• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

überlegungen zur E-400

bastilo

Themenersteller
Hallo zusammen, jetzt bin ich doch ernsthaft am überlegen mit die E-400 zuzulegen die hat mich damals auf der Photokina schon begeistert und jetzt zu dem Preis....:rolleyes:. Jetzt zu meinen Fragen, meint Ihr da geht noch was im Preis in oder ist das Ende der Fahnenstange erreicht und in ein paar Wochen gibt es nur noch die E-410? Welches ist das bessere Objektiv das Kit 14-42 oder als das alte Kit 14-45? Letzteres bekommt man ja relativ preiswert bei Ebay und damit würde ich unterm Strich günstiger fahren als die Kamera komplett zu kaufen? Achja letzte Frage hat die E-400 eigentlich Spiegelvorauslösung, dazu hab ich irgendwie nix im I-Nerz gefunden.

Tausend dank für eure Antworten

Grüße Basti
 
sie wird wohl weiter leicht sinken, bis sie schliesslich ganz weg ist - SEHR viel tiefer als jetzt wird's wohl nicht mehr gehn, aber irgendwann wär auch für mich wohl der Punkt erreicht, wo die Versuchung gross wär


(hängt schlicht damit zusammen, dass ich gern eine ganz kleine Kompakte für die "Jackentasche" hätt, für die € 200 bis max. € 500 auszugeben bereit wär: und bei diesen Preisen wär die E-400 sicherlich die bessere Alternative zu einer Kompakten, denn Body mit Cap & Objektiv getrennt liesse sich problemlos in 2 Jackentaschen mitnehmen, der E-330-Body ginge auch noch grad, keinesfalls aber mehr das 14-54 ... & das neue Kit 14-42 ist m. E. in jedem Fall besser als das alte, ich hab das von franz.m schon einige Male an meiner E-330 dran gehabt & bin sehr angetan davon - so als winziges "Reise-Kit" ...)



wie auch immer: die E-400 hat halt leider auch einige funktionale Einschränkungen (wie fehlende SVA), die sicherlich mit Firmwareupdate nachgerüstet werden könnten, doch stellt sich die Frage, ob das jemals passieren wird ... und somit wird der Preis für mich noch ein klein wenig fallen müssen, um mich ernsthaft in "Versuchung" zu führen ...
 
wenn du die sva willst, musst du auf die 410 warten, die hat sie!!
 
Hallo zusammen, jetzt bin ich doch ernsthaft am überlegen mit die E-400 zuzulegen die hat mich damals auf der Photokina schon begeistert und jetzt zu dem Preis....:rolleyes:. Jetzt zu meinen Fragen, meint Ihr da geht noch was im Preis in oder ist das Ende der Fahnenstange erreicht und in ein paar Wochen gibt es nur noch die E-410? Welches ist das bessere Objektiv das Kit 14-42 oder als das alte Kit 14-45? Letzteres bekommt man ja relativ preiswert bei Ebay und damit würde ich unterm Strich günstiger fahren als die Kamera komplett zu kaufen? Achja letzte Frage hat die E-400 eigentlich Spiegelvorauslösung, dazu hab ich irgendwie nix im I-Nerz gefunden.

Es kommt drauf an was Du willst...günstiger als mit der E400 wirst Du derzeit wohl kaum an eine Spiegelreflex kommen, ausser noch die E500. Letzlich musst Du Dir auch vor Augen halten, dass der Body bei Freaks preislich zunehmend in den Hintergrund rückt, wenn man an das ganze Zubehör denkt, vor allem die Rohre mit dem Glas drinnen.

Ich persönlich visiere noch die E510 an. Gut möglich, dass meine E400 dann hier im "Verkaufe"-Forum auftaucht, und da werde ich nicht der einzige sein. Die Geier warten schon...
 
Hallo danke für eure fixen Antworten, bei mir leigt der fall fast genauso wie bei sokol, ich hab eigentlich eine Nikon D-SLR Ausrüstung mit der ich sehr zufrieden bin, zusätzlich wollt ich mit ne Kompakte für MTB, Wandern Unterwegs wenig Gepäck usw...kaufen, aber die Bildqualität stellt mich da einfach nicht zufrieden, deswegen die E-400 als idealer Kompromiss. Ausserdem hab ich hier noch einiges an M42 Altglas rumliegen das sich auch mal wieder freuen würde zum Einsatz zu kommen.

Grüße
Basti
 
(...) zusätzlich wollt ich mit ne Kompakte für MTB, Wandern Unterwegs wenig Gepäck usw...kaufen, aber die Bildqualität stellt mich da einfach nicht zufrieden, deswegen die E-400 als idealer Kompromiss (...)

exakt so ist es ;) :D

am Rad hab ich oft die ganze oder fast die ganze Ausrüstung mit (je nachdem 5-13 kg incl. Wasserflaschen), aber öfter hab ich Lust auf "mehr Kilometer" & "weniger Schlepperei", und genau dafür wär die E-400 (mit 14-42 + 40-150/4.0-5.6) die perfekte Lösung ... ebensogut auf Reisen, versteht sich

ich "köchle" schon seit April, wenn's dich interessiert - noch kann ich wiederstehen
 
Hi.
ich bin einfach mal so unverschämt und stelle eine kleine Frage am Rande:

Ist die E400 (bzw. wird die E410 dann) infrarot-tauglich? Ich habe gesehen, dass sie einen IR-Sperrfilter eingebaut hat, aber sind IR Aufnahmen mit Schwarzfiltern/Rotfiltern/etc trotzdem möglich?

Gruß Robert
 
IR-Sperrfilter haben eh alle (DSLRs wie Kompakte), ist nur die Frage, wie stark der ist - bei der E-330 ist er relativ heftig, aber man kann IR-Bilder machen (hat halt relativ lange Belichtungszeiten, abgeblendet auf 5.6 oder mehr kommt man kaum unter 10 sec davon, Offenblende ist bei IR ja nicht unbedingt anzuraten); da ich die E-400 nicht hab, kann ich zu der aber nix sagen, höchstens könnte ich vermuten, dass es da ähnlich ist, was ich aber nicht tun werde :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten