Wichiger als die Sensorendaten sind doch die Fotographen hinter dem Sensor 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wichiger als die Sensorendaten sind doch die Fotographen hinter dem Sensor![]()
Nein, die GM1 hat z.B. einen schlechteren Sensor als die PEN E-PL5.
In Abwandlung dieses Satzes: Wichtiger als der Sensor ist der Bildprozessor, denn der ist für das sichtbare Bild zuständig. An den Bildsensoren werden wesentlich weniger Änderungen vorgenommen, als das den meisten Forenten hier klar ist. Jede Änderung geht richtig ins Geld und muss mittels der produzierten Stückzahl umgerechnet werden.Wichiger als die Sensorendaten sind doch die Fotografen hinter dem Sensor![]()
??? Was soll das ???Aha, lautet die Definition von schlechter dann etwa so "Das Drumherum ist nicht von Olympus"
Laut DxOMark hat z.B. die GM1 bei ISO 305 einen Signal-Rauschabstand vonoder warum genau IST der Sensor schlechter?![]()
Die GM1 liegt zwischen der RX100 und E-PL5 was den Sensor anbetrifft.
Ich dachte immer, DxOMark wäre eine Softwarebude, die würden weder Elektronik zerlegen noch Objektive vermessen. Die berechnen sich doch nur irgendetwas via Bilddatei - oder irre ich mich da?Laut DxOMark . . .
Das kann ja sein, ist ja auch nicht der gleiche Sensor.Laut denen rauscht eine E-M1 auch mehr als ne E-M5...
Man muss ja die Kamera nicht zerlegen, um diese Messungen zu machen.Ich dachte immer, DxOMark wäre eine Softwarebude, die würden weder Elektronik zerlegen noch Objektive vermessen. Die berechnen sich doch nur irgendetwas via Bilddatei - oder irre ich mich da?
Das kann ja sein, ist ja auch nicht der gleiche Sensor.
Die Unterschiede bezüglich des Sensors zwischen der E-M1 und der E-M5 sindKönnte ja, in der Praxis ist es aber genau anders herum.