• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Überträgt der 580II TTL an den zweiten Blitz?

konstantin02

Themenersteller
Hallo, ich habe eine Frage.

Ich nutze den 580II mit Kabel am Stativ mit Schirm. Habe mir extra das lange kabel gekauft, um den Blitz nicht manuell einstellen zu müssen. Wenn nun ein zweiter Blitz dazukommt, überträgt der TTL angesteuerte 580 die Daten weiter an den zweiten, oder löst er ihn nur aus?

Danke

Frank
 
wenn Du darauf hinaus willst, ob der 580er weiterhin als Master eingesetzt werden kann, wieso nicht ?
Dem Blitz ist es doch völlig wurscht, ob er direkt auf der Kamera sitzt oder ob noch ein Stück Kabel dazwischen ist.
Er merkt es ja nicht ;)

Gruss
Jürgen
 
wenn Du darauf hinaus willst, ob der 580er weiterhin als Master eingesetzt werden kann, wieso nicht ?
Dem Blitz ist es doch völlig wurscht, ob er direkt auf der Kamera sitzt oder ob noch ein Stück Kabel dazwischen ist.
Er merkt es ja nicht ;)

Gruss
Jürgen

Klar, ich hab mich ev. umständlich ausgedrückt.

Überträgt er als Master TTL oder löst er nur den Slave aus und ich muss den zweiten Blitz manuell einstellen?

Frank
 
wenn der zweite Blitz oder auch mehrere Slave-fähig ist/sind wie z.b. die EX-Reihe, dann funktioniert auch die E-TTL-Übertragung.

Wie die Canon-Systemblitze mit den EOS (und untereinander) zusammenarbeiten ist Dir aber bekannt, oder ?
 
Sofern du ein ETTL-Kabel und kein Synchronkabel hast, kannst du den 580er als Master einstellen und damit weitere Slaves auslösen (430EX oder EXII, wie's bei Fremdherstellern aussieht weiß ich leider nicht).
 
Alle Slaves geben wie ich verstanden hab auch einen Messblitz ab und die Kamera teilt über den Master dann mit die sie mitblitzen sollen. Wenn man es eingestellt hat alles ETTL. Über den Master kannst du dann noch Korrekturen verteilen.

lg Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten