Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
Thema: "Unscharf"
Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
kaufe eine alte PS-Version und dann das Upgrade auf CS, dann bist Du mit insgesamt etwa 300 Euro dabei (wenn es englisch sein darf nochmal etwa 50-100 Euro weniger).
Zwar kann man aus einem Bild im Raw-Format oft noch eine Menge retten, was man bei gleicher Belichtung im JPEG-Format verloren hätte, allerdings sollte man trotzdem auf eine halbwegs korrekte Belichtung schon bei der Aufnahme achten.
danke für Eure Antworten. Werde das mal mit der RAW Geschichte ausprobieren. Klingt auch einleuchtend, dass bei jpg weniger informationen und damit "Gesichtszeichnungen" verloren gehen - jpg ist ja eine komprimierte Datei....macht Sinn.
DAnke
das hat nichts mit der Kompression zu tun. Vielmehr mit der Farbtiefe von nur 8Bit/Farbe bei JPEG und dem Umsetzungsalgorithmus von 12 Bit Farbtiefe auf 8 Bit von JPEG in der Kamera. Das muß für JPEG alles recht fix im Kameraprozessor gehen.
Mit den RAW-Konvertern am PC ist man einfach flexibler und nicht so sehr auf die künstliche Intelligenz angewiesen.
Allerdings: Was über die 12 Bit der Kamera hinausgeht wird gnadenlos abgeschnitten. Da hilft dann auch kein RAW mehr.
Deshalb das Histogramm benutzen und Mitdenken. Bei Gefahr von Überbelichtung lieber die Belichtung etwas nach unten korrigieren.
Dabei aber immer darauf achten, daß bei konstrastarmen Situationen das Histogramm nicht zu weit links liegt. Ein Strecken des Tonwertumfangs unterbelichteter Aufnahmen führt sonst zu unschönen Effekten in den Tiefen.
Empfehlung: Die Nutzung des Histogramms erlernen und viel Üben und das Mitdenken erlernen. Die DSLR bietet dazu die besten Voraussetzungen.
danke für die Tips. Bisher habe ich mir die Histogramms eher erst später angeschaut und habe die Bildrückschau (also das Bild, was direkt nach dem Aufnehmen für 2 Sekunden (oder auch mehr, wenn mans einstellt) angezeigt wird) immer in goßes Bild eingestellt gehabt.
Werde nach den ganzen Tips hier mal auf Histogramm wechseln.