• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Übersicht der nicht mehr reparablen EF Objektive

Jedenfalls kann man auch von Dirttanbietern eine gescheite Reparatur bekommen

ja, könnte man.
Müsste man nur als nicht Eingeweihter erkennen können welcher Drittanbieter da einen guten Job macht.

Also zwei Unbekannte, Ersatzteil vorhanden oder nicht (oder gerade was zum ausschlachten da) und guter Drittanbieter der sich auch mit mit dem Objektiv auskennt.

Ziel dieses Threads sollte doch sein ob es für Otto-Normal Fotograf einfach möglich ist nen teuer gebrauchtes Objektiv zuverlässig und preiswert reparieren zu lassen.

Und da ist ne Liste "was geht Offiziell" nun mal hilfreich anstatt sich auf *******hausparolen "der könnte wenn er denn das Ersatzteil hätte" zu verlassen.

Und bei den üblichen Objektiven (300mm +) ist nun mal ein Punkt IS nen heikles Thema, So viel gibt es da dann auch nicht mehr zum ausschlachten. Und wie lange dann das gebrauchte Teil hält ist auch nicht klar.

Und jetzt können wir hier das "wer hat denn den längeren" getrost einstellen.
 
Eigentlich dachte ich, denjenigen mit der Liste zu helfen, die ein teures Objektiv gebraucht kaufen möchten. Um abzuklären wie es im Schadenfall aussehen kann.
Die Infos, die hier im Forum zerstreut zu finden sind, zu konsolidieren.


Stellt doch bitte das OT ein.

Ergänzt die Liste oder eben nicht.
Der Thread sollte übersichtlich sein und seinen Zweck erfüllen.
Vielen Dank.
 
Um einige weitere Objektive aufzuzählen, die keine Chance auf Canon-Service haben:

TS-E 24 3.5L (erste Generation)
EF 70-200L 2.8 IS
EF 15 2.8 Fisheye
EF 20-35L
Alle EF 28-80
Alle EF 28-105
EF 28-135

Die Liste ist bei weitem nicht vollständig. Ich schätze, dass zwei Drittel aller EF-Objektive inzwischen aus dem Service sind.
 
Um einige weitere Objektive aufzuzählen, die keine Chance auf Canon-Service haben:

:top:

Danke! Objektive habe ich in den ersten Post eingefügt.
 
OT Beiträge gelöscht.


Bitte die Liste in neuen Beitrag kopieren und ergänzen.
Dann muß man sich nur den letzten Post anschauen.

Vielen Dank.



Es gibt laut Canon und einer weiteren Werkstätte keine Ersatzteile mehr für:

L -Festbrennweiten
  • EF 300 f2.8 L IS USM
  • EF 400 f2.8 L IS USM
  • EF 500 f4.0 L IS USM
  • EF 600 f4.0 L IS USM

Sonstige Festbrennweiten
  • EF 15 f2.8 Fisheye

L - Zooms
  • EF 20-35L
  • EF 24-70 f2.8 L USM
  • EF 70-200 f2.8 L IS USM I
  • EF 80-200 f2.8 L

Sonstige Zooms
  • EF 28-80 ALLE
  • EF 28-105 f3,5-4,5 USM
  • EF 28-105 f4-5,6
  • EF 28-105 f4-5,6 USM
  • EF 28-135 f3,5-5,6 USM
  • EF 28-135 f3,5-5,6 IS USM

Tilt & Shift
  • TS-E 24 3.5L (erste Generation)

Es gibt laut Canon und einer weiteren Werkstätte nur noch eine begrenzte Anzahl von Ersatzteilen für.
Begrenzt bedeutet: es sind noch alle Ersatzteile lieferbar, aber nur noch in geringer Zahl.
Notwendige Reparaturen oder Checks sollten zeitnah in Auftrag gegeben werden.

  • EF 400 f2.8 L IS USM II
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt laut Canon und einer weiteren Werkstätte keine Ersatzteile mehr für:

L -Festbrennweiten
  • EF 200 f2.0 L IS USM (hinzugefügt)
  • EF 300 f2.8 L IS USM
  • EF 400 f2.8 L IS USM
  • EF 500 f4.0 L IS USM
  • EF 600 f4.0 L IS USM

Sonstige Festbrennweiten
  • EF 15 f2.8 Fisheye

L - Zooms
  • EF 20-35L
  • EF 24-70 f2.8 L USM
  • EF 70-200 f2.8 L IS USM I
  • EF 80-200 f2.8 L

Sonstige Zooms
  • EF 28-80 ALLE
  • EF 28-105 f3,5-4,5 USM
  • EF 28-105 f4-5,6
  • EF 28-105 f4-5,6 USM
  • EF 28-135 f3,5-5,6 USM
  • EF 28-135 f3,5-5,6 IS USM

Tilt & Shift
  • TS-E 24 3.5L (erste Generation)

Es gibt laut Canon und einer weiteren Werkstätte nur noch eine begrenzte Anzahl von Ersatzteilen für.
Begrenzt bedeutet: es sind noch alle Ersatzteile lieferbar, aber nur noch in geringer Zahl.
Notwendige Reparaturen oder Checks sollten zeitnah in Auftrag gegeben werden.

  • EF 400 f2.8 L IS USM II
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten