Die eingeschränkte Frage wäre nun: kann man bei den anderen Herstellern eine Entsprechung der beschriebenen Kombination (FF Body, 35, 85, 135, 24-105, 70-200) günstiger als für 7000-8000 Euro hinbekommen?
Der Blick in die Presiliste eines beliebigen Händlers reicht doch zur Beantwortung vollkommen aus.
FF gibt es nur bei Canon, Nikon und Sony. Außer Canon bietet keiner ein 70-200/4, bei Sony gibt es auch kein vergleichbares Objektiv zum 24-105/4.
Also bleibt als Vergleich für Deine Anforderungen nur das jeweilige 70-200/2.8, was mal eben ca. 1600 Euro zu Deiner ganz persönlichen Rechung addiert. Zusammen mit der "alten" 5D MKII, für die ein von der Auflösung vergleichbarer Body sonst auch erheblich mehr kostet.
Für die A900+70-200/2.8+135/1.8 sind das schon gut 6000 Euro, wenn man sie derzeit überhaupt bekommt.
Und bei Nikon sieht es ähnlich aus. Nur der D800 (oder die D3x) ist von der Auflösung her vergleichbar mit der 5D MKII. Das ergibt dann (D800+70-200/2.8 VR II+AF-D 135/2 DC) auch schon gut 6000 Euro.
Ersetzt Du aber alle Kameras durch die jeweils aktuellen und hast auch an die Optiken vergleichbare Ansprüche die Dir jeder Hersteller erfüllen kann (also ein EF 70-200/2.8 L IS II und eine 5D MKIII als Vergleich), dann sieht es wieder anders aus.
Für den goldenen Dreier 35, 85, 135 wird man da aber locker 3-4 Kiloeuro freimachen dürfen
Du sprachst doch von "bereits ab unter f2 ordentlich abbilden":
135/2: 1000 Euro
85/1.8: 350 Euro
35/1.4: 1300 Euro
Sind zusammen 2650, wenn man denn unbedingt neu kaufen will und bei der Annahme, daß das 35/2 bei offenblende nicht nutzbar ist. Wenn ich aber Deine Aussage "bei Canon bin ich mit einem rassiermesserscharfen 24-105 bestens bedient" lese, dann weiß ich sowiso nicht, welech Anforderungen Du an eine Optik stellst. Für mich liest sich das so, also ob es Dir einzig um die Schärfe und nicht um Verzerrung geht. Bei letzterem ist das EF 24-105L IS alles andere als klasse.