entwickeln und dennoch später beim verpöhnten JPG zu landen....
Lieber solltet ihr lernen, wie man mit einem manuellen Weissabgleich an der Kamera umzugehen hat... das ist es doch, wofür die meisten RAW missbrauchen!

Viel spass beim RAWen.... Gruß Guido
 
der_guido schrieb:
Ich könnt mich derbe wegschmeissen, wenn Leute versuchen, mit RAW zu arbeiten... am besten sind die, die noch nichteinmal wissen was "RAW" heisst..*lach*... dann wird in im heissgelibten RAW-Konverter bearbeitet und dann trotzalledem in JPG abgespeichert... Wer will den iwssen, ob die Algorithmen besser sind?!? Achja für die die es nciht wissen oder für die, die kein Bock haben sich zu informieren: ES SIND DIE ALGORITHMEN, DIE EIN BILD ZUM LEBEN ERWECKEN (Algorithmen = schöne Rechenfunktionen)!.....HAHA wer spass daran hat, den Geburtstag der Oma super aufwendig von Hand zu entwickeln und dennoch später beim verpöhnten JPG zu landen....
Lieber solltet ihr lernen, wie man mit einem manuellen Weissabgleich an der Kamera umzugehen hat... das ist es doch, wofür die meisten RAW missbrauchen!

Viel spass beim RAWen.... Gruß Guido


Es ist nichts falsches daran nach der Raw Bearbeitung in jpg zu speichern, denn der Knackpunkt ist ja, dass die Tonwertänderungen dann schon gemacht sind, Tonwertabrisse entstehen wenn man eine 8Bit Datei (pro Farbe versteht sich) Gradationskurvenmässig verbiegt, wenn man das in RAW macht oder im 16 Bit Tiff, dann kann man anschliessend ohne Tonwertabrisse auch in jpg speichern.

Für mich ist zB der deutlich erweiterte Spielraum vor allem in den Lichtern der wichtigste Grund für RAW, wenn der Abgleich erstmal erfolgt ist, dann speichere ich meist auch in jpg
 
Nightstalker schrieb:
Es ist nichts falsches daran nach der Raw Bearbeitung in jpg zu speichern, denn der Knackpunkt ist ja, dass die Tonwertänderungen dann schon gemacht sind, Tonwertabrisse entstehen wenn man eine 8Bit Datei (pro Farbe versteht sich) Gradationskurvenmässig verbiegt, wenn man das in RAW macht oder im 16 Bit Tiff, dann kann man anschliessend ohne Tonwertabrisse auch in jpg speichern.

Für mich ist zB der deutlich erweiterte Spielraum vor allem in den Lichtern der wichtigste Grund für RAW, wenn der Abgleich erstmal erfolgt ist, dann speichere ich meist auch in jpg

Sehe ich genauso. Bei der Rawentwicklung habe ich sehr viel Sielraum gerade bei Nachtaufnahmen wo ich sowieso kein Weissabglieich machen kann. Das macht schon Sinn mit Raw zu arbeiten.

Gruß
Sascha
 
Ich spreche auch in keinster Weise gegen RAW... aber mal Hand aufs Herz... hier sehen doch die meisten Anfangs-Hobby-isten RAW als das Ultimo... Man MUSS mit RAW arbeiten um hier oder in anderen Foren vorne mit dabei zu sein... So ein Quatsch... Lieber Nightstalker... wieviele, die sich in der letzen Zeit eine "billig-DSLR" gekauft haben, wissen schon den Unterschied zwischen jpg oder tiff... GESCHWEIGE von den Bit-Konztelation der einzelnen Pixel....Ansonsten würden nicht so viele blöde Threads bezgl. RAW eröffnet... Man muss schon etwas mehr wissen als vom Fotografieren an sich, wenn man digital arbeitet... Naja stattdessen werden sinnlose Fragen von absolut-Lese-und-Suche-Faulen Leuten geschrieben...*kotz*

otako schrieb:
Sehe ich genauso. Bei der Rawentwicklung habe ich sehr viel Sielraum gerade bei Nachtaufnahmen wo ich sowieso kein Weissabglieich machen kann. Das macht schon Sinn mit Raw zu arbeiten.

Naja diese Aussage kommt mir dem "Einfach drauf halten... Bild wird später am Computer besser" gleich ... das ist für mich kein Fotografieren mehr... wo bleibt die Liebe und Gedult, die in die Erzeugung von Bilder gesteckt wird...schade...probieren geht über studieren..hehe

Gruß Guido
 
krieg ich noch ne antwort auf meine Frage ??
Ich mein wenn sowas interessantes angeschnitten wird solltes wenigsten erleutert werden wie ich ein Bild in PS hochrechne weis sich ja aber direkt aus dem RAW ?!? also bei RAW Shooter hab ich keine option dazu gefunden
 
jr! schrieb:
krieg ich noch ne antwort auf meine Frage ??
Ich mein wenn sowas interessantes angeschnitten wird solltes wenigsten erleutert werden wie ich ein Bild in PS hochrechne weis sich ja aber direkt aus dem RAW ?!? also bei RAW Shooter hab ich keine option dazu gefunden
Diese Option kenne ich nur von PhaseOne. Wie und welche Algorithmen dafür verwendet werden, kann ich dir leider nicht sagen.
 
der_guido schrieb:
Naja diese Aussage kommt mir dem "Einfach drauf halten... Bild wird später am Computer besser" gleich ... das ist für mich kein Fotografieren mehr... wo bleibt die Liebe und Gedult, die in die Erzeugung von Bilder gesteckt wird...schade...probieren geht über studieren..hehe

Gruß Guido
Irgendwie ist mir das jetzt ein wenig zu blööd. Deine Aussage bietet mir keine Grundlage für eine Diskussion.

Gruß
Sascha
 
otako schrieb:
Irgendwie ist mir das jetzt ein wenig zu blööd. Deine Aussage bietet mir keine Grundlage für eine Diskussion.

Damit Du nicht im trockenen stehen bleibst werde ich Deine letzte Aussage Dir noch einmal erläutern....

otako schrieb:
Bei der Rawentwicklung habe ich sehr viel Sielraum gerade bei Nachtaufnahmen wo ich sowieso kein Weissabglieich machen kann

mhmm ein bisschen Überlegung und ein bisschen probieren, wird Dir schnell wissen verschaffen, was für Farbtemperaturen bei Nacht Deiner Bedürfnisse entsprechen... nun so macht man nicht einfach ein Abklatsch vond er Nacht (wie in Deinem Fall) und schiebt zuhause ein paar Regler hin und her bis es passt, sondern man versucht im Vorfeld schon ein Gutes Bild zu machen.....

Gruß Guido
 
ja die alte herangehensweise hat durchaus ihre berechtigung und vor allem auch ihren anspruch. sie aber als einzig ware zu postulieren, ist echt etwas daneben. die neue technik machts möglich, also sollte man diese auch nutzen.


mfg esia
 
Das Raw bietet mir persönlich einfach mehr als JPG. Hierbei geht es nicht nur um den Weisabgleich der nachts fast unmöglich ist, es geht einfach darum dass der Chip Informationen speichert die mit JPG nicht mehr vorhanden sind. Stichwort DRI. Wenn man sich die JPG Datei anguckt, dann sind viele Stellen z.B. überbelichtet und andere wieder total unterbelichtet. Wenn man jedoch an den Reglern rumspielt, kann man sehen dass der Chip doch noch reserven gespeichert hat die man noch rausholen kann.
Hier ist ein Beispiel:



Warum soll ich mich hier mit JPG rumärgern?? Das Bild besteht aus mehreren (ich glaube 7) JPG Dateien die aus 2 oder 3 Raw Dateien entwickelt worden sind.

Gruß
Sascha
 
otako schrieb:
Warum soll ich mich hier mit JPG rumärgern?? Das Bild besteht aus mehreren (ich glaube 7) JPG Dateien die aus 2 oder 3 Raw Dateien entwickelt worden sind.

Weil man den Effekt mit PS aus einem jpg in zehn Minuten machen hätte können :D ...aber das ist ja jetzt wieder ein anderes Thema ;).
 
Raventhird schrieb:
Weil man den Effekt mit PS aus einem jpg in zehn Minuten machen hätte können :D ...aber das ist ja jetzt wieder ein anderes Thema ;).

Oh mann o mann, hier sind aber einige tolle Redner. Hier hast du "ein" JPG von dem Bild, ganz normal entwickelt. Dann zeig mir mal was du aus einem JPG in zehn Minuten machen kannst. Bin mal gespannt :D :D :D :D :

http://otako.de/grossmaul.jpg
 
Du kannst soviel Zeit nehmen wie du willst. Die Sache ist einfach unmöglich weil du Stellen hast die völlig überbelichtet sind und Stellen die völlig unterbelichtet sind. Ich fotografiere teilweise unter extremsten Lichtbedingungen und da ist der JPG einfach am Ende. Du kannst da nicht viel machen weil dir die Informationen fehlen.

Gruß
Sascha
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten