• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Übersicht fehlerbehaftete EOS 70D

So hier meine 70d Seriennummer: 0630.....
Getestet mit Canon 50mm 1,8 1a!
 
Hier mein Status:
Ich habe meine 70D an den Händler zurückgeschickt, der Händler dann weiter an den Canon Service (Geissler-Service; Tübingen).
Ging heute per Post an mich zurück und ich schätze mal, dass sie am Do. bei mir ankommt.
Ich habe wenig Hoffnung, aber ich berichte dann.
 
Nicht betroffen ! :)

043021003xxx / christian_m / getestet mit ?

Irgendwie funzt das mit dem zitieren bei dem langen Posting nicht.:(

Der alte Thread ist nicht mehr da, hier nochmal die Objektive:

Getestet mit:
Canon 50/1,8
Canon 24-105/4
Canon 100/2,8 makro is
Canon 70-200/2,8 is
Tamron 24-70/2,8

Zwischenzeitlich habe ich mit der 70D fast 600 Aufnahmen gemacht.
Ein Fehlfocus habe ich nicht festgestellt. :)

Jedenfalls drücke ich allen Betroffenen die Daumen, dass das Problem bei Canon gefixt wird.
 
kein AF-Problem bei kontrastreichen Visierpunkten!
ein AF-Problem bei kontrastarmen Visierpunkten!

0530220183xx / PalEOS / EF 50mm f1.8 II, EF 40mm f2.8 STM, EF-S 60mm f2.8 Macro USM

Bin sehr froh, daß meine Cam halbwegs funkt. Trotzdem wünsche ich allen AF-Leidgeprüften (auch mir) ein baldiges FW-update, welches das Problem beheben kann!

[Edit]
Habe heute etliche Bilder aus der Hand gemacht mit dem EF 50 mit f2.8 ... bin mir jetzt nicht mehr sicher, ob ich nicht doch ein AF-Problem habe. Werde es morgen noch weiter verfolgen.

[Edit2]
Bei der heutigen Serie dachte ich ursprünglich, daß ich doch auch vom AF-Problem betroffen wäre, bis ich meinen anvisierten Punkt für den AF wechselte.

Bitte lest auch mal hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fehler : Autofokus
Fehlerbehaftet : 053022010026

Ich habe die Kamera neu gekauft und habe sie nun wieder reklamiert. Ob es tatsächlich das bekannte AF-Problem ist oder nicht ist unklar. Darum kümmert sich nun der Verkäufer-Shop drum.
 
Auch betroffen: Sn.: 053022009xxx AF-Problem
getestet mit Canon EF 50mm 1.4 (bis f2.8)


War lange hin und hergerissen da ich normalerweise nicht viel auf "Internet- / Foren- / Amazon Rezensions- Verriss" von diversen Produkten gebe, habe dann aber doch mal mit Stativ auf einen Baumstamm, um den ein dickes Tau gewickelt ist (also ausreichend Kontrast), Entfernung ca. 5-7m mit one shot, mittlerer AF "gezielt"; Belichtung 1/400 (und kürzer); ISO 200; Fernauslösung. ca. 70-80% Ausschuss (Matsch) bei jeweils mindesten 10 Aufnahmen je Blendenstufe von f1.4 - 2.8. Ab f3.5 wurde es etwas besser aber da hatte ich keine Lust mehr ... Kamera für Rücksendung vorbereitet.
Habe das EF 50 1.4 seit gut 2 Jahren und bisher hat es nicht solchen "Matsch" abgeliefert.
Bin mal gespannt wie es mit der 70D bei Canon weiter geht.
 
Ich bin scheinbar auch betroffen (und nicht nur bei Ferndistanzen).

Erste Kamera: SN: 0730240055XX, auffällig mit EF 50mm 1.8, Sigma 30mm 1.4 (Stativ, SVA, Timer). Im Anschluß aufgenommene Vergleichsfotos mit der 500d unter gleichen Bedingungen waren nahezu alle in Ordnung.

Das Tauschgerät war beim ersten Testen im Laden scheinbar auch betroffen, hier bin ich aber noch in Diskussion mit dem Händler:

Zweite Kamera: SN: 0730240056XX, auffällig mit EF 85 1.8, EF 50mm 1.8, Sigma 30mm 1.4 (aus der Hand)
 
Die 70D ist ok. Es lag am EF 40mm f/2.8 STM.
Die haben mir noch mal ein EF 85mm f/1.8 zum testen gegeben. Konnte gottseidank keine Probleme feststellen.

Bei mir lag es auch am 40mm STM Objektiv, obwohl dieses auch mit justiert wurde. Mit dem 85mm, 1.8 alles bestens, ein Unterschied wie Tag und Nacht.
 
Vielleicht die Lösung des AF-Problems?

Moin, moin!

Als ich heute meine nun dritte Testreihe wegen des AF-Problems machte hatte ich ein Erlebnis der anderen Art.

Und zwar:

  • Ich visierte wie üblich mit den AF-Feld einen Testpunkt an (schwarzes Rad mit dunkelgrauer Lauffläche eines selbstgemachten Rollbretts). Die Ergebnisse waren sehr durchwachsen und gingen in Richtung AF-Problem.
  • Dann wechselte ich den Testpunkt auf ein breites, weißes, verwittertes, Geländer. Alle Aufnahmen knackscharf!

Dazu bleibt mir nur die Erklärung, daß der AF vielleicht anscheinend Probleme mit dunklen/kontrastarmen Flächen bekommt, während bei hellen/kontrastreichen Flächen er ohne Probleme funktioniert!

Könnte dieser Umstand der Grund für die ganzen unterschiedlichen Ergebnisse des AF sein?

Bitte überprüft mal diese These dies bezüglich.
 
Ja, das wurde schon lange vermutet. Ich habe auch keinerlei Probleme, wenn es absolut todsichere Motive sind: Testchart im Hausflur, Sprudelflasche auf dem Tisch, Stahlfelge am Auto auf dem Parkplatz unten etc. pp.

Kommt man aber nur ein bisschen in den Grenzbereich (wo meine 550D problemlos weitermacht), dann kann es schon daneben gehen. Bei mir sind es nur kleine Objekte weit weg. Andere kriegen nicht mal ihren liegenden schwarzen Hund scharf (viel näher dran), bei Sascha schien es am Ende ein Volldesaster in fast jeder Situation zu sein.

Deshalb habe ich den AF mal als überempfindsam oder zickig bezeichnet, einfach weil er gleich den Schirm zumacht, wenn er eigentlich die Hosen runter lassen sollte. ;)

Gruß,

Christian
 
Als ich obiges schrob, importierte grade Aperture im Hintergrund drei Testreihen, die ich mal wieder vom Balkon runter gemacht habe. Diesmal ein alter Schuppen gegenüber, ein Vogelhäuschen auf dem Garagendach und der Knauf des Garagentors. Nagelneues Tamron 90 VC Macro, das im Nahbereich eine fantastische Schärfe besitzt und meine schärfste Linse überhaupt ist.

Zur Erheiterung erst mal die Outtakes:

- Wer vergisst, auf dem Stativ den Stabi auszuschalten, kommt auf keine gescheiten Ergebnisse. Es sah tatsächlich so aus, wie "das AF-Problem". Ich wunderte mich nur, warum das AF-Feld im Sucher zu wandern schien, obwohl das Stativ knallhart angeschraubt war. Die Bilder zeigten im Zoom auch nie den gleichen Bildausschnitt. Bis ich dann auf den Stabi kam.

- Der Schuppen gegenüber... erst im 100% Crop sieht man, dass ganz kleine, dünne Äste vor der Mauer hochwachsen. Teilweise hat die Kamera tatsächlich zwischen den Ästen und der Mauer unterschieden! Der AF kann also extrem genau sein, denn mit bloßem Auge und im LV waren die nicht zu sehen - nur bei 100% Zoom.

Also kann ich nur das Vogelhäuschen auswerten und den Garagenknauf.

Letzterer ist ziemlich übel rausgekommen. Da ist m.E. keine Aufnahme genagelt scharf. Ist halt aber auch ein kontrastarmes schwarzes Plastikding auf einer kontrastarmen weißen Fläche.

Interessant ist da aber ein Bild, bei dem die Pflastersteine VOR dem Tor genagelt scharf sind, obwohl sie weitab des Fokusfeldes liegen.

Beim Häuschen oben auf dem Dach sind die Phasen-AF-Ergebnisse teilweise sogar besser als LV / Kontrast-AF. Was mich da aber wundert: Die Qualität schwankt leicht von Bild zu Bild. Das erste ist RICHTIG scharf, sehr erstaunlich. Dann wird es etwas schwächer (aber sicher kein Matsch) und eiert dann auf dem Niveau immer so ein bisschen hin und her.

Ich bereite jetzt mal die Crops vor und lade sie hoch. Mal sehen, was die Experten meinen. Bisher finde ich das für ein Macro bei OB okay. Allerdings ist 2.8 ja grade so die Grenze, wo es manchmal schon kippt.

Wie gesagt: Ich scheine eine eher milde Form des Phänomens zu haben.

Gruß,

Christian
 
Kommt man aber nur ein bisschen in den Grenzbereich (wo meine 550D problemlos weitermacht), dann kann es schon daneben gehen. Bei mir sind es nur kleine Objekte weit weg. Andere kriegen nicht mal ihren liegenden schwarzen Hund scharf (viel näher dran), bei Sascha schien es am Ende ein Volldesaster in fast jeder Situation zu sein.

hallo Christian,

ich kenne mich mit Fototechnik zwar nicht aus, aber das wäre doch ein Anhaltspunkt für Canon in einem FW-update ihn nicht mehr so 'scharf' einzustellen, oder?
 
Ja, das ist es eben - da kennt sich scheinbar niemand so richtig gut aus, was denn nun mit FW geht (und sein muss) und was nicht. V.a. wenn das mittlere Feld bei MANCHEN Leuten nicht richtig mitmacht.

Aber Vorsicht, wir sind hier OT... müsste man echt verschieben... Lieber drüben weitermachen, ok?

Gruß,

C.
 
Nachdem geotatze seit dem 02.01.2014 18:46 aus zeitlichen Gründen kein Update mehr gemacht hat, fasse ich die Meldungen mal zusammen, sodass die Tabelle nun vollständig so aussieht:


S/N Fehler Nutzer

023021001344 AF brighella
023021004683 AF ForLang
023021005xxx AF Fr13
023021006099 AF rockdom
02302100xxxx AF birkenhanes
02302100xxxx AF HimmelundStern

023021010035 AF mergan
Aktueller Status: "Ich habe meine 70D an den Händler zurückgeschickt, der Händler dann weiter an den Canon Service (Geissler-Service; Tübingen).
Ging am 21.1.2014 per Post an mich zurück und ich schätze mal, dass sie am 23.1.2014 bei mir ankommt".

033021001920 AF devshack nach Reparatur beim CPS
0330210020xx AF MrSed
033021002xxx AF blitzlicht12
03302100xxxx AF Negrom
03302100xxxx AF Parallaxe nach Reparatur beim CPS
033021012xxx AF (alle Felder) nissi
0330210xxxxx AF mannimmond7
043021001xxx AF (jedes Feld) Provider
043021004xxx AF (jedes Feld) Provider
0430210078xx AF Absalom
0430210099xx AF geotatze
043021009xxx AF Serena 86
043021009xxx AF EsBu
04302100xxxx AF amocca
043021010384 AF heinz becker
043021010xxx AF desstex
043021014xxx AF suicideblond
0430210191xx AF rieslingpixel
04302101xxxx* AF _tobias_ gekauft in LUX, ******** getestet mit Sigma 18-35/1.8 und Canon EF 85/1.8 *******
053022005xxx AF Kommandant
053022006766 AF rockdom
0530220079xx AF .Johanna.
053022007xxx AF desstex + 4 weitere S/N nicht bekannt
053022007xxx AF dazedly87
053022008638 AF Cuda82
05302200xxxx AF Degjp
053022015xxx AF 36shots
053022xxxxxx AF Christian Baum

063022001xxx AF Mattes71
Aktueller Status: "Ich habe die Kamera zurückgegeben, da auch weitere 70D in dem Markt betroffen waren und man mir keine fehlerfreie Kamera im Austausch geben konnte".

---------------------------
06302200xxxx AF ts146 / Posting #67 aus dem Fehlerthread / getestet mit Sigma 17-50/2,8

0430210053XX AF der_dick / Posting #68 aus dem Fehlerthread / getestet mit Sigma 50-150/2,8 und Sigma 18-50/2,8

0530220098xx AF matte88 / Posting #74 aus dem Fehlerthread / getestet mit ?

053022006xxx AF Frank_y ----> laut Posting #76 im Fehlerthread Problem DOCH NOCH VORHANDEN! / getestet mit Sigma 18-35/1,8 und Canon 18-135/3,5-5,6 STM

05302200xxxx AF Martin B. / Posting #83 aus dem Fehlerthread / getestet mit EF 50mm/1.4 + EF 17-40/1:4L USM + EF 70-200/4L IS USM

038021007xxx AF BenZ1910 / Posting #88 aus dem Fehlerthread / getestet mit Canon 50/1.8 + Canon 85/1.8 + Kit 18-55 STM

043021005813 AF zachi2001 / Posting #97 aus dem Fehlerthread / getestet mit ?

053022002434 AF zachi2001 / Posting #97 aus dem Fehlerthread / getestet mit ?

0430210185xx AF thl80 / Posting #101 aus dem Fehlerthread / getestet mit ?

03302100xxxx AF Maxistar / Posting #101 aus dem Fehlerthread / getestet mit 50/1.4

0530220005xx AF Maximka / Posting #115 aus dem Fehlerthread / getestet mit 50/1.4

043021009XXX AF Scooter32 / Posting #118 aus dem Fehlerthread / getestet mit Canon 50/1.8, Sigma 30/1.4(A); Sigma 30/1.4(alte Version)

053022010026 AF HollyNadine / Posting #125 aus dem Fehlerthread / getestet mit ?

053022009xxx AF Octopus_nrw / Posting #126 aus dem Fehlerthread / getestet mit EF 50/1.4
Aktueller Status: "Habe die Kamera dem Händler zurückgegeben".

0730240055XX AF uwemoyela / Posting #127 aus dem Fehlerthread / getestet mit EF 50/1.8, Sigma 30/1.4
Gerät beim Händler ausgetauscht gegen dieses, welches AUCH betroffen ist: ?
0730240056XX AF / getestet mit EF 85/1.8, EF 50/1.8, Sigma 30/1.4

0330210xxxxx AF / KBlackGFX / getestet mit ?
Aktueller Status: An Händler retourniert.





Nutzer mit Problemen S/N nicht bekannt:

AF nichtinuse
2x EOS 70D mit AF rockdom





Nutzer ohne Problem

02302100xxxx / straks / getestet mit ?
0230210xxxxx / DennisIMD / getestet mit ?

043021003xxx / christian_m / getestet mit Canon 50/1.8, Canon 24-105/4, Canon 100/2.8 makro is, Canon 70-200/2.8 is, Tamron 24-70/2.8

053022001xxx / Sealer / getestet mit Sigma 18-35/1,8 und Canon EF 50/1,8 II
053022004xxx / Appox / getestet mit ?
053022010xxx / Fotoküken / getestet mit Tamron 17-50/2.8, EF 70-200/4L, 85/1.8
053022020xxx / Hansibansi / getestet mit ?
---------------------------
053022015xxx / suzemir / Posting #63 aus dem Fehlerthread

05302200xxxx / oeni4711 / Posting #65 aus dem Fehlerthread

02302100XXXX / VGLogg / Posting #66 aus dem Fehlerthread

03302101xxxx / nichtinuse / Posting #70 aus dem Fehlerthread

033021001XXX / DocDark / Posting #75 aus dem Fehlerthread / Getestet mit 35/1,4 L, 100/2,8 L Macro, 24-70/2,8 Tamron 70-200/2,8 L

03302100xxxx / Meinungsfreiheit99 / Posting #79 aus dem Fehlerthread / Getestet mit "diversen Glas" (lt. eigenen Angaben)

023021005xxx / MarkP1972 / Posting #81 aus dem Fehlerthread / Getestet mit Canon 50mm 1.8 II (ist nicht immer scharf, zeigt aber exakt das selbe Verhalten an der 500D) + Canon 18-55mm STM + Canon 55-250mm STM

05302100xxxx / Legy / Posting #84 aus dem Fehlerthread / Getestet mit Canon 50mm/1.8 II (nicht immer scharf sowohl Live View oder durch Sucher) + Canon 85mm/f1.8 (perfekt) + Sigma 17-50/2.8 (perfekt)

04302101XXXX / lighthousehh / Posting #85 aus dem Fehlerthread / Getestet mit Canon 85/1.8 (perfekt) + Sigma 17-50/2.8 (perfekt)

0630220068XX / hOwdy / Posting #86 aus dem Fehlerthread / Getestet mit Canon 18-55 STM + EF 50/1.8 II

0630220068xx / rudy_tellert / Posting #87 aus dem Fehlerthread / Getestet mit EF 50/1.4 + EF 85/1.8 + weitere

033021xxxxxx / braunschweiger / Posting #103 aus dem Fehlerthread / getestet mit 50/1.8I, 85/1.2, 50/2.5, 100/2.8, 150/2.8, usw.

060323xxxxxx / blitzlicht12 / Posting #108 aus dem Fehlerthread / getestet mit 50/1.8II

0530220005XX / Kotti68 / Posting #110 aus dem Fehlerthread / getestet mit EF 40/2.8

07302400xxxx / derhunter / Posting #116 aus dem Fehlerthread / getestet mit EF 85/1.8

02302100XXXX / buddy62 / Posting #119 aus dem Fehlerthread / getestet mit EF 40/2.8 STM und EF 85/1.8

0630xxxxxxxx / JP6 / Posting #121 aus dem Fehlerthread / getestet mit 50/1.8

??? 0530220183xx / PalEOS / Posting #124 aus dem Fehlerthread /EF 50/1.8 II, EF 40/2.8 STM, EF-S 60/2.8 Macro USM ???





Problem behoben

033021002608* / mr.dj83 / Kein Fehler - Tippfehler (03302021002608) -> wie behoben?

033021006000 / Silencer23 / AF (wie behoben?) / getestet mit ?

043021005xxx / KTM Lappi / AF durch MFA behoben / getestet mit ?

043021013194 / **** / AF via "Firmware neu" behoben / getestet mit ?

053022006xxx / Retikulum / AF durch MFA behoben / getestet mit Tamron SP AF 17-50mm F/2,8 XR Di II LD Aspherical [IF] (also ohne VC)

0530220xxxxx / mrdiger / AF durch karsten72-Methode behoben / getestet mit ?

053022000xxx / photokommander / Posting #93 aus dem Fehlerthread / AF behoben durch Neustart der Firmware (Hard Reset durch erzwungenen Neustart des Kamera-Betriebssystems unter Verwendung einer Schein-Firmware-Datei) / getestet mit ?

023021000xxx / eisenherz1976 / Posting #94 aus dem Fehlerthread / AF behoben durch Justierung @ Canon-Service / getestet mit 85/1.8




MFA ... Manueller Fokusabstimmung


bis Sa., 25.1.2014 20:54
_
 
Zuletzt bearbeitet:
kein AF-Problem bei kontrastreichen Visierpunkten!
ein AF-Problem bei kontrastarmen Visierpunkten!

Patricia, ist deine 70D nun defekt, oder nicht? Mach' doch bitte einfach mal einen Vergleich mit deiner 600D (absolut selbes Objekt; alles am Stativ).

Wenn die 70D da spürbar schlechter abschneidet, dann ist sie ***defekt***. ;)
 
Und zum Thema getestet mit:
400 2.8 IS L,200 2.8L, 100 2.8L IS, Tokina 100 2.8, 85 1.2, 50 1.8.

Anfangs ohne Probleme, seit Service die typische AF Macke
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten