Hallo,
habe mich im Forum registriert, nachdem ich hier diese Liste gefunden habe.
SN 043021013194
EF-S 10-22
Mit dieser Optik ist die Problematik nicht zu erkennen, da hier die Tiefenschärfe groß genug ist, um trotz Fehlfokus eine ausreichende Schärfe zu haben.
EF-S 18-135mm STM
Die ersten Aufnahmen im Nahbereich (Köpfe für einen Flyer, 1-2m) waren ok.
Richtig aufgefallen ist mir das bei Landschaftsaufnahmen (>20m), daß der scharfe Bereich deutlich vor dem Fokuspunkt lag.
Bei Aufnahmen (6-10m) auf einem Vortrag waren die Gesichter nur leidlich scharf, Hände und Mikro schärfer.
Beim ersten Reparaturversuch mit dem 18-135 STM wurde kein Fehler festgestellt, die beiliegenden Bilder vom Service zeigten aber, daß die Mitte des scharfen Bereiches deutlich vor dem Fokustarget lagen. Durch die Offenblende f5.6 war das Target noch scharf.
Nochmal getestet und keine Änderung festgestellt.
2. Versuch:
diesmal hat der Händler die Kamera nach Willich geschickt, die hatten keine Zeit und haben die Kamera an einen weiteren Servicebetrieb gegeben, um die Kamera noch vor Weihnachten fertig zu bekommen.
Wieder kein Fehler festgestellt, aber laut Reparaturbericht wurde zusätzlich die Firmware überprüft.
Mein Händler meinte, daß könnte bedeuten, daß die neu aufgespielt wurde.
Nach ersten Tests sieht es gut aus, der Unterschied zwischen Liveview und Phasen AF ist minimal.
Interessanterweise ist die Firmewarenummer (1.1.1) gleich geblieben.
Möglicherweise hat Canon eine modifizierte Firmeware zum Testen verteilt, nach aussen hin aber die Nummer nicht geändert. Das ist zwar Spekulation, aber da sich die Kamera anders verhält wie vorher durchaus im Rahmen des möglichen.
Mal sehen, wenn der erste offizielle Update kommt, was da für Bugfixes drinstehen, vielleicht bestätigt sich ja die Spekulation.
Auch ein weiteres Problem, daß die Kamera bei gutem Kontrast absolut nicht scharf gestellt hat scheint weg zu sein.
Mal sehen, wie die Ausbeute nach dem Urlaub ist.
Frohes Weihnachtsfest