• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Überlegungen zur Systemwahl im Hinblick auf Objektivkosten

Da hier nur ein theoretischer Ansatz und keine Kaufabsicht seitens des TOs besteht:

Foto-Talk -> schieb
 
Was meint ihr, welches System ist nach diesem Kriterium (Preis-/Leistung/Auswahl bei den Objektiven) vorne?
Das, welches die von dir benötigten Objektive zum besten Preis anbietet.

Oder anders formuliert: diese Diskussion ist vollkommen sinnlos.

Einerseits suchst du selbst kein System, andererseits ist deine "Präzisierung"

(FF Body, 35, 85, 135, 24-105, 70-200)
völlig willkürlich und trifft höchstens auf dich zu.

- um ein ruhiges Bokeh zu bekommen, brauche ich keinen KB-Body
- Vorlieben für Brennweiten sind höchst subjektiv

Über was soll hier also bitte diskutiert werden?
 
Hallo
Kurze Frage, steh auf dem Schlauch, was ist FF?

FF = Full Frame = Vollfomat = KLEINBILD (KB) = 24 mm × 36 mm!

Grüße Karsten
 
Die eingeschränkte Frage wäre nun: kann man bei den anderen Herstellern eine Entsprechung der beschriebenen Kombination (FF Body, 35, 85, 135, 24-105, 70-200) günstiger als für 7000-8000 Euro hinbekommen?
Der Blick in die Presiliste eines beliebigen Händlers reicht doch zur Beantwortung vollkommen aus.

FF gibt es nur bei Canon, Nikon und Sony. Außer Canon bietet keiner ein 70-200/4, bei Sony gibt es auch kein vergleichbares Objektiv zum 24-105/4.

Also bleibt als Vergleich für Deine Anforderungen nur das jeweilige 70-200/2.8, was mal eben ca. 1600 Euro zu Deiner ganz persönlichen Rechung addiert. Zusammen mit der "alten" 5D MKII, für die ein von der Auflösung vergleichbarer Body sonst auch erheblich mehr kostet.

Für die A900+70-200/2.8+135/1.8 sind das schon gut 6000 Euro, wenn man sie derzeit überhaupt bekommt.

Und bei Nikon sieht es ähnlich aus. Nur der D800 (oder die D3x) ist von der Auflösung her vergleichbar mit der 5D MKII. Das ergibt dann (D800+70-200/2.8 VR II+AF-D 135/2 DC) auch schon gut 6000 Euro.

Ersetzt Du aber alle Kameras durch die jeweils aktuellen und hast auch an die Optiken vergleichbare Ansprüche die Dir jeder Hersteller erfüllen kann (also ein EF 70-200/2.8 L IS II und eine 5D MKIII als Vergleich), dann sieht es wieder anders aus.

Für den goldenen Dreier 35, 85, 135 wird man da aber locker 3-4 Kiloeuro freimachen dürfen
Du sprachst doch von "bereits ab unter f2 ordentlich abbilden":
135/2: 1000 Euro
85/1.8: 350 Euro
35/1.4: 1300 Euro
Sind zusammen 2650, wenn man denn unbedingt neu kaufen will und bei der Annahme, daß das 35/2 bei offenblende nicht nutzbar ist. Wenn ich aber Deine Aussage "bei Canon bin ich mit einem rassiermesserscharfen 24-105 bestens bedient" lese, dann weiß ich sowiso nicht, welech Anforderungen Du an eine Optik stellst. Für mich liest sich das so, also ob es Dir einzig um die Schärfe und nicht um Verzerrung geht. Bei letzterem ist das EF 24-105L IS alles andere als klasse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht ihm hier doch einzig und alleine darum, mit den in den Raum gestellten Behauptungen zu provozieren.

Keine Ahnung aber Sprüche klopfen, pure Zeitverschwendung dazu noch weitere Beiträge zu verfolgen!

Dieses wichtighaberei geht mit tierisch auf den Keks
Punkt und aus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten