• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Übersicht - Fotos verkaufen bei Bildagenturen (Zoonar, Fotolia, Shutterstock)

Anders: "exklusiv" meint erstmal nur, dass das Bild (mehr oder weniger; nähere Erklärungen spare ich mir jetzt) ausschließlich bei Fotolia angeboten wird. Wenn es auf "exklusiv" gesetzt ist, dann kann zusätzlich noch "exclusive-buy-out" als erweiterte Lizenzform angeboten werden. Siehe dazu hier (exklusiv) und hier (exclusive-buy-out) im Fotolia Blog.
 
Hi greysquirrel,

danke für deinen Hinweis! Da z.B. im Fotolia Forum immer vom "exclusive buy-out" geredet wird, und Fotolia nirgendwo detalliert beschreibt, was "exklusiv" aus deren Sicht nun wirklich heißt, ruf ich am Montag dort mal an. Wie du schreibst, ist es ja schon ein unterschied ob "exclusive" oder "exclusive buy-out" .
Danke nochmal! Ich meld mich.

Dann sag ich einfach mal so: Dafür brauchst Du nicht anzurufen. Statt im Forum solltest Du vielleicht die Nutzungsbedingungen und Fotografenverträge lesen. Es ist egal, was im Forum gequatscht wird. Genaues findest Du über die AGB->Pricing->Exklusiv / Non-Exklusiv. Außerdem findest Du das eigentlich auch recht unverschlüsselt beim Bearbeitungsbogen für jedes von Dir hochgeladene Bild erklärt.

Exklusiv bedeutet Exklusive Vermarktung über Fotolia und kein buy out (Die paar Credits wären auch definitiv zu wenig für einen buy-out).

Im Übrigen sind Bilder, die bei fotolia von "exklusiv" auf "nichtexklusiv" geändert werden erstmal mindestens 90 Tage tabu für alle anderen Vermarktungswege (Sperrfrist).
 
Danke nochmals für die Hinweise. Exklusive Buyout gibts bei Fotolia also seit V2 nicht mehr offiziell. Per Support wird aber hier und da noch ein solcher Buyout abgewickelt, falls Kunde und Fotograf das wünschen.

Summa Summarum: Wie greysquirrel sagt - Exklusiv anbieten und 17% mehr Provision bekommen. Kein Buyout. Dafür aber 3 Monate Sperrfrist.
 
Schicke Seite!

Habe nur ne Frage. Wenn ich nun die Bilder da einstelle, bei wem bleibt das Bildrecht dann? Kann ich es, wenn ich ein Bild verkauft habe, anderweitig verkaufen?

MfG
 
Moment, hier geht etwas durcheinander. Die üblichen RF-Anbieter die ich kenne zahlen NICHT sofort für die Bilder, sondern nehmen sie genauso in ihr Archiv auf wie RM-Agenturen. Von welchen Agenturen wo es sofort Geld gibt redest du hier? Das sind dann ja eigentlich keine Agenturen, sondern Käufer mit dem Recht zum Weiterverkauf der Bilder.

Doch, gibt es schon und die nennen sich z.T. auch "Bildagentur".
Da wird dann z.B. für ein Landschaftsbild einmalig 150,- € für den Erwerb der Nutzungsrechte gezahlt oder z.B. für ein People-Bild aus einer neuen Produktion 350,- €. Damit verkauft der Fotograf die Nutzungsrechte an die "Agentur", "Bilderverlag", wie auch immer, der die Nutzungsrechte an seine Kunden ebenfalls zu einem einmaligen, pauschalen Preis weiterverkauft (eben als RF-Bilder). Die Fotografen dürfen die Bilder trotzdem selbst auch noch weiter verwenden oder an Einzelkunden verkaufen, nur nicht an andere Bildagenturen.
Da ich aber - im Gegensatz zu anderen - hier keine Werbung für die eigene Firma oder die vergleichbaren Mitbewerber machen möchte, nenne ich auch keine Namen.

Andreas
 
Da wird dann z.B. für ein Landschaftsbild einmalig 150,- € für den Erwerb der Nutzungsrechte gezahlt oder z.B. für ein People-Bild aus einer neuen Produktion 350,- €.

Das nenne ich mal faire Preise! Ich kenne "Agenturen", die bieten für solche einen "Buy-Out" nur 30 Euro...

Lg, Robert
 
Gut, aber zum einen wenden wir uns z.B. in erster Linie an professionelle Fotografen und von denen bekommen wir keine Bilder für 30,- €. :D
Qualität hat halt auch einen gewissen Preis.
Zum anderen kaufen wir dafür aber auch nicht 100 oder 50 Bilder von einem Fotografen auf einmal an, sondern immer wieder mal ein paar Bilder - mal nur 2 oder 5 auf einmal, dann wieder z.B. aus einer People-Serie/Produktion 12 oder 16 Bilder zu je 300 - 350,- € (selten bei ergiebigeren Produktionen auch mal 30 bis 40 Bilder).
Das rechnet sich für die Fotografen dann schon und die produzieren auch immer wieder gerne und regelmäßig für uns. Zumal sie die anderen Bilder aus der Produktion immer noch zusätzlich woanders abgeben/verkaufen können. ;)

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten