• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Übersicht fehlerbehaftete EOS 70D

Gleich nach dem Kauf der 70D hatte ich das 85er ebenfalls bei OB aber bei guten Lichtverhältnissen getestet, etwa 2/3 der Aufnahmen waren scharf.
(Posting #9 aus dem Testreihen-Thread; siehe dort auch Posting #124)


S/N: 02302100XXXX
Sehe keinen Fehler bei meiner 70D auch wenn die Trefferquote bei OB <= 2.8 geringer ist. Besser als mit 7D unter gleichen Bedingungen !
(Posting #12 hier im Thread)

33% Ausschuss, aber die Kamera ist in Ordnung ... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
SN 053022006xxx (kein) AF Problem,
Ich habe es bei allen Objektiven mit der AF-Feinkorrektur hingekriegt auch wenn teilweise recht abenteuerliche Werte dabei herausgekommen sind (z.B. W+20, T+5). Seit der Korrektur funktioniert alles recht gut. Bin gespannt ob das so bleibt.

Man kann jetzt aber darüber streiten ob die Kamera ein Problem hat oder nicht, eigentlich sollte sie direkt "Out of the box" funktionieren und nicht erst stundenlange Korrekturen nötig sein.
Ich bin noch etwas unschlüssig ob ich sie einschicken soll, eigentlich funktioniert sie ja.
 
S/N Fehler Nutzer

023021001344 AF brighella
023021004683 AF ForLang
033021002xxx AF blitzlicht12
03302100xxxx AF Negrom
0430210078xx AF Absalom
0430210099xx AF geotatze
043021009xxx AF Serena 86
043021009xxx AF EsBu
043021010384 AF heinz becker
043021010xxx AF desstex
053022007xxx AF desstex + 4 weitere S/N nicht bekannt
05302xxxxxxx AF photokommander
063022001xxx AF Mattes71




Nutzer mit Problemen S/N nicht bekannt: Fehler Nutzer

AF nichtinuse



Nutzer ohne Problem bzw. Problem behoben S/N Fehler (behoben?) Nutzer

02302100xxxx Kein Fehler straks
033021006000 AF (behoben) Silencer23
053022006xxx AF (nach MFA behoben) Retikulum
 
Zuletzt bearbeitet:
Posting #115 aus dem Testreihen-Thread:

Die 1. und 2. Ziffer der Seriennummer (02) stehen für den zweiten Produktionsmonat.
 
Na, dann hier noch eine Erfahrung: :)

Die 70D besitze ich seit heute Mittag.

Ein wenig verunsichert durch diesen und andere Threads habe ich als erstes meine lichtstarken Objektive wie Canon 70-200/2,8II, Tamron 24-70/2,8 und Canon 50/1,8 mit Offenblende und bei diversen Entfernungen ausprobiert.

Am Nachmittag war bei uns draußen richtig helles Licht und heute Abend habe ich in meinem Büro weiter versucht.

Fazit: die vom TO beschriebene Problematik tritt bei mir nicht auf. Der mittlere Sensor ist der Beste, wobei die anderen in 70% der Aufnahmen vergleichbare Ergebnisse liefern.

Insgesamt lieferte die Einstellung mit 9 Focusfeldern die besten Ergebnisse. Natürlich kann das nicht für alle Aufnahmesituationen gelten.

Ach ja, meine Seriennummer: 043021003xxx

Quelle: Testreihen-Thread / Posting #122



Ich war heute nochmal im Fotoladen. Letzte Woche hatte ich brereits eine 70D mit 1,4/50 ausprobiert, war alles bestens. Es war auch ein Canon Mitarbeiter anwesend. Ihm war das Problem und auch die Forumsdiskussion hier bekannt. Das Problem beträfe aber nur die ersten Serien der 70D und träte bei den später produzierten Kameras nicht mehr auf.

Ich habe dann eine 70D mit dem 1,8/85 bei Offenblende mit dem mittleren Fokusfeld ausprobiert. Alle Aufnahmen bei wechselnden Entfernungen waren, auch wiederholt, einwandfrei fokussiert.

Gruß Georg

Quelle: Testreihen-Thread / Posting #278
_
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte 2x die 70D und diese waren beide Fehlerhaft. Leider hatte ich mir von den Modellen keine Seriennummer aufgeschrieben.
Beide Kameras habe ich mit 4 lichtstarken Objektiven getestet. Alles unter Blende 4 war unbrauchbar. Höchtens 1-2 von 10 Bildern waren scharf!

Gruß
 
AF-Fehler bei Sucher AF, LV problemlos, bis jetzt sehr heftigen Ausschuss beim mittleren AF Punkt alle anderen scheinen soweit in Ordnung

S/N: 023021005xxx
 
AF-Problem beim Canon 50/1.4 und 17-55/2.8 (nicht nur mittleres Feld)
Body-Nr. 053022008638
 
Tach zusammen,

SN: 053022xxxxxx

Fehler: Fehlfokus bei Offenblende, mittleres AF-Feld, weit entferntes Objekt

Betroffen: Canon 50 / 1.8 II (zahlreiche Testreihen), Ausschuss: 50%-60%
Betroffen: Canon 100 / 2.8 Makro non-IS (neueste Testreihe, zuvor weniger Ausschuss), Ausschuss: 100% (!!!)

Nicht betroffen: beide Objektive bei der Wahl eines benachbarten AF-Feldes. Ausschuss: 0% (!!!) bei 100er bzw. 1 von 20 Bildern bei 50er.

Bei neuester Testreihe nicht betroffen: Sigma 17-50 / 2.8. Bei den ersten Versuchen (damals allerdings noch ohne SVA) 25% Ausschuss, gerade eben bei der Testreihe: 0% Ausschuss.

Zusatzanmerkung: Meinen Tests zufolge hat die Vignettierungskorrektur KEINEN Einfluss auf den Fehlfokus. Der Tipp, sie abzuschalten ist also haltlos (wie vermutet).

Gruß,

Christian
 
Hier, meine ist betroffen: S.Nr. 05302200XXXX
Habe alle Objektive auf Fehlfokus geprüft und für gut befunden, aber
bei mir sind generell alle Objektive im Außenbereich Unscharf! Habe gestern Abend den Mond Fotografiert mit Canon EF 70-300mm (bei 300mm) freihand und Stative auch mit Spiegel Vorauslösung, aber bei dem Sucher-AF
min. 50% Ausschuss :-(
 
Hallo Forum,

meine ist auch betroffen:

S/N 053022006xxx mit Sigma 18-35 mm F1.8. Mit Canon 18-135 STM keine Probleme. Andere noch nicht getestet. Ichhabe Angst um meine 70D!!!! Ich hoffe sie muss nicht zurück.
 
Meine ist jetzt doch betroffen...

Mit Sigma 105 mm F2,8 EX Makro DG OS HSM bei F2,8 - mittlerer AF Punkt prouziert wesentlich mehr Ausschuss als der daneben und als die ebenfalls vorhandene 500D mit dem identischen Objektiv.

Seriennummer: 0330210XXXX

Die Kamera ist zurück zum Händler - Versuchskaninchen spiele ich nicht.
 
Bitte keine Diskussionen in diesem Thread. Dafür gibt es einen seperaten Thread. Hier kommen nur die fehlerhaften 70D hinein!!
 
Hab mir mal nen 30/1.4 besorgt und es bestätigt denn Fehler.
Sieht nach nem Frontfocus auf dem mittleren AF aus.

Fazit: AF Problem definitiv auch bei mir: s/n 02302100xxxx
 
03302021002608 gekauft am Releasetag in DDorf
Kein Fehler!

Canon schreibt ja noch weitere ID Nr. auf das Gehäuse.
Kann mir gut vorstellen, das evtl. eine der Komponenten eine schlechte Charge hat / hatte. Kenne diese Problematik aus der Automobilbranche. Ein Halbleiterlos fehlerbehaftet, schon läuft das Fahrzeug nicht mehr.

Contains FCC: AZD220
Contains IC: 498J-220
CMIIT: 2012DJ7243
 
so, habe jetzt auch mal getestet, mit dem Canon 50mm 1.8 II

Habe eine Blume bzw. das im Topf steckende Schild fotografiert, Entfernung ca. 6m

kann kein AF Problem erkennen, habe dazu auch den selben Test mit meiner alten 1000D durchgeführt und auch die benachbarten AF Felder genutzt. Wenn da Schärfe fehlt, dann liegt es einfach an der Offenblende des 50 1.8 und nicht an der Kamera.

werde weiterhin darauf achten und wenn das Wetter besser ist noch einen Test bei größerer Entfernung durchführen, aber nach aktuellen Tests, sage ich Kamera i.O.

S/N: 053022001XXX
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten