• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

übertriebenes HDR

EOS Tom

Themenersteller
Hier mal ein HDR von einer Schleuse. Ich weiß diese übertriebenen HDR's kommen bei vielen nicht an. Aber ich würde trotzdem gern mal Eure Meinung lesen.
 
Na es war mehr ein Versuch. Habe die Software grade neu. Was mich dabei aber fasziniert ist die Möglichkeit Bilder plakativ wirken zu lassen.
Das ich dafür hier viel Kritik ernte ist mir dabei schon klar.
 
was es mit fotographie zu tun hat? etwa gleichviel wie die models ohne ein fälchen und einer haut das es aussieht wie wenn si gespachtelt, geschliffen und lackiert worden wäre.

Ich sehe absolut einen reiz wenn sie so "gemalt" wirken...
 
Na es war mehr ein Versuch. Habe die Software grade neu. Was mich dabei aber fasziniert ist die Möglichkeit Bilder plakativ wirken zu lassen.
Das ich dafür hier viel Kritik ernte ist mir dabei schon klar.

Wenn du tatsächlich diesen Effekt hervorrufen wolltest, dann ist dir das gelungen. Ich frage mich halt, ob das Bild auch ohne viel Effekt etwas hergibt.
 
Klar hat das was reizvolles... Allerdings is das in sofern zu viel, als das Du schon heftigstes Rauschen im Himmel hast... Das Bild in sich wirkt nicht mehr wie ein HDR, weil einfach alles überstrahlt und es dadurch schon wieder flau wirkt... Wenn schon "übertriebenes HDR", dann auch so, dass es noch als HDR wirkt und nicht schon so an den Reglern überdreht ist, dass Detailzeichnung wieder verloren geht...

lg Kuhni
 
Hier ist das Bild mal ganz ohne Effekte als JPG direkt aus der Kamera.
Ich finde es irgendwie nicht so spannend
 
Siehst du, das ist der Punkt. Das Bild war vorher schon nicht spannend. Wenn du jetzt aber ein spannendes Bild nimmst und DANN daraus "was auch immer" machst, dann ist die Chance viel höher, dass es Gefallen findet.
 
Na es war mehr ein Versuch. Habe die Software grade neu. Was mich dabei aber fasziniert ist die Möglichkeit Bilder plakativ wirken zu lassen.
Das ich dafür hier viel Kritik ernte ist mir dabei schon klar.

Hallo Tom,.

auch das unten angehängte hättest du mit deiner Software hingekriegt. Das gleicht wenigstens noch einem einem Foto.

Die Ausarbeitung "Grunge" kannst du in Photomatix vergessen, da kommen so entsetzliche Sachen bei raus.

LG
 
Ich finde es ok, Bilder kreativ nachzubearbeiten, auch extrem, wenn es passt.

Aber in Deinem Fall hast Du einfach irgendein Bild genommen für Deine HDR-Bearbeitung. Wenn Du unbedingt übertriebene HDRs machen willst, such Dir doch ein Bild aus, wo das besser rüberkommt.

In Deinem Bild ist viel zu wenig das, was Du willst, nämlich das "plakative", es sind viel zuviele kleine Bildelemente drauf, das widerspricht ja schon im Ansatz Deinem erklärten Ziel.

Da es hier um das eingestellte Bild gehen soll, würde ich gerne mal einen Bearbeitungsvorschlag einstellen, der (meiner Ansicht nach) zu dem Bild passt.
Hättest Du was dagegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Ursprungsbild ist schlecht und wird auch durch die Bearbeitung nicht besser. Die Bearbeitung passt auch nicht zum Bild. Ansonsten sehe ich das aehnlich wie mauerhuhn (auch wenn ich keine Zeit in das Bild stecken, i.e. es nicht bearbeiten will).
 
Ich seh' schon. Tas Thema reizt die Gemüter;) Aber Ihr habt recht. Ist nicht das beste Ausgangsmaterial. Wie gesagt, war auch mehr ein Versuch mit der neuen Software. Und ja, der Grunge-Butten bei Photomatix ist schon heftig. Allerdings gibt es auch hier durchaus Bilder in dem Stil, die mir gefallen. Auch wenn viele meinen, dass es nichts mehr mit Fotografie zu tun hat. Vielleicht habt Ihr Recht. Aber ich glaube auch, dass das Ergebnis zählt. Und wenn es zum Bild passt, warum nicht. Ist halt meine Meinung.
@mauerhuhn: Natürlich darfst Du mein Bild gern bearbeiten. Bin schon gespannt auf Dein Resultst.
 
Danke mauerhuhn,
Ich muss schon sagen, auch wenn das Original nicht der Brüller ist, die beiden bearbeiteten Bilder von euch sind um längen besser als meins! Eben eine andere Klasse. Mein Resultat: Ich muss noch viel üben.
Danke für eure Kritik.
 
Ich wuerde eher versuchen, an dem zu ueben, was vor der Aufnahme geschieht, als an dem, was nach der Aufnahme geschieht - auch wenn das sicher sehr wichtig ist. Bildgestaltung ist dennoch nicht durch EBV zu ersetzen.
 
Ich wuerde eher versuchen, an dem zu ueben, was vor der Aufnahme geschieht, als an dem, was nach der Aufnahme geschieht - auch wenn das sicher sehr wichtig ist. Bildgestaltung ist dennoch nicht durch EBV zu ersetzen.
Das ist auch zu 100% meine Meinung. EBV kann nur das, was in dem Bild vorhanden ist, noch verstärken, aber etwas, was gar nicht drin ist, bekommt man auch mit einem (noch sinnvollen) Einsatz an EBV nicht hineingezaubert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten