• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Übersicht Weichzeichner-Objektive für Nikon F

50 f1,2 Ai-s bei Offenblende
Das sehe ich anders. Korrekt fokussiert liefert das 50er auch bei Offenblende eine recht ordentliche Schärfe. Ich müsste mal ein Beispiel in den Bilderthread einstellen. Natürlich kann man leicht falsch fokussieren und für eine Lichtsituation sorgen, in der deutliche Überstrahlungen auftreten. Dann gibt es in der Tat einen deutlichen Weichzeichnereffekt, aber das ist doch irgendwie was anderes als ein Weichzeichnerobjektiv.
 
Habe im Nachbar-Thread zumr 105er DC gerade folgende Neuigkeit gesehen. Auf den ersten Blick spannend, aber auch teuer ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Weitere reinrassige WZ-Objektive passend für Nikon F wären:

Kenko MC Soft 35mm 4.0 (T2 Mount)
Kenko MC Soft 45mm 4.5 (T2 Mount)
Portragon 100mm 4.0 (T2 Mount)
Sima SF 100mm 2.0 (T2 Mount)
Tamron 70-150mm 2.8 Softfocus (Adaptall)
Monochrom Subjektiv (T2 Mount)
Kiyohara Kogaku VK50R 50mm 4.5 (T2 Mount)
Kiyohara Kogaku VK70R 70mm 5.0 (T2 Mount)
 
Weiter gehts:

LOREO Lens in a Cap 35mm 5.6
LOREO Lens in a Cap 35mm 11.0 PC
 
Das Rodenstock Imagon 120mm kann über T2 Adapter angeschlossen werden.
Das Seibold Dreamagon lässt sich per T2-Adapter anschließen.
Ebenso das Sima, ich besitze alle drei hier genannten, habe aber gerade keine Weichzeichner Phase und habe sie vor allem mit Filmen verwendet!

Von Minolta gab es auch noch ein 85mm Weichzeichner Porträt Objektiv und ja die beiden DCs von Nikon kann man auch dazu brauchen!

Die Kühn Wanzen kann man problemlos wegfallen lassen wenn man will, was bei Spitzlichtern wirklich zu empfehlen ist indem man die Scheiben mit den Löchern weglässt oder sie schliesst!
Die Imagone wurden auch als Tiefenbildner bezeichnet, weil das Scharfe Kernbild von den unscharfen Randstrahlen überstrahlt wird, hat man selbst bei f4 das Gefühl man hätte sehr viel Schärfentiefe, was aber vermutlich durch die fehlende knackige Schärfe impliziert wird!
 
Ich fasse mal zusammen, was bislang eingebracht wurde und ohne weitere Wertung an Nikon F verwendbar ist:

Nikon 105mm 2.0 DC AF/AFD
Nikon 135mm 2.0 DC AF/AFD
Rodenstock Imgagon 120mm 4.5 (T2 Mount)
Seibold's Dreamagon 90mm 4.0 (T2 Mount)
Kenko MC Soft 35mm 4.0 (T2 Mount)
Kenko MC Soft 45mm 4.5 (T2 Mount)
Kenko MC Soft 85mm 2.5 (T2 Mount)
Portragon 100mm 4.0 (T2 Mount)
Sima SF 100mm 2.0 (T2 Mount)
Tamron 70-150mm 2.8 Softfocus (Adaptall)
Kiyohara Kogaku VK50R 50mm 4.5 (T2 Mount)
Kiyohara Kogaku VK70R 70mm 5.0 (T2 Mount)
LOREO Lens in a Cap 35mm 5.6
LOREO Lens in a Cap 35mm 11.0 PC
Holga 60mm 8.8 HL-N

sowie

Monochrom Subjektiv mit verschiedenen Einsätzen (T2 Mount)
Lensbaby in verschiedenen Ausführungen und Einsätzen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Weichzeichner-Objektive?

Cyclop 85/1.5 ... hat aber keine Blende, da ursprünglich aus einem russischen Nachtsichtgerät

Die alten Beroflex 135 f/1.8 sollen auch ganz angenehm sein
 
Es gibt noch das Panosoft 2,8/110mm Zoomar München, mit Siebblenden, ist kontrastreicher als das Imagon, aber sonst ähnlich.
 
Hier findet sich eine technische Definition zum Begriff Weichzeichnerobjektiv. :top:
 
Und noch eins aus dem sehr seltenen Nikon Fun Lens Set: Nikon Fuwatto 90mm 4.8 Soft

Mehr dazu steht hier und hier
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Damit der Thread nicht ganz ohne Bilder bleibt:

Kenko MC 45mm 4.5 bei Offenblende. OOC-JPEG nur verkleinert:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3501141[/ATTACH_ERROR]
 
Hier noch ein Bsp. von einem Objektiv mit M42-Schraubgewinde adaptiert an eine d5100.

Tomioka 55 1.4
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten