• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Überrascht vom EF-S 18-55

Hallo,
ich will jetzt nicht als überschlau dastehen, aber:
Gefallen Euch die Bilder vom 18-55 Kit wirklich?
Ich finde, daß bei quasi 100% aller Bilder auch bei kleinerer Ansicht CA so stark sichtbar ist, daß definitiv alle Farben so einen leichten Stich haben.
Siehe ZB Bilder weiter oben.
Meine Freundin verwendet das 18-55 an Ihrer 300D - eine Katastrophe!!!

Aber ich kauf Ihr kein anderes!
 
denke es kann sich mit sicherheit nicht mit einem 17-40L messen, soll es ja auch gar nicht.
Es ist einfach ein günstiges (~100?) objektiv mit dem man auch durchaus gute bilder machen kann. Und gerade hier um forum gibt es des öfteren den hang das kit also total unbrauchbar anzuprangern.

und ich denke in diesem thread wurde deutlich das es doch recht ordentlich is für sein geld ! ebenso wurde auch klar das es sicher keine bilder erzeugen kann wie ein ef 100 2.8 macro, und wie gesagt es wird auch nicht ein 'L' überflügeln.
Und wenn du Bilder zum entwickeln schickst, druckst dann machst du das sicher auch nich immer als 100% Crop. Und wenn du hier von starken CA's sprichst dann muss ich wohl blind sein.
 
cracalien schrieb:
denke es kann sich mit sicherheit nicht mit einem 17-40L messen, soll es ja auch gar nicht.

ich sag Dir ganz ehrlich, ich fotografiere lieber mit meinem EF-S 18-55 als den Aufpreis zum 17-40/4L zu zahlen. Die "optische" Leistung des 17-40/4L finde ich alles andere als gut. Für mich selber das schlechteste Objektiv was die Bezeichnung "L" trägt mit dem ich fotografiert habe.
Für den Preis würde ich lieber ein "richtiges" Weitwinkel kaufen wie das Tokina 12-24 oder das EF-S 10-22.
 
Toys6 schrieb:
Hallo,
ich will jetzt nicht als überschlau dastehen, aber:
Gefallen Euch die Bilder vom 18-55 Kit wirklich?
Ich finde, daß bei quasi 100% aller Bilder auch bei kleinerer Ansicht CA so stark sichtbar ist, daß definitiv alle Farben so einen leichten Stich haben.
Siehe ZB Bilder weiter oben.
Meine Freundin verwendet das 18-55 an Ihrer 300D - eine Katastrophe!!!

Aber ich kauf Ihr kein anderes!

Da 18-55 ist in aller Regel Schrott. Ich kenne ein paar Leute (denen ich auch die Kompetenz zutraue, das einzuschätzen), die meinen, ihres wäre ganz gut, aber das scheinen Ausreißer zu sein.
 
arne9001 schrieb:
Da 18-55 ist in aller Regel Schrott. Ich kenne ein paar Leute (denen ich auch die Kompetenz zutraue, das einzuschätzen), die meinen, ihres wäre ganz gut, aber das scheinen Ausreißer zu sein.

Dann hab' ich wohl so einen Ausreißer :D
Ich hab bei einem lokalen Treffen von "Hobby-Knipsern" (damals haben so ziemlich aller vemieden, sich "Profi" zu nennen) mal das 17-40L testen dürfen und muß sagen, das mir damit auch keine besseren Bilder gelungen sind (mag auch an mir liegen :o ).

Fakt ist: selbst wenn hier dutzende Kit-Objektive als Schrott angeprangert werden sind immer noch einige zehn- wenn nicht sogar hunderttausende drausen an den EOS-Cams, die wohl Millionen gute(!) Bilder abliefern.

Der Smiley hinter meiner Signatur soll auch nicht zeigen, das das Objektiv schlecht ist, sonder nur das ich gerne eins mit mehr Möglichkeiten (Brennweite, IS) will.
 
TrabbiXXL schrieb:
Dann hab' ich wohl so einen Ausreißer :D
Ich hab bei einem lokalen Treffen von "Hobby-Knipsern" (damals haben so ziemlich aller vemieden, sich "Profi" zu nennen) mal das 17-40L testen dürfen und muß sagen, das mir damit auch keine besseren Bilder gelungen sind (mag auch an mir liegen :o ).

(...)

Ich kenne das 17-40 nicht aus eigener Anschauung. Die Tatsache, dass ein anderes Objektiv auch schlecht ist, macht das 18-55 aber nicht besser.

Auch beim 18-55 gibt es sicher ganz gute Exemplare, aber die Serienstreuung scheint sehr, sehr groß zu sein. Ich habe mehrere Exemplare gesehen (und meines gehört dazu, ich borge es gern auch jedem, der es haben mag), die an der Grenze zur Unbrauchbarkeit sind. Das betrifft vor allem die Auflösung feiner Strukturen, etwa bei Haaren.

Wie gesagt, ich will keine überzeugen und wer mit dem 18-55 glücklich ist: toll. Aber m.E. muss sich Canon bei einem so diskutablen Objektiv nicht wundern, wenn einige 300D/350D-Käufer sich verwundert die Augen reiben...
 
Ich habe das Kitobjektiv und seine Verarbeitung ist nicht toll, was psychologisch leicht auf die Ergebnisse projiziert wird. Sicher sind andere Objektive besser.
Aber eben auch teurer.

Was aber auf jeden Fall ganz toll mit dem Objektiv geht sind Makroaufnahmen, allein deshalb gäbe ich es nicht her.
Die Anleitung für das Retroadapter mit dem Kit in Hand, zweifelte ich, ob das klappt, aber die Ergebnisse kann sich durchaus sehen lassen, auch wenn man den Preisvergleich zum MPE 65 im Auge hat.

Schrott ist es auf keinen Fall, ausserdem sind wir uns doch alle einig, das man auch mit dem 1,0 / 50 L miese Bilder machen kann, oder ?
 
arne9001 schrieb:
Wie gesagt, ich will keine überzeugen und wer mit dem 18-55 glücklich ist: toll. Aber m.E. muss sich Canon bei einem so diskutablen Objektiv nicht wundern, wenn einige 300D/350D-Käufer sich verwundert die Augen reiben...

nur mal ein Beispiel was ich hier ja schon gezeigt habe mit dem Kit: http://www.silvax.com/fotos/jay.jpg

So ein unbearbeitetes Bild was bei Offenblende diese Qualität abliefert finde ich für den geringen Preis erstaunlich.

Ich wage ernsthaft zu bezweifeln das man auf Ausbelichtungen erkennen wird was mit einem "guten" EF-S 18-55 aufgenommen wurde und was mit einem 17-40/4L. Ich denke das geht schon bei den Bildern im Internet los das man diese nicht auseinander halten kann. Ok das 17-40er ist vom Kontrast besser und von der Schärfe aber wenn ich ein Kit Bild durch die EBV jage relativiert sich das wieder. Das Kit-Objektiv ist optisch gut nur von der Verarbeitung her eben nicht. Sogar in Nahaufnahmen ist das Kit ziemlich gut.
 
Die allermeisten meiner Urlaubsbilder sind mit dem guten alten Kit-Objektiv entstanden. Ich finde die Qualität wirklich sehr respektabel.
Natürlich kann es sich bei Nahaufnahmen nicht mit einem echten Macro-Objektiv messen, aber dafür ist es eben klein, leicht und variabel.
 
Ach, Nahaufnahmen? :confused:

Hab mit dem Kit schon bessere Macros gesehn, als mit ner Makrooptik. :rolleyes:

Ein Beispiel von mir...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten